Generalüberholte Turbolader Holex und co.

  • Hi,


    es ist fraglich ob die Kalkulation für einen Turbolader der auf einer Fließbank justiert wurde und bei dem sämtliche Innereien getautsch wurde, bei 350Euro aufgeht? Wohl kaum.
    Vielleicht ist dieser Überholer ein Genie und hat einen güstigen Weg gefunden, du kannst es mal probieren. Einen neuen Lader kannst du z.B. bei MTEC-Turbolader für 850 Euronen holen, bei E-Bay sind sie sogar manchmal noch billiger.
    Die Angabe des Überholers (nach Originalhersteller kalibriert) ist Quatsch da Mitsubishi diese Daten nicht rausgibt.
    Wenn es sich um Mitsubishi handelt, sind es nur wenige Foristen bei denen es geglückt ist einen Überholten zu betreiben.


    Gruß.

  • So viel ich weiss ist der Mitsubishi Lader nur im m47 verbaut. Der N47 hat schon einen Garret. Bin mir aber nicht 100% sicher.

  • So viel ich weiss ist der Mitsubishi Lader nur im m47 verbaut. Der N47 hat schon einen Garret. Bin mir aber nicht 100% sicher.


    Vielverbreitetes Gerücht, ist weiterhin MHI.

  • Darf man mal fragen, wann bei eurem N47 der Turbo Schrott war? Meiner hat jetzt ca 156tkm und zwar seit 53tkm nen Atm aber immer noch den ersten turbo drin. Muss ich mir da bald mal Gedanken machen?

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Das kann man nicht Pauschal sagen. Der eine hält 20.000km weil irgendwas in der Umgebung nicht passt (Ölversorgung, DPF, what ever) und der andere hält 300.000km.


    Wenns kommt, dann kommts ;)

  • Ok... Dann bleibt wohl nur, das beste zu hoffen! :)

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Dann wird es wohl auf Holex hinauslaufen. Den Tausch werde ich selbst machen, und selbstverständlich alle Dichtungen und Ölzu- und Ablauf wechseln.


    Kann mir jemand sagen, wo ich das Korrekte Anzugsdrehmoment für die drei Schrauben zwischen Lader und Krümmer herausfinde?



    Laut vorbesitzer wurde der erste Lader bei 110tkm gewechselt. (Auto war die ersten 80tkm Firmenwagen, wurde vermutlich nicht sachgemäß Warm- und Kaltgefahren) jetzt habe ich 150tkm drauf und der Billiglader ist hinüber.


    Besten Dank und Grüße