Navi Professional stürzt ab

  • wer sich das nicht zutraut.... es gibt profis die das erledigen. kostet auch geld aber immernoch billiger alsn neues CCC.


    bei bedarf kann ich mal kontakt herstellen. isn User im E60-Forum der sich auf sowas spezialisiert hat. Durchweg nur positives feedback von anderen usern zu seiner Arbeit.

    Hallo,


    das Thema ist ja jetzt schon einige Jahre her, aber seit heute stellt sich bei meinem vfl e91 (Bj 2006) eine ähnliche Thematik dar:


    Ich wollte heute Abend gegen 18:30 Uhr wegfahren und habe meinen Hund in den Kofferraum gemacht. Jetzt ist es so, dass mein Kabelbaum im Kofferraum rechts erneuert werden muss, aber ich bin noch nicht dazu gekommen und habe ihn daher mit einem Zwischenstück provisorisch "notgelötet". Den neuen Kabelbaumsatz habe ich bereits bestellt. Bislang hat diese Notlösung seit 2 Monaten hervorragend gehalten. Daher bin ich jetzt nicht sicher, ob das Problem womöglich dort seinen Ursprung hat. Jedenfalls habe ich den Kofferraum dann geschlossen, bin ins Auto und habe den Motor wie gewöhnt gestartet. Der Navi-Bildschirm hat nun gestartet, ist aber während dem starten abgestürzt und der Bildschirm wechselte von grau zu schwarz. Das Radio machte Geräusche, wie immer, wenn es hochfährt. Aber jedesmal ist der Bildschirm wieder abgestürzt. Das ging circa 5 Minuten so und dann hat der Start reibungslos geklappt. Als ich mein Auto dann gegen 19:00 Uhr abgestellt habe, ging die gelbe Öllampe an, ich habe mir aber nichts dabei gedacht, da ich circa alle 1000km ein bisschen Öl nachfüllen muss. Bei der Kontrolle habe ich jedoch festgestellt, dass der Ölstand noch knapp über Mitte stand und daher eigentlich überhaupt nicht besorgniserregend war. Gegen 20:30 Uhr kam ich dann an mein Auto zurück und beim erneuten Starten fing die Radioproblematik von vorne an, jedoch fuhr das System die circa 25-minütige Fahrt über gar nicht mehr hoch, weil es jedesmal vorher wieder abstürzte. Auf Knöpfe drücken reagierte es nicht, an der Navi-CD liegt es auch nicht, diese habe ich entnommen, als es beim ersten Mal nochmal hochfuhr. Als ich dann daheim ankam und schauen wollte, ob ich im Kofferraum an einem Kabel einen Bruch erkenne und zurück kam, war mein Fahrerfenster ein Stück heruntergefahren. Die Sicherung ist es nicht, Kofferraumbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung funktionieren einwandfrei. Es war schon öfter mal der Fall, dass der Bildschirm ein bisschen gebraucht hat, bis er hochgefahren ist und der BMW-Schriftzug circa eine Minute zu lesen war, aber sowas war bislang noch nicht. Kennt jemand das Problem und kann mir womöglich weiterhelfen? Auslesen konnte ich ihn bislang noch nicht, der Tester ist gerade nicht bei mir. Falls ein Austausch notwendig wäre, wo wohnt dein e60-Kontakt, der darauf spezialisiert ist?


    Vielen Dank im voraus für eure Tipps, Ratschläge und Hilfestellungen! :)


    Liebe Grüße

  • Da liegts an mehr als dem ccc. Ccc hat nix mit deinen fenstern zutun, das regelt das frm

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur