Lichtvergleich Xenon Halogen beim E90

  • fft, erklär doch mal bitte, wie du den Vergleich geplant hast. Nutzt du spezielles Equipment und kannst die Ergebnisse auf das "Durchschnittsauge" übertragen?


    Übrigens könnte es gut sein, dass wir uns in ein paar Jahrzehnten in einem Seniorenforum wiedertreffen und uns über den ehemaligen Xenonhype amüsieren. Wenn ich das Diagramm auf Seite zwei nicht völlig missverstanden habe, nimmt das Helligkeitsempfinden für das weniger gelbe Licht einer Xenonlampe mit zunehmendem Alter ab.

  • fft, erklär doch mal bitte, wie du den Vergleich geplant hast.

    Ich hätte weise und dunkle Latten im definierten Abstand aufgestellt, so wie man das in dem Lichtkanalbild sieht, die letzte erkennbare Latte definiert den Unterschied.


    kannst die Ergebnisse auf das "Durchschnittsauge" übertragen

    Nur in sofern, dass ich einen Sehtest zuvor mache, der bestätigt, dass ich noch zu den "Normalsehern" gehöre.


    nimmt das Helligkeitsempfinden für das weniger gelbe Licht einer Xenonlampe mit zunehmendem Alter ab.

    Das stimmt schon, aber das heist nicht, dass die Glübirne dann siegen wird, weil sie gelber ist, sondern, dass von beiden Lampen weniger Blau auf der Retina ankommt.
    (was nicht gut ist und um das zu kompensieren bräuchte man deutlichen Blauüberschuss, oder anders ausgedrückt, je älter man wird, je mehr ins blau verschobene Lichtfarbe bräuchte man)

  • Hallo allerseits,


    jetzt möchte ich dann doch auch etwas dazu sagen....


    Ich finde jede Diskusion grundsätzlich sinnvoll und angenehm wenn sie wie hier sachlich geführt wird. Allerdings geht das hier für meinen geschmack bedeutend zu weit.


    Das beste am Markt erhältliche Xenon ist IMMER besser als das beste am Markt erhältliche Halogen. Das ist Fakt und muss weder zerlegt oder diskutiert werden! Technisch gibt es beim Halogen einfach Grenzen die bei Xenon viel weiter gesteckt sind. Die Diskusion darüber ist mir vollkommen unverständlich, und wird in meinen Augen albern.


    Fakt ist aber auch das einige Hersteller die Entwicklung des Halogen extra nicht vorantreiben/getrieben haben um so das Xenon noch besser zu verkaufen. Oder das man auf der BAB eher vorbei gelassen wird.


    Es gibt durchaus gutes Halogen, aber ein ordentliches Xenon ist halt eben besser (aber vielleicht hab ich einfach Augen die nur mit Xenon besser sehen - sorry). Ich fahr 50.000km im Jahr, meist im Dunkel, ich habe noch kein Halogen erlebt was besser (weiter, breiter, homogener, heller) - averständlich und subjektiv: mit dem ich besser sehe - leuchtet als das von einem E39 VFL oder einem W210 MOPF (um nur mal die zwei ältesten meiner Autos mit Xenon zu nennen die ich besaß - funktionierende leuchtmittel vorausgesetzt). Meine Erfahrung ist auch das Autos mit Kurvenlicht das ganze nochmals steigern, ich denke das Xenon wird hier ab werk noch mal anders eingestellt da blendwirkung in kurven ja durch schwenken des lichtkegels besser vermieden wird und so im Normalbetrieb mehr leuchtweite möglich ist.


    Das ist jetzt alles nicht wissenschaftlich, und subjektiv. Aber ganz ehrlich? Drauf geschissen. Es gibt genug Tests die genau das sagen, von Leuten mit mehr Ahnung und vorallem besserem testequipment, und ich kenne keinen der Xenon hatte und je wieder Halogen fahren will - auch nicht wissenschaftlich, und ganz sicher sehr subjektiv, aber ganz klar ein indikator!


    day

  • Das ist jetzt alles nicht wissenschaftlich, und subjektiv. Aber ganz ehrlich? Drauf geschissen.

    Ok, jetzt sind wir wieder an Tiefstpunkt einer Foren Diskussion angelangt.
    Warum will jeder nur sich der massen beeinflussen lassen, ohne es fachlich zu überprüfen?


    Es gab schon so viele Beispiele, Dinge die für viel besser angesehen wurden und irgendwann wurden sie wieder revidiert und plötzlich waren die Anhänger davon schon wieder Feuer und Flamme, hallo? Wie ein Fähnchen im Wind.


    Im Prinzip hab ich die Diskussion auch falsch angefangen, die hätte eher Xenon mit 5500Kelvion oder Xenon mit 3000Kelvin heißen müssen.
    (Den Helligkeitsunterschied an dem Punkt mal ausgelassen, IMHO sieht man den eh nicht)


    Dann wäre die Diskussion wohl in eine andere Richtung gegangen, da man offensichtlich schon zu sehr auf Xenon eingeschossen ist.


    In meinen Augen macht es null Sinn einfach was zu behaupten und 1000:1 Subjektive Meinungen zählen da auch nicht!

  • Ich finde nicht, dass wir an einem Tiefpunkt angelangt sind.
    Ich sehe das ähnlich, auch wenn ich es nicht so extrem ausdrücken würde.


    Ich bin bisher noch kein Fahrzeug mit Halogenlicht gefahren, was mir die gleiche Helligkeit und Ausleuchtung geboten hat, wie Fahrzeuge mit Xenon. Sicher gibt es gute Halogenlampen und auch Scheinwerfer. Die breitere Ausleuchtung und das intensivere Licht bietet jedoch Xenon.
    Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er kaufen will und auch was ihm gefällt.
    Ich kenne Menschen, denen ist egal, ob das Fahrzeug Xenon hat, oder auch welche Lampen verbaut sind.
    Mein Vater hat seinen Jahren irgendeine Billig-Lampe in seinem Renault. Die hält schon mindestens 6 Jahre. Sieht optisch gut aus, macht nur kein Licht. Ist ihm jedoch egal, weil er kaum um Dunklen fährt und wenn dann nur Stadt.


    Ich persönlich würde mir wahrscheinlich kein Auto mehr ohne Xenon kaufen (oder LED). Außer man zeigt mir ein Fahrzeug, welches mir das gleiche Licht bietet (nicht Farbe, sondern Helligkeit)
    Auch wenn die Autoindustrie es vielleicht absichtlich macht, dass Halogenlicht nicht weiter zu entwickeln um Xenon- oder LED-Systeme besser zu verkaufen. Und?
    Das ist doch bei vielen Dingen so. Wirklich was dagegen machen kann man eh nichts. Und bei der Sache find ich es auch nicht schlimm. Mir wird eine sehr gute und bezahlbare Alternative angeboten, die mir sogar gut gefällt.


    Grüße

  • Nur weil du nicht glauben willst, was so viele berichten, erzählen alle Unsinn? Hier kann ja jeder schreiben was er will, du bist du bist von Halogen überzeugt. Es macht also eigentlich gar keinen Sinn die Diskussion weiterzuführen, oder? Es behauptet hier auch keiner was, sondern jeder erzählt von persönlichen Erfahrungen. Keiner bewegt sein Auto nur in einem Testlabor für Lichtmessung. Aber vermutlich ist es das was du suchst. Und diesen Bullshit mit "beeinflussen lassen ohne es fachlich zu prüfen", "einfache Behauptungen" und "Meinungen revidieren" kannste auch einfach mal stecken lassen. Wenn du hier alles und jeden anzweifeln willst, brauchst so eine Frage hier nicht zu stellen!

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Niemand möchte Xenon schlecht reden. Und auch die Frage, ob derzeitige Xenonscheinwerfer im Durchschnitt ihrem Halogen-Pendant überlegen sind, wird hier (fast) jeder mit einem klaren Ja beantworten. Wenn der E90 sich hier wie der Durchschnitt verhält, kann der von fft beschriebene Test entfallen, bzw. wird "nur" ihm eine Subjektive Antwort geben.


    Dennoch darf die Frage gestellt werden, ob der Fortschritt von Halogen zum Xenon (Lichtfarbe und damit das "Gesehen-Werden" auf der BAB ausgenommen) nicht in Teilen einer Scheininnovation gleicht. Wäre die Erkennungsrate auf der Fahrbahn inkl. des Randstreifens mit einem zusätzlichen Halogen-Leuchtmittel vielleicht genau so gut wie bei einem breit ausleuchtenden Xenon-Scheinwerfer? Kostenpunkt: 20 Euro je Scheinwerfer.


    Den Energiespar-Aspekt können wir denke ich außen vor lassen. Oder fällt es wirklich ins Gewicht, dass ein Auto mit einer Motorleistung von über 100.000 Watt großzügige 100 Watt weniger elektrische Leistung bereit stellen muss?


    Zum Thema "Neuer ist immer besser":



    Wer traf lange Zeit die Entscheidung, welche Speichermedien sich für Filme durchsetzen, obwohl es bessere Alternativen gab? Richtig, die Porno-Industrie.
    Warum wird der Markteintritt mancher neuer Medikamente geblockt? Weil die Pharmakonzerne mit ähnlichen Präparaten deutlich mehr Kasse machen können.
    Warum sind die Apotheken voll von Präparaten gegen Erkältung? Weil's Kohle bringt. Erkältungen sind fast immer Virusinfektionen - da hilft nicht mal Antibiotikum, nur Abwarten.
    Und noch ein Klopper zum Schluss: Was bringt der Fortschritt in Sachen Prostata-Krebsvorsorge? Richtig: Impotenz und Inkontinent. Nach wie vor erkranken 80% (!!!) aller Männer daran, nach wie vor geben knapp 5% deshalb den Löffel ab, jedoch leidet über die Hälfte durch die Behandlungsmethoden an Inkontinenz und Impotenz.


    So. Und jetzt schlagt mich
    :klopp:
    Sorry für den OT, aber das Neuer=Besser darf und sollte durchaus hinterfragt werden.

  • Natürlich kann und sollte man das hinterfragen. Aber bei diesem Thema ist die Antwort halt einfach eindeutig. :rolleyes:

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • LED ist ein gutes Stichwort, denn aktuell ist die Diskussion doch eher LED vs. Xenon. Gerade die ersten Autos mit LED-Scheinwerfern einfacher Bauart wurden ohne SRA ausgeliefert. Warum war das erlaubt? Naja SRA ist erst ab einer gewissen Lumenzahl Vorschrift - soviel zum Thema LED ist immer besser :)


    Was bei neuen/guten LED Scheinwerfern natürlich super ist, die extrem dynamische Ausleuchtung dank vieler kleiner LEDs. Bei Xenon kann man mehr oder weniger nur die Linse bewegen.