Finanzierungspreis vs. Preis bei Sofort-Zahlung?

  • arg viel geht bei gebrauchten nicht, habe mir ja erst meinen neuen geholt und da geht nicht sonderlich viel..
    ein voller Tank und Fussmatten mehr wahr nicht drin, (es war ja auch schon ein guter Preis) :)

  • Hi,


    ich habe meinen 318i ca.vor drei wochen über BMW-Bank finanziert. Lies mir von meiner Hausbank ein Angebot machen mit dem Gedanken den Händler im Preis zu drücken. Anfrage beim Händler ergab,ist mir egal Bar oder Kredit am Preis geht nicht mehr viel. Ein bischen ist dann doch gegangen :) .


    Wenn du Bar zahlen kannst dann zahle in Bar.Keine Zinsen u.Bearbeitungsgebühr. Als Selbsttändiger hast du den Vorteil, wenn Ust.ausweisbar ist, zahlst du den Nettopreis und beim Kredit kannst du die Zinsen Abschreiben.

  • Barzahlen bringt nur dann was, wenn der Zins der Finanzierung höher ist, als der einer guten Geldanlage!


    bsp:


    Wer zu 1,9% finanzieren kann, sollte das tun.Weil selbst auf schlechte Tagesgeldanlagen gibts schon 2,1% Und da ist lange nicht schluss!!


    Aber die Diskussion ist müßig, weil manch einer wird/will es einfach nicht verstehen das Barzahlung definitiv nicht der Weissheit letzter Schluss ist!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ein Bekannter arbeitet bei einer KFZ Werkstatt die Gasumbauten durchführen. Die hatten letztes Jahr eine Aktion mit 0% Finanzierung mit Ihrer Partnerbank. Und dennoch haben das keine 20% der Kunden genutzt weil alle nur "Finanzierung" mit "TEUER" vergleichen. Aber das war eine 0% Finanzierung ohne Hintertür oder sonstwas ... einfach nurn Angebot. Ich hab mich weggeschmissen als er mir das sagte. Denen sollte man mal vorrechnen wieviel Euros die "Verschenken". Bei Kosten ab 2000 Euro für den Umbau sind 2,5% auf Tagesgeld auch schon 50 Euro auf 1 Jahr. Und die 2,5% werden einem "Nachgeworfen". Ich hab bei der Netbank sogar noch insgesamt 50 Euro Willkommensbonus bekommen :). Komme im Fall der Fälle jeden Tag dran, keine Bindung, keine Kündigungsfrist oder sonstwas ... alles total easy. Wer da nicht seine Ersparnisse anlegt ist selber Schuld. Die netbank gibt mir sogar 1,irgendwas% auf das Girokonto weil es als Gehaltskonto geführt wird. Was will man mehr?

  • Ein Bekannter arbeitet bei einer KFZ Werkstatt die Gasumbauten durchführen. Die hatten letztes Jahr eine Aktion mit 0% Finanzierung mit Ihrer Partnerbank. Und dennoch haben das keine 20% der Kunden genutzt weil alle nur "Finanzierung" mit "TEUER" vergleichen. Aber das war eine 0% Finanzierung ohne Hintertür oder sonstwas ... einfach nurn Angebot. Ich hab mich weggeschmissen als er mir das sagte. Denen sollte man mal vorrechnen wieviel Euros die "Verschenken". Bei Kosten ab 2000 Euro für den Umbau sind 2,5% auf Tagesgeld auch schon 50 Euro auf 1 Jahr. Und die 2,5% werden einem "Nachgeworfen". Ich hab bei der Netbank sogar noch insgesamt 50 Euro Willkommensbonus bekommen :). Komme im Fall der Fälle jeden Tag dran, keine Bindung, keine Kündigungsfrist oder sonstwas ... alles total easy. Wer da nicht seine Ersparnisse anlegt ist selber Schuld. Die netbank gibt mir sogar 1,irgendwas% auf das Girokonto weil es als Gehaltskonto geführt wird. Was will man mehr?


    :love:
    Endlich mal einer der es wirklich begriffen hat! :thumbsup:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Wie bereits geschrieben wurde gibt es keine pauschale Info was besser ist, Leasing, Kauf oder Finanzierung.
    Ich gebe jedoch zu bedenken, dass vor allem beim Leasing durchaus noch einige versteckte Kosten auf Euch zukommen können. (Ich war 5 Jahre bei einer Leasinggesellschaft und davon ca. die Hälfte der Zeit in einer Führungsposition).


    Was den Rabatt angeht muss ich leider den meisten widersprechen. Den zu erzielenden Preis für ein Auto bestimmt nicht der Händler sondern der Kunde. Leider gibt es immer noch viel zu viel Kunden die einfach zu viel Geld bezahlen.


    Ich habe mir z.B. letztes Jahr einen Jahreswagen gekauft. Das beste Angebot bei einem Neuwagen war 18%. Den Jahreswagen habe ich dann für 38% unter dem Listenpreis gekauft, ursprünglich wollte der Händler deutlich mehr haben aber er hat eben niemand gefunden der seinen Preis zahlen wollte.


    Ihr solltet bei einer Preisverhandlung selbstbewusst auftreten und Euch niemals anmerken lassen das Ihr total heiß auf das Auto seid. Wenn der Händler merkt, dass Ihr auf das Auto heiß seid zahlt Ihr auf jeden Fall mehr!!


    Bei vielen stimmt manchmal auch die Denkweise nicht so ganz. Nicht Ihr wollt unbedingt das Auto sondern der Händler möchte unbedingt Euer Geld. Wenn Ihr einen Monat länger wartet habt Ihr mehr Geld (Zinsen), das Auto hat in dem einem Monat in dem es auf dem Hof steht mal richtig an Wert verloren.
    Einfaches Rechenbeispiel. Mein Auto hat Liste 62.000 gekostet, Ich habe für den Jahreswagen 38.500 bezahlt. 23.500 in einem Jahr verloren also ca. 2.000 im Monat.
    Unterstellt man, dass das Auto mit 18% gekauft wurde hätte es noch ca. 51.000 gekostet. Also 12.500 in einem Jahr verloren, das entspricht ca. 1.000 im Monat.
    Und dass das Auto auch weiter an Wert verliert wenn es bei dem Händler auf dem Hof steht dürfte doch außerhalb jeder Diskussion liegen.


    Also hart verhandeln und sich nicht von irgendwelchem Festpreisgequatsche beeindrucken lassen. Wer noch nie eine harte Verhandlung geführt hat sollte dies vorher ein- zweimal bei einem anderen Händler (Bsp. Irgendein Auto aus dem Internet) üben.


    Glaubt mir, gute und harte Verhandlungspartner, die sich auf so ein Gespräch auch gut vorbereiten zahlen weniger als diejenigen die unvorbereitet zum Händler marschieren und eben meinen Sie können verhandeln. Der gute Verhandler hat sich vorher seine Gedanken und seine Notizen gemacht und setzt dies auch um.
    Wir zahlen sowieso viel zu viel für unsere Autos! Wenn in Amerika die gleichen Preise verlangt würden wie bei uns würde dort kein BMW, Mercedes oder Audi verkauft werden!!
    Niemand muss ein schlechtes Gewissen haben wenn er eisenhart verhandelt! Der Händler/Verkäufer tut dies auch. Der Verkäufer bekommt sogar extra eine Verkaufsschulung in der er auch lernt möglichst wenig Rabatt zu geben und Euch möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.


    LG
    Andreas

  • Alles richtig, NUR lässt sich das DEFINITIV NICHT 1:1 auf Gebrauchtwagen übertragen! Und darum ging es hier! ;)


    Du scheinst auch einer zu sein, der den Händler nicht leben lässt. Das der auch was verdienen muss und an manchen Autos grad mal 1.000€ hat (JA DAS GIBTS!!!) verstehst du anscheind auch nicht?


    Wer auf Teufel komm raus um jeden Euro feilscht wird dann auch so behandelt... Leben und Leben lassen!!
    Wir haben am Ende des Jahres lieber 20 Autos weniger verkauft, dafür aber keins verschenkt ;) Am Ende hat der Händler manchmal mehr davon er lässt den Basar-Kunden ziehen als an dem Auto noch Verlust zumachen!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Bei den 1,9% oder 0,0% Finanzierungen muss man aufpassen. Der Zinssatz liegt zwar bei den Prozenten, jedoch muss der Verkäufer sich (Hersteller oder Produktabhängig) an dem "Verlustgeschäft" das der finanzierenden Bank entsteht beteiligen. Logischer weise haut er das bei deiner Kaufpreiskalkulation drauf. Ich kenn das von verschiedenen Automarken, ob das bei der BMW-Bank auch ist, weiß ich nicht. Die Zuschläge die die Händler zahlen mussten waren schon ganz ordentlich, da hätte sich für den Käufer, der das Geld unterm Kopfkissen liegen hat, schon gerechnet bar zu zahlen.


    Die Lockangebotskredite von Media-Markt, Gasanlegenfuzzy und Co sollte man auch mit Bedacht einsetzen. Wenn man irgendwann mal was richtiges finanzieren will (z.B. Haus) guckt der Banker in die Schufa und denkt sich dann wie will der, der sich bei Media Markt ein Notebook für 599 € finanziert bei mir ein Haus für 250.000 finanzieren, der kommt doch so mit seiner Kohle nicht klar.



    Gruß



    Jörg

  • Gebrauchtwagen kein Rabatt ? das ist doch ein Witz.Die dinger müssen vom Hof lass dich nich Veräppeln.Warum soll ich mir ein Gebrauchen kaufen wenn du für einen neuen mittlerweile 18 proz, Rabatt bekommst?Da fallen auch diese Preise .lieber ohne Gewinn als Ladenhüter,die Zeiten werden nicht besser eh schlechter.Finazieren ist eine Steuer Frage.Ansonsten gild wie immer Bargeld lacht,denn viele Autohäuser leiden extrem unter Flüssigem.Gebrauchte gehören auch der Bank und die wollen jeden Tag Zinsen.


    Darum geht es doch überhaupt nicht :!: Laut angegebenen Thema geht es um den Barpreis vs. Finanzierung und nicht den generellen Rabatt.


    Rabatt ist unter Umständen möglich, aber ganz sicher nicht mit dem Argument "ich zahle bar". Kenne keinen einzigen Händler/Verkäufer,
    beruflich noch privat, der lieber ein Bargeschäft als eine Bankfinanzierung macht. Bei der Bank fliest das Geld 100% ;)


    Dennoch habe ich bisher bei jedem Neu- als auch Gebrauchtwagenkauf einen Nachlass bekommen, wobei ich bei mancher Vorgehensweise das Kotzen bekomme!
    Im Sinne des Kaufmannes "Leben und leben lassen", seriöses Geschäft. Ich möchte Demjenigen noch in die Augen schauen können.

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)