Infothread zur Regeneration des Dieselpartikelfilter

  • Mal gucken was der 2010 ausspuckt.

    Was genau möchtet ihr im Log sehen? Es wird vermutlich so ein Wert zwischen 300 und 400mg sein (Leerlauf), aber für einen Vergleich braucht ihr einen N47 mit AGR-Off, wie bei bxtd. AGR hat einen direkten Einfluß auf den Sollwert der Luftmasse.


    Heißt ja, das Steuergerät bekommt 4x zu wenig Luft (Seit Samstag bekommt er auch links durch die Lufthaube Luft, hat spürbar was gebracht.)

    Welche Lufthaube meinst du? Was ist das, was wurde da geändert?

  • Der Fehler war schon vorher da. Einfach, wie sich die Luftmasse beim Fahren verhält. Was könnte in dem Zusammenhang noch wichtig sein?


    AGR-Ventil ist neu gekommen im Dezember. Hat am Fehler nichts geändert.

    Nissan Primastar (Star grey; 06/2012) 12/20 - z. Zt > 191.xxxkm
    BMW 318dA E91 (Schwarz II; 04/2012) 10/16 - 12/20 > 104.000 -> 203.000km

  • Eine kurze Frage zwischendurch...habe nochmal mnit den Parametern in Carly gespielt und ich habe nun verschiedene Werte für den Differenzdruck.


    Was ist nun der tatsächliche Differenzdruck in diesen Werten (Screenshot).


    1. Korrigierter Differentdruck (P2) = 14,97hPa
    2. Rohwert des korrigierten Absolutgegendruckes (P3) = 7,96hPa
    3. Differenz aus Abgasgegendruck minus Umgebungsdruck (P6 - P4) = 8,94hPa


    Diffdruck.jpg

  • Was könnte in dem Zusammenhang noch wichtig sein?

    AGR-Tastrate wäre wichtig, um z.B. zu sehen wie AGR-Off aussieht. Aber, wie ich das bereits geschrieben habe, viel einfacher wäre es den Stecker anzuschließen um zu prüfen ob sich was ändert mit 2000mg Sollwert.
    Ansonsten: Ladedruck, Ladelufttemperatur, Verbrennungstemperatur, eventuell Einspritzmengen.

  • Ich kenne es als den den korrigierten Differenzdruck. Der stimmt dann auch mit I*PA überein.

    Ok danke. Schade, hätte ja sein können. Die anderen Werte sehen ja gar nicht so schlecht aus auf den ersten Blick. Das OBD Kabel wird am Wochenende geliefert, habe da aber mein Auto nicht. Anfang der Woche probiere ich dann mal OBD Deep oder das reine Gold, wenn ich es irgendwoher auftreiben kann.


    Parallel habe ich supermasi angeschrieben, aber er scheint sich hier nicht oft zu blicken. Gibt es da einen offiziellen Kontakt?

  • Deswegen habe ich geschrieben dass man für Messwerte I*PA als Referenz nehmen soll, um die Klarheit in die Messwerte zu bringen. Sonst wird das Ganze zum Ratespiel.
    Ich kenne keinen offiziellen Kontakt zu supermasi

  • Was ist nun der tatsächliche Differenzdruck in diesen Werten (Screenshot).


    1. Korrigierter Differentdruck (P2) = 14,97hPa
    2. Rohwert des korrigierten Absolutgegendruckes (P3) = 7,96hPa
    3. Differenz aus Abgasgegendruck minus Umgebungsdruck (P6 - P4) = 8,94hPa

    Mit den Benennungen muss man bei Carly vorsichtig sein. Auch kamen mit der Zeit immer mehr Parameter hinzu. Als ich mit Loggen angefangen habe, gab es nicht so viele verschiedene Parameter für die eine Sache.
    Eigentlich müsste es der Rohwert sein. Das sagt ja schon der Name - das ist das, was gemessen wird. Sobald man es korrigiert, ist es nicht mehr der Meßwert. Das ist sowas wie die "gefühlte Temperatur".
    Wo wird denn der Abgasgegendruck als Absolutwert gemessen? Der Differenzdrucksensor kann das nicht sein, der misst ja den Druck vor dem DPF gegen den Umgebungsdruck -> Differenzdruck. Gibt's vielleicht bei N57, beim M57 kann das (falls überhaupt vorhanden) nur ein weiterer Rechenwert sein.
    Sobald ich Carly zum Laufen bekomme, werde ich da mal nachsehen, was mir "angeboten" wird. Ich werde auch mal Blackfrosch anschreiben, ob er noch Logs von mir hat, aus denen der Diff.-Druck hervorgeht. Die hat er nicht mit Carly gemacht ;) Denke aber nicht, dass er das aufgehoben hat.

    Parallel habe ich supermasi angeschrieben, aber er scheint sich hier nicht oft zu blicken. Gibt es da einen offiziellen Kontakt?

    Er hatte mal eine FB Seite. Habe ich aber nicht im Kopf. Wenn ich sie finde, sage ich bescheid - "Supermasi" heißt er dort mal nicht. Ich frage mal Blackfrosch gleich mit.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Kann mein Problem durch eine defekte Lambdasonde verursacht sein? Wie kann man die testen?

    Nissan Primastar (Star grey; 06/2012) 12/20 - z. Zt > 191.xxxkm
    BMW 318dA E91 (Schwarz II; 04/2012) 10/16 - 12/20 > 104.000 -> 203.000km

  • Theoretisch schon. Schwer zu sagen. Diagnose ist auch nicht so einfach, beim Diesel sind das Breitbandsonden. Früher die "binären" waren einfacher zu erkennen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.