Gebrauchtwagen kein Rabatt ? das ist doch ein Witz.Die dinger müssen vom Hof lass dich nich Veräppeln.Warum soll ich mir ein Gebrauchen kaufen wenn du für einen neuen mittlerweile 18 proz, Rabatt bekommst?Da fallen auch diese Preise .lieber ohne Gewinn als Ladenhüter,die Zeiten werden nicht besser eh schlechter.Finazieren ist eine Steuer Frage.Ansonsten gild wie immer Bargeld lacht,denn viele Autohäuser leiden extrem unter Flüssigem.Gebrauchte gehören auch der Bank und die wollen jeden Tag Zinsen.
Finanzierungspreis vs. Preis bei Sofort-Zahlung?
-
-
N'Abend.
Nur noch eine kleine Verständnisfrage: der angegebene "Finanzierungspreis" ist schon der Preis, den ich letzten Endes insgesamt bei der Finanzierung bezahlen würde, oder? Denn meistens finden sich nur Angaben zur Anzahlung, zur monatlichen Rate, Laufzeit und eff. Jahreszins. Die Schlussrate finde ich in den Angeboten eigentlich nie.
Ich gehe davon aus, dass nach den üblichen 36 Monaten Laufzeit die dann noch verbleibende Differenz zum "Finanzierungspreis" als Schlussrate fällig wäre, oder?Im Großen und Ganzen funktioniert das genau so.
Wie Du schon sagtest, meist findet man in den Angeboten die Gesammtsumme die der Wagen kosten würde, also quasi den Direktzahlungspreis, und die hervorhehobene Monatsrate der "Zielfinanzierung". Schau mal auf die verlinkte Seite, da gibt es von BMW einen Online-Rechner.Wenn Du z.B. einen Wagen für 30.050,00 € im Auge hast, macht das bei 6010,00 € Anzahlung eine Monatsrate von 307,67 € bei 4,99 % und eine Schlussrate von 16.227,00 € (laut Online-Rechner am Beispiel eines 3er). Am Ende der Laufzeit von 36 Monaten hast Du dann die Wahl die Schlussrate zu begleichen oder eine Anschlussfinanzierung zu wählen.
Es lohnt sich auf jeden Fall verschiedenen Konstrute durchrechnen zu lassen und zu vergleichen, jenachdem was einem gefälliger ist, niedrige Monatsrate bei höherer Schlussrate oder Monatsrate etwas höher und mehr Anzahlung / Schlussrate.
Gruß
Phil. -
Gebrauchtwagen kein Rabatt ? das ist doch ein Witz.Die dinger müssen vom Hof lass dich nich Veräppeln.Warum soll ich mir ein Gebrauchen kaufen wenn du für einen neuen mittlerweile 18 proz, Rabatt bekommst?Da fallen auch diese Preise .lieber ohne Gewinn als Ladenhüter,die Zeiten werden nicht besser eh schlechter.Finazieren ist eine Steuer Frage.Ansonsten gild wie immer Bargeld lacht,denn viele Autohäuser leiden extrem unter Flüssigem.Gebrauchte gehören auch der Bank und die wollen jeden Tag Zinsen.
Sorry, alles nur die halbe Wahrheit. NIEMAND verschenkt gerne Geld! Ein Auto was grad mal nen Monat steh, wird dir keiner groß rabatt geben. Warum auch? Neue haben ganz andere Margen als Gebrauchte, da sind ganz andere Rabatte drin. Manche denken echt, die Autohäuser machen an jedem Gebrauchen 10.000€ Gewinn. Wenn es mal 1.000€ sind, sind es schon viel. Wo sollen da noch große Rabatte her kommen?
-
N'Abend.
Im Großen und Ganzen funktioniert das genau so.
Wie Du schon sagtest, meist findet man in den Angeboten die Gesammtsumme die der Wagen kosten würde, also quasi den Direktzahlungspreis, und die hervorhehobene Monatsrate der "Zielfinanzierung". Schau mal auf die verlinkte Seite, da gibt es von BMW einen Online-Rechner.Wenn Du z.B. einen Wagen für 30.050,00 € im Auge hast, macht das bei 6010,00 € Anzahlung eine Monatsrate von 307,67 € bei 4,99 % und eine Schlussrate von 16.227,00 € (laut Online-Rechner am Beispiel eines 3er). Am Ende der Laufzeit von 36 Monaten hast Du dann die Wahl die Schlussrate zu begleichen oder eine Anschlussfinanzierung zu wählen.
Es lohnt sich auf jeden Fall verschiedenen Konstrute durchrechnen zu lassen und zu vergleichen, jenachdem was einem gefälliger ist, niedrige Monatsrate bei höherer Schlussrate oder Monatsrate etwas höher und mehr Anzahlung / Schlussrate.
Gruß
Phil.Danke für die Erklärung!
grtz
BuggerT -
Gebrauchtwagen kein Rabatt ? das ist doch ein Witz.Die dinger müssen vom Hof lass dich nich Veräppeln.Warum soll ich mir ein Gebrauchen kaufen wenn du für einen neuen mittlerweile 18 proz, Rabatt bekommst?Da fallen auch diese Preise .lieber ohne Gewinn als Ladenhüter,die Zeiten werden nicht besser eh schlechter.Finazieren ist eine Steuer Frage.Ansonsten gild wie immer Bargeld lacht,denn viele Autohäuser leiden extrem unter Flüssigem.Gebrauchte gehören auch der Bank und die wollen jeden Tag Zinsen.
Was wäre denn deiner Meinung nach ein realistischer Rabatt beim Gebrauchtwagenkauf? Ca. 3% oder sogar mehr? Mal angenommen, dass der Wagen nicht erst seit gestern beim Händler steht.
@ badavalanche1
So wie ich dich verstehe, siehst du das eher als unrealistisch an? Aber ein bisschen was muss doch immer möglich sein, oder stellen sich die Händler da derart auf stur?grtz
BuggerT -
Moin.
Was wäre denn deiner Meinung nach ein realistischer Rabatt beim Gebrauchtwagenkauf? Ca. 3% oder sogar mehr? Mal angenommen, dass der Wagen nicht erst seit gestern beim Händler steht.Wie gesagt, aktuell gibt es zwar keinen großen Rabatt mehr nur weil man Bar-/Sofortzahlt. Das bedeutet aber nicht das gar kein Rabatt mehr möglich ist. Das kommt halt immer auf den Händler, das Gespräch etc. an. Ich habe bei meinem neuen Gebrauchten (finanziert), der nicht lange beim Händler stand, knapp 3,5% direkten Rabatt auf den Kaufpreis bekommen und noch ein paar Kleinigkeiten als "greifbare" Zugabe (z.B. aktuelle Navi DVD + 1 DVD Update incl., nächsten Wartungsschritt incl., frisch TÜV /AU ) .
Gruß
Phil. -
@ badavalanche1
So wie ich dich verstehe, siehst du das eher als unrealistisch an? Aber ein bisschen was muss doch immer möglich sein, oder stellen sich die Händler da derart auf stur?grtz
BuggerTIch sehe, das nicht nur so. Nach nun 4 Jahren BMW/Autohandel-Erfahrung kann ich dir das ziemlich sicher bestätigen
Ausnahmen gibts immer! Wenn ein Händler ein Auto mal spottbillig angekauft hat, deswegen ne höhere Marge hat, kann er sicher mal was geben an Rabatt. Der Händler stellt sich nicht auf Stur, weill er dich nicht leiden kann, aber wenn ein Auto grad mal 500€ Marge hat, wo soll da Rabatt herkommen? Der Händler will ja kein Minusgeschäfft machen. Das macht er schon bei vielen Autos. Langsteher stehen oft UNTER EINKAUFSPREIS auf dem Hof, warum sollte er hier noch Rabatt geben?? -
Was den Streit über Rabatte angeht, sage ich nur: Fragen kostet nichts
.
Auch lohnt es sich durchaus, mit mehreren Händlern zu sprechen. Nicht jeder hat gleich kalkuliert und auch nicht jeder mag endlos totes Kapital (Gebrauchtwagen) auf dem Hof stehen haben.
Bei der Frage Finanzierung vs. Barzahlung finde ich die Antwort ganz einfach. Es macht kein Sinn, 7 oder 8 % Schuldzinsen zu zahlen ( als Arbeitnehmer aus dem Netto ) und parallel satte 1 % Habenzinsen zu kassieren, welche man auch noch versteuern muss.
Wenn Du das Geld hast, ist bar zahlen immer günstiger!
-
Was den Streit über Rabatte angeht, sage ich nur: Fragen kostet nichts
.
Auch lohnt es sich durchaus, mit mehreren Händlern zu sprechen. Nicht jeder hat gleich kalkuliert und auch nicht jeder mag endlos totes Kapital (Gebrauchtwagen) auf dem Hof stehen haben.
Bei der Frage Finanzierung vs. Barzahlung finde ich die Antwort ganz einfach. Es macht kein Sinn, 7 oder 8 % Schuldzinsen zu zahlen ( als Arbeitnehmer aus dem Netto ) und parallel satte 1 % Habenzinsen zu kassieren, welche man auch noch versteuern muss.
Wenn Du das Geld hast, ist bar zahlen immer günstiger!
Genau so sieht es aus. Wenn das Geld am anderen Ende nicht fehlt ist BAR zahlen allein schon wegen der zu zahlenden Zinsen günstiger für den Ottonormalverbraucher.Meine Erfahrung ist aber auch das dem BMW-Händler es ziemlich egal ist,
auf Nachfrage meinerseits wurde mir auch bestätigt das auch bei einer Finanzierung das Geld nach kürzester Zeit da ist.Könnte mir auch vorstellen das die Händler noch eine Art prov. bekommen von den Banken,
wenn sie eine Finanzierung abschließen. -
Also ich hab meinen Wagen ja als "frische Inzahlungnahme" beim Händler gekauft und am Preis war nichts zu machen sagte der gute Mann. Gut ich hatte auch nen echten Kampfpreis für den Wagen und musste Zusagen den Wagen zu nehmen ohne ihn gesehen zu haben (konnte aber immernoch zurücktreten). Da er am Preis nichts machen konnte, bekam ich auf die Winterreifen neue Pneus aufgezogen (die die dabei waren hätten so gerade eben diesen Winter durchgehalten) als "Rabatt" ... also hin und wieder geht schon was, nur halt nicht immer bares
Und ich kann bada nur zustimmen, manche haben echt komische Gedanken was Autohändler angeht. Bei meinem waren nun innerhalb der Händlergewährleistung 2 PDC Wandler/Sensoren defekt und bei nem SW Update stellte sich heraus, dass auch das ULF Steuergerät defekt ist. Alleien das Steuergerät liegt laut Händler bei knapp 400 Euro netto ... die er bzw. seine Versicherung (wenn er eine hat) abdecken muss incl. Einbau usw. Solche Fälle müssen im Verkaufspreis mit "einkalkuliert" werden. Sprich selbst wenn der Wagen beim Verkauf 2.000 Euro abwirft, kann sich diese Summe durch Gewährleistungsfälle ganz schnell gegen 0 bewegen.