Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine kleine Frage die mich beschäftigt.
Ich fahre einen e92 335i und die Öltemperatur fällt nach abstellen des Wagens innerhalb kürzester Zeit - ist das richtig so?
Als Beispiel;
Ich fahre 2 Stunden mit dem Wagen, mal Stadt mal auf die Bahn und er erreicht ohne Probleme seine 110-120°C, stell ich den Wagen aber ab und setz mich ne halbe Stunde später wieder rein (selbst nach dem einkaufen) und starte, ist die Öltemp. wieder auf 70°C. Natürlich steigt die dann schneller wieder an als beim 'ersten Kaltstart', also man merkt schon das es es an sich noch warm ist, aber bei meinem vorigen Fahrzeug konnte ich ne Stunde später einsteigen und die Öltemp. hat sich kein bisschen verändert.
Sorry wenn es ne sinnlose Frage ist aber fragen kost ja bekanntlich nichts
Gruß Sven