Gebrauchtwagensuche mit OBD Unterstützung

  • Der Luftwiderstand ändert sich im Übrigen auch je nach Luftfeuchtigkeit.
    Die Dichte von trockener Luft ist höher als die von feuchter Luft.
    Du musst bei den Messungen also unbedingt darauf achten, dass die gleiche Luftfeuchtigkeit herrscht.


    Höhere Luftfeuchtigkeit = weniger Luftwiderstand = schneller auf 100. Geringerer Luftwiderstand bedeutet im Umkehrschluss allerdings, dass dem Motor weniger Sauerstoff zur Verbrennung zur Verfügung steht. Gleicht dies der Luftmassenmesser zuverlässig aus?


    Oh, und aufgrund der Erdrotation ändert sich je nach Position zwischen den Polen und dem Äquator auch die Erdanziehungskraft. Dein Auto ist also auch noch unterschiedlich schwer. --> unbedingt die gleiche Teststrecke verwenden.


    Ich hoffe du verstehst ein wenig Spass ;)

  • Das sollte kein Problem sein. Mein Handy hat ein Barometer ;)


    Über das Handy könnte man natürlich auch das Erdmagnetfeld bestimmen. Nicht dass wir da zu große Abweichungen in 1-2 Jahren bekommen wenn sich die Pole etwas verschieben.


    Wenn ich keinen Spaß verstehen würde hätte ich mir keinen BMW gekauft, oder? xD


    Samsung Galaxy Note 4

  • Ich sehe es schon kommen: E90 Forum OBD App - Genauer als jedes Messzentrum. ROFL.


    Samsung Galaxy Note 4

  • Über das Handy könnte man natürlich auch das Erdmagnetfeld bestimmen. Nicht dass wir da zu große Abweichungen in 1-2 Jahren bekommen wenn sich die Pole etwas verschieben.

    Die Windrichtung beeinflußt sicher auch den Luftwiderstand. Keine Ahnung wie man das lokal messen könnte, außer eine Pitotrohr wie am Flugzeug fällt mir da nix ein. ;)

  • Den ich normalerweise auch verwende wenn du dir meine Post ansiehst. Sogar mit *EDIT* Markierungen damit man sieht dass es ein Nachtrag ist.


    Könnte ja jetzt sagen: Dir sei gesagt es gibt PM's. Aber ich bin mir sicher du weißt das und weißt was du tust. ;)


    Samsung Galaxy Note 4

  • Gibt es die auch mit WLAN Datenübertragung/Richtungsübertragung? Bluetooth wird ja anderweitig gebraucht.


    *EDIT* Was tun wir dann bei Regen oder Wasser auf der Straße?


    9.81 m/s^2 Anziehungskraft sollten wir auch nicht als immer gegeben ansehen.


    *EDIT2* Wie sind eigentlich Spoiler da rein zu rechnen? Höherer Anpressdruck = mehr Reibung.

  • Der Luftwiderstand ändert sich im Übrigen auch je nach Luftfeuchtigkeit.
    Die Dichte von trockener Luft ist höher als die von feuchter Luft.
    Du musst bei den Messungen also unbedingt darauf achten, dass die gleiche Luftfeuchtigkeit herrscht.


    Bei nem E90, der mal locker 1,5 Tonnen wiegt, ist der Luftwiderstand fast egal bis ca 120 km/h. Siehst du nur hinterm Komma. Wichtig ist Steigung (Hin und Rückrichtung) und dann mitteln.
    Deswegen sind für meinen 125PS 1.9TDI die 177PS 20d erst ab ca 150 km/h ein Problem. Aus der Baustelle raus sehen sie kein Land - ab 150 wendet sich das Blatt - da Massenträgheit durch den hohen Luftwiderstand kaum noch die Beschleunigung "begrenzt".


    Ansonsten hilft Ladedruck-Soll/Ist (loggen 3. Gang Vollgas) und der Beladungszustand (Asche) vom DPF auslesen auch.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!