M57 330D Geht während der Fahrt aus

  • Es gibts neues! Nach 4 Werkstätten und gut 2000€ läuft er wieder so wie es sich gehört.


    Erst musste ein neues Motorsteuergerät her, weil meins keine Fehler mehr gespeichert hat. Angeblich wurde das bewusst vom Kennfeld schubser deaktiviert.
    Dann ein neuer CD-Wechsler, weil laut BMW Tester meiner defekt sei (Obwohl er ohne Probleme funktioniert)
    Nach unzähligen Std am Tester, wurden 3 defekte Injektoren festgestellt! Obwohl 2 Werkstätten zuvor die überprüft haben und sagten die seien in Ordnung.


    Gestern wurden dann 3 neue Injektoren verbaut und angelernt. Jetzt kann ich darauf warten, bis die nächsten 2 Injektoren kommen :D


    Hier mal grob die Kosten:
    Werkstatt 1: Injektorprüfung =30€
    Werkstatt 2: Fehlerspeicher lesen, fehlgeschlagener Programmierversuch und dumm daher reden= 90€
    Werkstatt 3 (Bosch service): Injektorprüfung, Fehlerspeicher lesen, Spannung messen = 149€
    Werkstatt 4 (BMW): Motorsteuergerät Tauschen/programmieren, Fehlerpeicher lesen, Fahrzeugprogrammierung (4x), Injektoren tauschen/anlernen= 1017 -20% == ~800€


    Teilekosten: 250€ Steuergerät, 160€ CD-wechsler, 775€ Injektoren (3Stück), Dichtungen ~40€


    Kraftstofffilter und KW sensor wurden umsonst getauscht und haben auch ~70€ beschlagnahmt.


    Merke für die Zukunft!! Lieber gleich zu BMW :whistling:

  • Erst musste ein neues Motorsteuergerät her, weil meins keine Fehler mehr gespeichert hat. Angeblich wurde das bewusst vom Kennfeld schubser deaktiviert.


    Das ist in der Tat möglich, ABER man kann mit einfachen Mitteln per OBD immer die Serien-SW flashen und braucht natürlich kein neues Steuergerät wenn die Software Schmu macht.

  • Das reicht stark nach Abzocke deiner BMW Werkstatt. In den wirklich wenigsten Fällen ist das Steuergerät defekt. Das Problem ist eben das BMW nicht Programmieren kann sonder nur den Softwarestand ändern.
    Das mit dem CD-Wechsel erscheint auch höchst dubios. Na ja, wenn einem Geld nichts ausmacht, ist es ja egal :) Karre läuft.

    Mag den E91 fast schon so sehr wie meinen alten Scirocco 2 8)

  • Zitat

    Erst musste ein neues Motorsteuergerät her, weil meins keine Fehler mehr gespeichert hat. Angeblich wurde das bewusst vom Kennfeld schubser deaktiviert.


    Merke für die Zukunft!! Lieber gleich zu BMW :whistling:


    Also hat dich das Pfuschen des Tuners am Ende ne Menge Geld gekostet...
    Klar, die Injektoren waren wohl defekt, aber das wäre evtl auch Werkstatt 1 aufgefallen wenn das Steuergerät nicht verpfuscht worden wäre?
    Für 30 Euro wird sicher lediglich der Tester angeschlossen... Nicht mal die Motorhaube geöffnet...