HILFE: DPF 330d will nicht raus! Auto steht auf Bühne und ich brauche es dringend.

  • Hallo MuDvAyNe,


    konnte jetzt eine Motorbrücke auftreiben.
    Sieht man die Öse am Motor direkt wenn man die Motorverkleidung abnimmt oder muss noch etwas abgebaut werden?
    Ich bin noch nicht wieder in der Werkstatt, daher die Frage. Ich möchte vorbereitet sein.


    Gruß und nochmals Danke


    Hotzge

    Mag den E91 fast schon so sehr wie meinen alten Scirocco 2 8)

  • Ja sieht man wenn die Motorverkleidung weg ist.
    Ist eine schwarze Öse links neben dem AGR Ventil.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Jetzt bin ich aber ganz verwirrt. Das AGR sitzt wie du schon sagtest links, aber ich muss doch den Motor rechts anheben und nicht auf der linken Seite?!


    Naja, aber ich werde schon eine passende Öse finden :)


    Vielen Dank

    Mag den E91 fast schon so sehr wie meinen alten Scirocco 2 8)

  • Wenn man vorm Auto steht ist das AGR rechts und die Öse links daneben.
    Gibt nur die eine


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Falls jeamnd vor dem gleichen Problem steht, bier meine Reihenfolge:


    Motorlager kann drin bleiben.


    - zuerst Senoren abstecken.
    - kleine Kunsstoffverkleidung zum Radhaus entfernen (für mehr Sicht und bessere Zugänglichkeit).
    - Zentralmutter des Rechten Motorlagers entfernen.
    - Motor abstützen an schwarzer Öse links neben dem AGR Ventil. Meine Motorbrücke hat sich schon übelst durchgebogen und angehoben hat sich der Motor vom rechten Radlager auch nicht, aber dafür später wenigstens auch nicht abgesenkt.
    - Motorträger am Block lösen (4 Torx) zur Seite schwenken und nach oben abnehmen. Die Schrauben sind extrem schlecht zugänglich.
    - Haltschrauben DPF und Schelle lösen und DPF entfernen.


    Gruß Hotzge

    Mag den E91 fast schon so sehr wie meinen alten Scirocco 2 8)

    Einmal editiert, zuletzt von hotzge ()

  • Für was die Kunststoffverkleidung entfernen?
    Zentralmutter Radlager, was machst den da dran?
    Beides nicht notwendig.


    Alle anderen Punkte machen wir genau so.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Hallo Gemeinde,
    da mein Dicker inzwischen 230Tkm ohne auch nur einen Mucks zu machen gelaufen ist, möchte ich ihm notwendigerweise etwas Gutes tun und DPF reinigen lassen.
    Obig beschriebenes Verfahren zum Ausbau leuchtet mir ein und wird genauso vollzogen inkl Motorbrücke...
    Da mein 330 ein Allradler ist, stellt sich mir die Frage, ob die Antriebswelle ebenfalls raus muss?


    Neulich habe ich einen Blick unter das Auto riskiert, und bin mir nicht ganz sicher, was mit der Welle ist...schaut recht eng aus.


    Bitte schreibt mir eure Erfahrungen dazu.
    Besten Dank!
    Falls jemand noch eine gute Reinigungsfirma kennt, bitte her damit...

  • Ich habe zwar das Ausbau und Einbau vom DPF bzw. Downpipe nicht selber gemacht, aber laut der Rechnung und Aussage der Werkstatt sollte die ganze sehr einfach gewesen sein, anderthalbe Stunde war es erledigt.