Ah...mir ist noch was eingefallen Ich habe hinten Hifonics HFI42 Lautsprecher drin, die haben immerhin 60W RMS. Wie kann ich die in "unserem" System noch mit unterbringen? Vielleicht eine 4-Kanal als 2. Endstufe nehmen und Hifonics darüber mit den Subs laufen lassen? Wie könnte ich das realisieren
-
-
Du könntest die Platine mit dem Umschalter im Alpine Amp modifizieren. Dann könntest Du an Stelle der Subs das Hecksystem dranhängen....
Klar wird es mit einer zusätzlichen 4Kanal funktionieren. Also Kanal 1+2 für Mittel/Hochton, in diesem Fall Dein Hecksystem, und Kanal 3/4 für die Subs. Du entfernst Dich natürlich immer weiter von dem eigentlichen Alpine Set. Für mich wär die Größe eines potenten Vierkanälers das Ausschlusskriterium. Von daher hab ich mich für die 2Kanalendstufe entschieden. Ausserdem ist für mich das Hecksystem nicht wirklich wichtig. Ein bisschen Rearfill genügt mir, da ich die Bühne gerne vorne habe. Werd mir daher hinten lediglich noch das 2Wege System aus dem Logic7 Set verbauen.
-
Du könntest die Platine mit dem Umschalter im Alpine Amp modifizieren. Dann könntest Du an Stelle der Subs das Hecksystem dranhängen....
Gute Idee, aber davon lasse ich lieber die FingerFür mich wär die Größe eines potenten Vierkanälers das Ausschlusskriterium.
Stimmt, den Platz muss schon haben.Mal schauen...
-
Woher bekommt die Alpine Amp eigentlich ihr Remote Signal? Erzeugt sie sich das selber durch ein Lautsprechersignal? Gut das mein Helix AAC High Low Adapter ein Remotesignal erzeugt für die 2. Amp. Wie sollte man diese sonst einschalten?
-
Hallo SirFen.
Ich will ja Deinen Eifer zum Sparen nicht bremsen. Doch wenn Du einmal alles zusammenrechnest bist Du mit dem Audio System X-ion 200 BMW und einer Hertz EP4 Enstufe sicher genau auf dem gleichen Preislevel und es passt gleich alles zusammen. Ohne Klimmzüge.Grüße Mike
-
Da ich nicht gerade Profi im Bereich der Elektrotechnik brauche ich bitte Hilfe!
Wieviel Watt sollte mein Verstärker ca. haben um die Audiosystem AX8 optimal zu betreiben?
Ist es schlecht für die Boxen wenn sie mehr wie die 80W Nennleistung bekommen? -
schau mal zu dass du ne as 190er auf treibst gegebenfalls gebraucht
oder ne eton pa 1502 -
schau mal zu dass du ne as 190er auf treibst gegebenfalls gebraucht
oder ne eton pa 1502di eton pa 1502 hat ja ne ausgangleistung von 2x165W ist das nicht zuviel? oder ist das egal?
könnten di boxen auf grund zu hoher leistung kaputt gehn?
-
das ist wurst musst ja nich voll auf dehen
ich hab zb ne as f2-300 drin für nur die hifi subsschlimm wirds wenn die subs mehr vertragen als die endstufe wegen dem clipping
http://www.musik-service.de/clipping-endstufen-mkb29de.aspx
auf gut deutsch
durch clipping geht der sub futsch -
Na ja, das ist etwas über das Ziel hinaus. Stabile 80-100 Watt reichen völlig um die AX an ihre Grenzen zu treiben. Mit 60 (bei guter, stabiler Endstufe) laufen sie auch schon sehr gut.
Grüße Mike