Fremdfabrikat mit 2 Rädern

  • Bin auch am WE zu dem Entschluss gekommen Iwann doch nen A-Lappen zu machen. Finde die Naked Bikes auch sehr geil. Vor allem im Café Racer Style.
    Viel Spaß mit deiner Mopete. Bin noch nie Motorrad gefahren, bis jetzt nur paar mal nen 50ccm Roller. :D
    Der Sound fasziniert mich einfach.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Der Trend geht zum 3. Motorrad :D
    2 zum fahren und eine fürs Wohnzimmer ;)


    Mach den Lappen sobald es geht, alle paar Jahre wird der teurer und es kommen neue Prüfungen dazu.

  • Schön, dass ihr euch so mit mir freut.


    Schutzkleidung ist ordentlich!
    Stecke komplett in Dainese und Held.


    Helm hatte ich noch.
    Weiß nicht mehr genau welchen. Den vom Ghostrider aus Stockholm. Damals hatte ich nur gutes drüber gelesen, ist auch "schon" aus Fiberglass.
    Der wird jedoch wegen der Windgeräusche nach der Saison, im Schlussverkauf, auch noch ausgetauscht

  • Der Trend geht zum 3. Motorrad :D
    2 zum fahren und eine fürs Wohnzimmer ;)


    Lass das bitte nicht meine Frau lesen ... ich behaupte derzeit, dass der Trend zum 4. Motorrad geht.


    Für den Feierabend und die schnellen Runden eine Triumph Speed Triple 1050
    Für die gemütlichen Runden und längere Strecken eine Triumph Sprint ST 955i
    Für die Offroad-Urlaube (im Sep. wieder in Kroatien) eine Yamaha XT600K


    Und für den Style grüble ich gerade über einer Parallel-Twin von Triumph
    oder wieder eine alte Vespa Smallframe oder ...


    so long
    Christian

    :teufel: Kinbaku/Shibari-Sets nach Kundenwunsch | Shibari-Anfänger-Workshops :teufel:
    Biete derzeit auch Fotoshootings auf TfP-Basis mit Vertrag an. Egal ob Portrait, Bewerbung oder eigene Wünsche.

  • Schön, dass ihr euch so mit mir freut.
    Helm hatte ich noch.


    Wie alt?

    :teufel: Kinbaku/Shibari-Sets nach Kundenwunsch | Shibari-Anfänger-Workshops :teufel:
    Biete derzeit auch Fotoshootings auf TfP-Basis mit Vertrag an. Egal ob Portrait, Bewerbung oder eigene Wünsche.

  • Alt :-S ca. 10 Jahre.
    Die Frage hatte ich mir natürlich auch gestellt.


    In einigen Foren habe ich sehr starre Jahreszahlen als Haltbarkeit gesehen, in anderen ebenso starre aber andere :D .


    Mein Helm wurde nie irgendwelchen Witterungsbedingungen oder der Sonne ausgesetzt.
    Stand immer schön im Arbeitszimmer auf dem Regal und hat mich hämisch an den Lappen (pardon Karte) in meiner Tasche erinnert.
    Nahezu nie getragen, ein paar mal beim Kartfahren, also auch innen nicht ausgeleihert.


    Professionelle Test wie folgender haben mich dann auch zu der Einschätzung gebracht, dass ich nicht vor der Saison auch noch teuer einen neuen Helm kaufen muss.
    Wie lange halten Helme?


    Obwohl mich der SR1 im Sale schon sehr angelacht hat. Jedoch möchte in einen mit integriertem Sonnenvisier. 8)
    Aber gerne her mit Vorschlägen.


    EDIT:
    Ich brauche DRINGENDSSS! den Skully AR-1

  • Servus,


    dass die Helme auch nach vielen Jahren haltbar sind, ist mittlerweile bekannt. Meiner ist auch schon wieder 5 (Schuberth R1 mit Pinlock).


    Mir geht es viel mehr um die Passform. Mein vorheriger Helm ist bestimmt auch noch gut (Shoei XR800), aber ich merke deutlich, dass sich meine Gesichtsform verändert hat, und er deswegen nicht mehr so stramm sitzt.


    Deswegen bitte auch nochmal dahingehend überprüfen. Denn nicht ist schlimmer, wenn der Helm bei sportlicheren Geschwindigkeiten auf einmal zum vibrieren anfängt ... von schlimmsten Fall erst einmal gar nicht zu reden.


    Und ich hoffe, Du hast auch einen guten Rückenprotektor ... denn aus eigener Erfahrung kann der wirklich einen Rollstuhl vermeiden.

    :teufel: Kinbaku/Shibari-Sets nach Kundenwunsch | Shibari-Anfänger-Workshops :teufel:
    Biete derzeit auch Fotoshootings auf TfP-Basis mit Vertrag an. Egal ob Portrait, Bewerbung oder eigene Wünsche.

  • Ich halte vom integrierten Sonnenvisier in dem Sinne nix, das es dir beim Unfall voll auf die Nase knallt.
    Ich hab einen mit dunklen Visier, in der Nacht nicht wirklich gut. Aber in meinem Alter muss man auch gut Aussehen auf dem Hobel ;)


    Wegen Helm, meiner hat in mattschwarz, also ohne Dekor, 120€ weniger gekostet

  • Ich bin auch kein Freund von integriertem Sonnenvisier. Ich fahre seit jeher mit stark getöntem Visier. Sollte ich wirklich mal in der Dunkelheit fahren, ist der Deckel halt auf, oder ich fahre im Lichtkegel von Autos bei zweispurigen Straßen (klingt doof, ist aber echt phänomenal praktisch).


    Rückenprotektor ist ein Must-Have. Ich hatte in meinen Jahren bislang zwei relativ heftige Abflüge, und beide Male hatte ich dank dem Protektor außer blaue Flecke rein gar nichts am Rücken. Ich, und auch einige andere, sind sich sicher, dass ohne Rückenprotektor ein extremes Risiko bestanden hätte, vor allem beim zweiten Unfall, dass mittlere-schwere Wirbelsäulenschäden entstanden wären.

  • jaja die schutzkleidung


    kann auch immer nur mit dem kopf schütteln wenn dann wieder im sommer viele im t-shirt und kurzen hosen über die bahn ballern



    oder mit 10 jahren alten eckigen reifen vor der eisdiele stehen wo die gabel schon sifft usw


    leider wird mehr in optik und style gesteckt als wie in die technik

    §328 Absatz 2 Nr. 3 StGB: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit
    Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht