mein Beileid! Schade um das Fahrzeug

Fahrzeug gestohlen - wie orten?
-
-
Die Geschichte ist schon sehr bitter.
Ich muss zugeben: auch wenns nur ein materielles Gut ist, ich hab gestern zwei/drei ganz schön dicke Tränen runterschlucken müssen.
Luxembourg an sich ist zwar klein, so klein aber auch wieder nicht.
Ich vermute mal Luftlinie wurde das Auto 50-100Km vom Diebstahlort entfernt gefunden.
Vielleicht kann ich noch mehr Infos rausbekommen.Was mich aber tierisch aufregt: unsere tollen deutschen Behörden, unser hervorragender Donut-Verein mit ihrer hochgelobten unbürokratischen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Luxembourg hier im Dreiländereck bekommt es während 3 Wochen NICHT gebacken ein eindeutig ortbares Fahrzeug zu finden.
Und am Weinfest in Perl am Dreiländereck (Perl (D), Schengen (L) und Apach (F)) patroullieren die Herren der Exekutive gemeinsam Hand in Hand übers Fest.
Es tut mir leid....ABER WIE DOOF SIND DIE EIGENTLICH??Letzter Kontakt zur Standheizung war übrigens am Sonntag abend. D.h. irgendwo zwischen Sonntag nacht und Mittwoch muss meinem Fahrzeug das Licht ausgeknipst worden sein.
Diebstahl 15.12., letzter Kontakt 04.01. = 20 Tage.Und dann taucht das Auto bei FACEBOOK auf.
Gehts noch?
Ich hab damit ja kein Problem und bin froh das die Info und die Bilder den Weg zu mir gefunden haben.
Aber Facebook ermittelt schneller als die Polizei?Von den Cops hab ich seit 17.12. oder so nix mehr gehört und im Moment natürlich noch nix offizielles. Ich warte mal bis die sich mit den vermeintlichen Neuigkeiten melden.....2019 oder so.
Aber Blitzermarathons starten können se.
Echt.....wasn Scheißverein.
Ich hätte wahnsinnig Lust sowas an die Bildzeitung zu schicken.
Du sprichst mir aus der Seele. Und das meine ich genau so wie ich es sage.
Erstmal.. sorry wegen Deinem Wagen
Dass Du solche Bilder sehen musst ist ne ganz harte Karte. Ich glaube nicht, dass ich das verkraften würde. Auf jeden Fall würde ich die Ortungsprotokolle des Fahrzeugs durchgehen, denn: Die, die Dein Auto geklaut haben waren ziemliche Amateure. Kein Profi fährt mit einem geklauten Wagen fast noch in der Gegend des Diebstahls umher, findet die Ortungsgeschichte nicht und zerlegt so ein wertvolles Fahrzeug dann auch noch. Das waren planlose Chaoten, denen langweilig war. Und das legt sehr nahe, dass die mit dem Auto in der Straße parken, in der sie wohnen. Wenn nun also in den Ortungsprotokollen ein Ort immer wieder auftaucht, gerade über nacht und stundenlang.. nunja. Ich würde dort mal vorbei schauen. Aber das soll keine Empfehlung sein, Du gehst mit der Situation bedeutend geschickter um, als ich es könnte.
Von den größten Chaoten denen langweilig ist, haben wir alle die Adresse. Unsere Polizei. Mir fällt das schon seit Jahren auf, aber laut sagen darf man sowas ja nur bei entsprechenden Anlässen, so wie hier: Die Aufklärungsrate der deutschen Bullen ist ein Witz. Angefangen bei "kleinen" Delikten wie Raubüberfällen und Körperverletzungen, bis hin zu "größerem" wie dem NSU.. die Kollegen in blau (in manchen Bundesländern grün), sind absolut unfähig. Die Aufklärungsstatistik liest sich wie eine Einladung, zu tun und zu lassen, was man will. Wer da mal reinschauen möchte, ich gebe gerne Quellen weiter. Gerade bei Diebstahl ist die Aufklärung so lächerlich gering, dass da ganz offensichtlich die Mentalität "ach.. der hat doch ne Versicherung..ist doch egal" bei der Polizei herrscht.
Ich hoffe für Dich, dass Du mit einem neuen Fahrzeug wieder fröhlich wirst! Wenn Du mal auf der Durchreise in den Urlaub im Süden bist, sagst Bescheid.
Gruß
Boltar -
Wie zur Hölle, man schafft es nicht ein Fahrzeug, welches ortbar ist, mit dem alten Kennzeichen
innerhalb von 24 Tagen zu finden? Und gefunden wird es nur, weil es ausbrennt...Das würde ich dann wohl Unfähigkeit der staatlichen Ermittlungsbehörden nennen. Aber klar, die haben aktuell auch mit islamischen Terror, PEGIDA und AntiFa zu tun...
Schade um dein Auto, wenn du Pech hast versucht sich die Versicherung quer zu stellen. Ich hoffe du hast eine gute Versicherung, welche ja gern das Geld von den Behörden wiederholen kann ...
-
Mal eine Frage an die Profis: ist es möglich den Wagen von der Versicherung abzukaufen (wird ja immer ein Restwert angegeben).Oder anders gefragt: was macht die Versicherung mit solchen Fahrzeugen.MfG
Meine Schweste hatte einen Auffahrunfall in der Stadt gehabt wo sie auf ein anderes Auto geschoben wurde. Ende vom Lied war das ihr 5 Jahre alter Fieste einen Totalschaden hatte. Ich glaube entweder über das Autohaus oder die Versicherung wurde das Fahrzeug dan bei einer bestimmten Seite für solche Fahrzeuge eingestellt. Der Wagen war ja noch in ihrem Besitz und stand mit dem Schaden vor der Tür (man konnte noch damit Heim fahren). 2 Wochen später kam ein Anruf aus Polen, für 6880€! haben sie den Wagen abgeholt, muss man sich mal vorstellen das man dafür in mobile und Co. keine 3000€ mehr bekommen hätte.
Am besten Fragst du mal bei einer freien Werkstatt deines Vertrauen nach einer solchen Seite, da die Werkstätten da auch Autos anbieten die sie als Unfallautos bekommen.
-
Von den Cops hab ich seit 17.12. oder so nix mehr gehört und im Moment natürlich noch nix offizielles. Ich warte mal bis die sich mit den vermeintlichen Neuigkeiten melden.....2019 oder so.
Aber Blitzermarathons starten können se.
Echt.....wasn Scheißverein.
-
Schreib einfach mal der Bild.
Die Feuerwehr hat den Karren aber auch nochmal richtig zerlegt. Siehe Heck. Bei den brandbildern war das noch nicht so verbeult.
Aber egal. -
das ist schon echt mehr wie mies
-
Ich würd das auch der Bild schreiben...........
Das ist doch nicht normal...
-
Von den größten Chaoten denen langweilig ist, haben wir alle die Adresse. Unsere Polizei. Mir fällt das schon seit Jahren auf, aber laut sagen darf man sowas ja nur bei entsprechenden Anlässen, so wie hier: Die Aufklärungsrate der deutschen Bullen ist ein Witz. Angefangen bei "kleinen" Delikten wie Raubüberfällen und Körperverletzungen, bis hin zu "größerem" wie dem NSU.. die Kollegen in blau (in manchen Bundesländern grün), sind absolut unfähig. Die Aufklärungsstatistik liest sich wie eine Einladung, zu tun und zu lassen, was man will. Wer da mal reinschauen möchte, ich gebe gerne Quellen weiter. Gerade bei Diebstahl ist die Aufklärung so lächerlich gering, dass da ganz offensichtlich die Mentalität "ach.. der hat doch ne Versicherung..ist doch egal" bei der Polizei herrscht....
Kann ich - bis auf wenige lobenswerte Ausnahmen - nur zustimmen.
Da musste mein Schweigervater bei einem kleinen Vergehen, das er zur Anzeige bringen wollte (Fahrraddiebstahl) - und die Anzeige braucht man ja, um die Versicherung in Anspruch nehmen zu können - dem Beamten auf der Wache erst mal lautstark mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde drohen, damit er überhaupt tätig wurde und die Anzeige aufnahm. Das ist schon ungeheuerlich für welche Looser ich Steuern bezahle...
Andererseits, wer möchte denn gerne von Euch für das Gehalt eines Müllmanns (der in der Regel am frühen Nachmittag Feierabend hat) Sonderschichten schieben und sich mit Hooligans oder anderem Abschaum unserer Gesellschaft abgeben, sogar vielleicht seine Gesundheit oder Leben riskieren, wenn dir gesetzlich die Hände gebunden sind und du von vorne herein weisst, dass deine harte Gangart nur zu einer internen Ermittlung oder Verfahren gegen dich, nicht aber zur dauerhaften Verwahrung des überführten Täters führen wird? Ich kann verstehen, dass die meisten Beamten keinen Bock mehr haben. Nur akzeptieren tu ich das noch lange nicht!
Die Politiker sollten endlich in die Gänge kommen und den Job wieder attraktiver machen und vor allem mal mehr Beamte einstellen die genug Hirn im Kopf haben unsere total veralteten Gesetze angemessen nach den sich stark veränderten Rahmenbedingungen auszulegen. (z.B: Abstandmessung). Dann wäre auch die übergeordnete Kooperation und Zusammenarbeit der Behörden effizienter und vielleicht auch ein wenig erfolgreicher.
Aber wie heisst es doch so schön: keine Arme, keine Kekse. Wer am Ende die Zeche zahlt, wissen wir. Da muss man sich nicht wundern, wenn "Selbsjustiz" auf einmal zum Wort des Jahres wird...
-
Bild.... tztztz
Einfach mal an Auto-Moto-Sport (TV) oder Grip, oder sowas heran treten, das gibt bestimmt mehr Geld