E92 335i - Privat oder Händler, welche "Must Haves"?

  • Der Blaue ist ein Reimport aus der USA (sieht man am Tacho)
    Der ist auch schon ewig bei Mobile drin.


    M-Paket beinhaltet vieles mehr ...
    Anderes Fahrwerk, Front, Seitenschweller, Heck, Schwarzer Dachhimmel, Lenkrad, Einstiegsleisten und noch einige Kleinigkeiten...


    Bis auf die Front, Heck und Seitenschweller war aber auch alles unabhängig vom M-Paket Bestellbar.

  • Wenn du nach einem LCI mit Navi Professional Ausschau hälst, hat der oft schon die sogenannte "Steuerung Combox" mit drin, womit du bequem Musik vom iPhone abgreifen kannst, entweder mit SnapIn oder per USB-Kabel. Auch Coveranzeige funktioniert damit. BT Streaming ist ebenfalls damit möglich. Gibt aber auch die Möglichkeit die Combox nachzurüsten. Hierfür bitte einmal im Combox Media Thread einlesen.


    M-Aerodynamikpaket lässt sich nachrüsten (also die M-Paket Stoßstangen inkl. Schweller). BMW Matthes kann dir dafür z.b. einen Komplettpreis inkl. Lackierung und Umbau machen.
    Liegt irgendwo um die 2k glaube ich.
    Wenn du innen zumindest schwarzen Dachhimmel hast, kannst du Lenkrad, Schaltknauf und Handbremsgriff samt Balg natürlich auch umbauen.
    Der Schaltknauf inkl. Schaltbalg kann ganz einfach ausgetauscht werden, damit du auch das //M hast. ;)
    Dann brauchst du nur noch die Einstiegsleisten und hast das M-Paket komplett nachgerüstet. (zumindest optisch, technisch gesehen ist das M-Fahrwerk noch zu berücksichtigen ggf.)


    Wandler ist standfester als DKG und soll mit der Alpine Getriebesoftware auch sehr zügig schalten.
    Da ich den Gangwahlhebel aber abgöttisch hässlich finde, würde das gleich ausscheiden. Ich finde den 6gang-Wandler eh ein wenig altbacken, bin ihn aber noch nicht im 335 gefahren.

  • Der Schaltknauf beim Schalter ist nur gesteckt. Der Rahmen vom Schaltsack wird unten ausgeclipst und dann einfach kräftig ziehen. Dabei möglichst die Rübe auf Seite halten, um sich nicht selber auszuknocken ;)


    Ich hab das vor nem Monat erst gemacht, Kosten für Knauf incl. Sack 128€.

  • meine bescheidene Meinung wäre, dass ich nicht 25-30k ausgeben würde und dann noch anfangen muss rumzubasteln..
    da gehen ja nochmal ein paar tausender an Nachrüstung rein


    der markt ist zur zeit wirklich dünn, darum einfach abwarten. irgendwann kommt ein (fast) perfekter :thumbup:

  • Das stimmt, ich habe auch fast ein Jahr gesucht.
    Bei mir war das größte Problem Automatik mit Schaltwippen und Komfortzugang.... die Kombi hat den Markt echt dünn gemacht.
    Mittlerweile könnte ich auch die Wippen verzichten.


    Der Komfortzugang hingegen ist echt nützlich.
    Weniger das Schlüssellose Aufschließen, vielmehr das schlüssellose Starten. Diese Funktion gibt es ja im F30 nun auch einzeln. Im e9x leider noch nicht.

  • M-Paket nachzurüsten ist so ne Sache... Wenn bereits der dunkle Dachhimmel (Umrüstung ca. 800-1000 Euro), das M-Lenkrad (300-400 Euro) und der M-Schaltknauf (130 Euro) vorhanden sind, brauchst du nur die Einstiegsleisten (100 Euro), M-Fußstütze (80-100 Euro) und die Aerodynamikteile samt Zubehör (inkl. Lackierung 1800-2000 Euro).


    Wenn du zusätzlich von Chromeline auf Shadowline umrüsten möchtest, brauchst du die Shadowline-Spiegel (gebraucht 300-400 Euro), sowie die Zierleisten (800-1000 Euro), wobei du letztere auch für ca. 200 Euro folieren lassen kannst.


    M-Fahrwerk und Sportsitze sind beim 335i glücklicherweise serienmäßig...


    Also von komplett non-M auf M umzurüsten ist sicherlich nicht wirtschaftlich sinnvoll... Wenn dir nur Details aus dem M-Paket oder nur die Außenoptik wichtig sind oder wenn wichtige Bestandteile des M-Pakets bereits vorhanden sind, ist eine Nachrüstung halbwegs günstig zu realisieren. Späße wie den Dachhimmel zu tauschen oder die kompletten Zierleisten zu ersetzen sind meistens mit erheblichem Aufwand verbunden.


    Grundsätzlich würde ich mir daher überlegen: Brauche ich einen 335i mit M-Paket oder kann ich darauf verzichten? Auch ohne M-Paket kann man mit schönen Felgen, einer dezenten Tieferlegung und stimmigen Details ein harmonisches (und durchaus sportlich-elegantes) Gesamtbild erschaffen ;)


    Das silberne Coupé wäre mir übrigens für die Laufleistung zu teuer und es hat nur das Standard-Audiosystem... Weiß nicht, ob du das Radio ab und zu benutzen möchtest. Falls ja: Mindestens HiFi ;)

  • Das ist natürlich richtig, dass man bei einem Preis von 20-30k EUR nicht unbedingt anfangen sollte zu basteln, auch wenn da ein wenig der Spaß im Vordergrund steht.
    Nur sind die Investitionen, grade bei BMW, natürlich in Relation viel höher, sodass sich das Warten bzw. der Aufpreis zu einem teureren Modell mit dieser Ausstattung wieder relativiert.


    Mein erstes Auto war ein Skoda Fabia, da konnte man relativ kostengünstig Dinge (Original!) nachrüsten, wobei ich da auch nur auf Funktion gesetzt habe (Tempomat, Mittelarmlehne, NSW) anstatt auf Exterieur.


    Dank eurer Tips habe ich gestern wahrscheinlich den gesamten deutschen Markt durchkämmt. Auf dem ersten Blick kamen dabei tolle Wagen zum Vorschein, aber es sind doch sehr viele Reimporte mit dabei?!
    Tendenziell habe ich damit ja kein Problem, aber ich behaupte mal (und das habe ich in einem anderen Forum gelesen), kommen viele Unfallwagen rüber. Bevorzugt mit Frontschaden, da die Stoßstange ohnehin neu muss, sofern einen die Begrenzungsleuchten stören - was sie bei mir gar nicht täten. Wäre demnach für mich kein Austauschgrund, außer natürlich da wäre ein Unfall gewesen :/
    Im selben Thread habe ich übrigens gelesen dass seit dem LCI nur Schalter oder DKG verfügbar ist - demnach sind sämtliche Wandler ein Indiz auf Reimport, ist dem so?


    Anbei ein paar Beispiele: (wieso kann ich eigentlich keine "eleganten" Links via Editor einfügen?)


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335i-coupe-aut-m-sport-edition-top-angebot-idar-oberstein/197503704.html?utm_source=12gebrauchtwagen.de&utm_medium=FCPX&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing



    Hat sich super gelesen, dachte spontan, der wirds. Natürlich nur nach vorheriger Rücksprache mit den Händler, ob die von mir gewünschten Funktionen wie Keyless-Go etc. vorhanden sind. Laufleistung liest sich natürlich sehr gut. Aber dann:
    -Tacho bis 260 -> US-Modell
    -keine Sitzheizung
    -kein PDC
    -Wandler
    -um 21:30h und über 20°C laut Boardcomputer, die Sonne scheint. Wagen steht da also schon länger :D
    -im Hintergrund viele US-Cars zu sehen, damit ist der Fall klar


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335i-m-sportpaket-navi-xenon-schaltwippentüv-neu-stockstadt-am-main/186026341.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&maxPrice=30000&features=NAVIGATION_SYSTEM&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1



    An sich ein schönes Auto, unauffällige Lackierung. Doch auch hier:
    -Tacho bis 260kmh
    -Wandler
    -Navi Bus. - okay, kein Indiz für Reimport, eher für mich ein Argument


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335i-coupe-xenon-navi-leder-top-zustand-bad-doberan/205266563.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&maxPrice=30000&features=NAVIGATION_SYSTEM&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1



    Da hat sich der Händler via Mail schon zurückgemeldet. Deutsches Rentnerfahrzeug, BMW in Rostock gekauft und immer beim Service gewesen.


    -Tacho bis 280
    -Farbe silber, ob mir das zu trist wäre weiß ich gar nicht
    -Sitze sehen zumindest auf den Bildern so lala aus aufgrund von Teilleder, wobei ich da auch Vorteile sehe
    -kein M - außer Fahrwerk? ("Fahrwerk tiefergelegt" - das lese ich schonmal ungern, außer natürlich ab werk)


    Insgesamt wäre mir das bis dato zu kompromissbehaftet, sollte der Preis da nicht mitspielen wäre das so kein Argument. Das wäre ein Wagen in den ich investieren müsste/würde/wollte wie M-Elemente (nicht alles, aber Exterieur wäre nett und Schaltknauf, da mir dieser doch zu riesig ist und einfach nur unsportlich wirkt)




    Beide letzteren mit über 80tkm, wäre das für euch ein Grund diesen Wagen nicht zu kaufen?


    Letztlich würde ich nun fast lieber von Privat kaufen, nötige Ehrlichkeit vorausgesetzt (gut, da nützt der beste Menschenkenner nichts :D) oder natürlich BMW direkt, da hätte ich das beste Gewissen. Nur zahlt man dafür immens drauf. Btw, lassen die eigentlich groß mit sich handeln oder ist der Preis direkt fix?


    Danke und Gruß aus Hamburg

  • M-Fußstütze (80-100 Euro)


    20 euro...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • wertvoller Beitrag, danke.
    Klar möchte ich auch Musik hören, und zwar vernünftig :)

  • Also ich hab 2013 fast nen halbes Jahr nach einem für mich passenden 335i gesucht...mir wäre Händler prinzipiell lieber gewesen, aber wenn die Historie nachvollziehbar ist, wäre auch ein Privatkauf in Frage gekommen. Wichtig war mir eigentlich nur Xenon und Navi Professional, wobei Xenon (glücklichwerweise) Serie ist ;)
    Ich hab dann einen gefunden von Privat, mit 11 Monate Euro+. Historie war sauber (Seviceheft alles tiptop, Service meist bei dem gleichen BMW Händler, konnte sogar Rechnungen mit dem Autohaus abgleichen usw). Fahrzeug war 7 Jahre auf den Erstbesitzer zugelassen (der hatte ihn neu bestellt), wurde gegen einen 435 eingetauscht und der Zweitbesitzer hat ihn dann vom BMW Händler mit Euro+ gekauft. Leider hat der Zweitbesitzer 5 Tage nach Kauf die Kündigung bekommen und musste das Auto sofort wieder los werden...so konnte ich einen 335i mit Euro+ kaufen, mit sauberer Historie und Kilometerstand.
    M-Paket oder nicht war mir nicht wichtig, da M-Paket einfach jeder hat. Das Serienheck vom 335i find ich wunderschön, vorallem mit der M3 Spoilerlippe kommts schön sportlich rüber. Ausstattung hatte er auch recht viel (es fehlt nur: Standheizung, M-Paket, Freisprech, Heckrollo)..


    Mein Tipp: Wenn du unbedingt M-Paket haben willst, dann warte bis du einen findest der es bereits dran hat. Ich würde da keine Kompromisse eingehen wenn ich soviel Geld in die Hand nehme. Ich war was Farbe betrifft nicht wählerisch, ausstattungstechnisch wie gesagt aufjedenfall Navi Prof. Handschalter hätte ich bevorzugt, war aber über die Automatik nicht böse, im Nachhinein mit M3 Lenkrad und Wippen find ich das sogar viel geiler :D