Umweltfreundlichkeit? Belagsensor schlägt bei 7mm Reststärke der Beläge an

  • lass dich von der meldung doch nicht irre machen! sie dient nur als anhaltspunkt und ist keineswegs genau.



    :dito: Wieso wechselt man Beläge, wenn sie noch in Ordnung sind?! Beläge werden dann gewechselt, wann es an der Zeit ist. Der BC liefert dafür keinen stichfesten Zeitpunkt, aber das ist doch nichts neues, das ist schon längst bekannt.


    Und der Threadtitel ist genauso sinnlos, wie das unnötige Wechseln der Beläge...

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Mit BC Ungenauigkeit hat es wenig zu tun.
    Der Sensor kriegt viel zu früh einen Kontakt mit Metall (Bremsscheibe).
    Es sind doch noch 7mm Bremsbelag drauf.
    Ab diesem Zeitpunkt steht man also vor der Wahl:
    Bremsbelege wechseln oder nächste zwei Jahre bzw. noch 40000km (je nach Fahrweise)
    mit der gelben Serviceanzeige weiter fahren, was wirklich nervt.

  • dann lass dir deine verschleißsensoren auscodieren oder schließe diese kurz.
    ende - thread kann doch jetzt wirklich zu?!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Der Sensor ist für Personen gedacht die keine Ahnung von Fahrzeugen haben. Das Ding leuchtet und beim nächsten Service werden die auch gewechselt.
    Für die meisten die Beläge/Scheibe selber wechseln schauen doch eh jedes mal beim Reifenwechsel wie viel noch vorhanden ist ggf. je nach Fahrweise öfters nach.
    Von daher wie mein vorredner wenn es dich nervt einfach kurschließen und ruhe ist, dann kommt keine nervige Meldung mehr.