Kuhlmitteltemperatur ist jetzt bis auf 117 Grad gegangen, nicht normal oder?
E90 325i Kühlmittelpumpe defekt ?!
-
-
Über 100C° ist eigentlich nicht normal.
-
Hab ja bei dem Test die Temperatur bis auf 117 Grad ansteigen lassen. Danach mal die Schläuche angefasst und festegestellt das zwei Schläuche nicht warm sind. Hab die mal mit einem roten Pfeil markiert. Das würde ja heißen das dass Thermostat defekt ist, oder?
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/03.08.15/naldu874t9dn.jpg] [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/03.08.15/ikhzhal5ohrd.jpg] -
Hatte das gleiche vor ungefähr 2 Wochen.Entlüftungsprogramm durchgéführt,ohne Ergbnis.Danach auslesen lassen und siehe da WaPu defekt.Meiner ist ein 07/2006 Limo Autom.Hat auch 107000 schon gerannt.
Wie schon von einigen hier beschrieben ist wohl so ab 100000 km so.Ist ein N 52 Motor.
Übrigens ist passiert wo es in Deutschland die Woche so heiß war.
Neue Pumpe rein und alles war wieder gut.Bernie
-
Hab die Wapu am Montag getauscht, bin jetzt ca. 180km damit gefahren und läuft problemlos.
Motortemperatur geht max. auf 105 Grad rauf und dann sofort wieder runter. -
Moin an Alle,
ich glaube ich habe das gleiche Problem nun mit meiner WaPu ?!
Ich habe während der Fahrt auf einmal gemerkt das es ein geräusch aus dem Motorraum gibt. wagen abgestellt und Motorhaube auf, bei laufendem Motor. Es bläst wie sau!
In den Instrumenten beim Tacho habe ich keine erhöhte Temperatur.nun habe ich das hier erwähnte Entlüftungsprogramm durchgeführt. Nach den 10sek Gaspedal springt wohl die WaPu an, allerdings nur so sporadisches Klick,Klack-Geräusch ?!
Die Heizung bleibt auch kühl. Wird dies nun auch ein Zeichen sein das die Wapu kaputt ist, oder woran kann das sonst noch liegen?
Es handelt sich bei meinem Wagen um den E92 335i n54.
Teilweise während der fahrt bemerkte ich auch in gewissen Drehzahlen das die Leistung ausgebremst wurde! dies noch als Vermerk.Könnt ihr mir schnell eine Auskunft geben?
Wenn eine neue Wapu rein muss, welche kann ich da nehmen? VDO oder Pierburg?
Bitte um kurze Rückmeldung da ich heute sonst bestellen muss!
lG
Andy -
Ob die WaPu läuft siehst du wenn du bei laufendem Motor den Deckel vom Kühlmittelausgleichsbehälter öffnest. Wenn sie funktioniert sollte ein kleiner Wasserstrahl oben in den Behälter laufen. Sieht man auch in diesem Video ganz gut (bei ca. 30 Sekunden):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vorsicht: Den Deckel vom Ausgleichsbehälter nur im abgekühlten Zustand öffnen!!!
-
Moin an Alle,
ich glaube ich habe das gleiche Problem nun mit meiner WaPu ?!
Ich habe während der Fahrt auf einmal gemerkt das es ein geräusch aus dem Motorraum gibt. wagen abgestellt und Motorhaube auf, bei laufendem Motor. Es bläst wie sau!
In den Instrumenten beim Tacho habe ich keine erhöhte Temperatur.nun habe ich das hier erwähnte Entlüftungsprogramm durchgeführt. Nach den 10sek Gaspedal springt wohl die WaPu an, allerdings nur so sporadisches Klick,Klack-Geräusch ?!
Die Heizung bleibt auch kühl. Wird dies nun auch ein Zeichen sein das die Wapu kaputt ist, oder woran kann das sonst noch liegen?
Es handelt sich bei meinem Wagen um den E92 335i n54.
Teilweise während der fahrt bemerkte ich auch in gewissen Drehzahlen das die Leistung ausgebremst wurde! dies noch als Vermerk.Könnt ihr mir schnell eine Auskunft geben?
Wenn eine neue Wapu rein muss, welche kann ich da nehmen? VDO oder Pierburg?
Bitte um kurze Rückmeldung da ich heute sonst bestellen muss!
lG
AndyHatte das selbe..
Kam nur kalte Luft raus obwohl der wagen schon längst warm war..
Und auch nicht so den Durchzug den er hat..
Bei lir war die wapu defekt sporadisch ausgesetzt und eingelaufen..
Ich hab mir die vob pieburg geholt und eingebaut dann war auch der Fehlerspeicher leer -
ich danke dir, aber kann es sein, das sie dennoch nicht richtig funktioniert und ausgetauscht werden muss?
wie gesagt, sonst hat die Wapu doch ein senores geräusch, sprich ein dauerton wie ein kleiner e-Motor und nicht so ein sporadisches "klick-klackm knarz" oder? -
Hatte das selbe..
Kam nur kalte Luft raus obwohl der wagen schon längst warm war..
Und auch nicht so den Durchzug den er hat..
Bei lir war die wapu defekt sporadisch ausgesetzt und eingelaufen..
Ich hab mir die vob pieburg geholt und eingebaut dann war auch der Fehlerspeicher leerich danke dir für deine Antwort
hat die Wapu bei dir auch son komisches geräusch gemacht ja?!welche hast du nun geholt? die von VDO oder die von Pieburg?
Mir sagen eben beide nix und möchte auch nicht n dritthersteller oder so verbauen