ein gewindefahrwerk lässt man auch nicht beim freundlichen einbauen!
, weil?
ein gewindefahrwerk lässt man auch nicht beim freundlichen einbauen!
, weil?
zu teuer
weil?
nenn mir einen vorteil, den du dadurch hast?
Ok, nächstes mal packe ich die Frage nach den schlechteren Reifen VA/HA und den Einbaukosten eines Gewindefahrwerkes in ein Thema.
Nein, das nächste mal machst du folgendes:
ZitatTelefon in die Hand nehmen und umliegende Werkstätten anrufen.
Es bringt es überhaupt nichts, über die Preise zu diskutieren, da sie regional sehr unterschiedlich ausfallen können. Was bringt es dir zu wissen, dass jemand in Köln 120 bezahlt, deine Werstätten aber bei 200 erst anfangen?
Und dass eine BMW Werstatt in aller Regel mehr verlangen wird, als eine Freie, sollte ohnehin klar sein.
Leider habe ich zur den Einbaukosten bei BMW bzw. der Kostengegenüberstellung genauso wenig gefunden wie zur Reifenfrage.
Es gibt gefühlte 39674 Threads zum Thema Fahrwerk. Die wichtigsten sind sogar angepinnt. Was spricht dagegen, die Frage dort zu stellen?
Und deine Reifenfrage hätte sich mit zwei Minuten googlen von alleine geklärt
Auch von Frischlingen kann man einen gewissen Grad an Eigeninitiative erwarten...
Beim xDrive wird trotz komplettem M-Packet die Tieferlegung wohl weggelassen (was mit Blick auf die Schlechtwegetauglichkeit ja ansich Sinn macht...)
Wie kommst du darauf? Vermutung? Der Grund liegt in den Gelenken der vorderen Antriebswellen.
Ansich fährt sich der Wagen bombig, hervorragende Kurvenlage etc. - damit sind wir soweit zufrieden.
Das geht aber deutlich besser.
Tieferlegung wäre rein der Optik wegen.
Wagen MUSS voll alltagstauglich bleiben (Aussendienst; Parkhäuser, Hofeinfahrten etc), entsprechend würden wir die Tieferlegungsmöglichkeiten eines Gewindefahrwerkes eh nie voll ausnutzen.
Ok. Wenn es "nur tiefer" soll, dann Eibach Pro-Kit. Wesentlich bessere bedient bist du aber mit einem
kompletten B12 Pro, vor allem wenn du wirklich schon 1000.000 km runter hast. Ein Gewinde brauchst
du wirklich nicht.
Wie teuer wäre beim BMW-Vertragshändler der Einbau nur für Tieferlegungsfedern (also inkl. Federbeine zerlegen etc) und wie teuer im Vergleich der eines Gewindefahrwerkes?
Folgekosten (Spur einstellen, Eintragung) sind ja identisch.
Die Einbaukosten unterscheiden sich praktisch gar nicht. Der Tausch der hinteren Dämpfer ist gar
nicht der Rede wert. Außer beim Cabrio vielleicht.
ps:
Wer Paket mit "c" schreibt . . . .
Ja so nen X-Drive nur mit Federn tiefer zu legen is nicht das idealste.
Mit 30er Federn liegt der schon komplett auf den Zusatzdämpfern auf... Das können die Quattro Leute scheinbar besser :))
Kauf dir was komplettes, das ist bei den Kilometern sicher nicht verkehrt und dann kriegst das Ding auch runter