Du gibst mir aber recht, dass ein Problem, erzeugt durch die Codierung, nicht erst zwei Monate später aufschlagen würde, oder?

USB stürzt ab.
-
-
normalerweise nicht
-
Ich werde aus deinen Antworten nicht richtig schlau, aber egal
Habe dem Techniker mal eine Mail geschrieben, evtl. erinnert es sich noch daran und kann mir einen Tipp geben, um welche Verbindung es sich damals handelte.
Das würde auch zu dem willkürlichen auftreten des Problems passen.Bevor ich nach Hause fahre werde ich den Fehlerspeicher löschen und wenn es wieder auftritt, werde ich zuhause mit dem Lappi nochmal auslesen.
Langsam bekomme ich aber Angst, dass ich eine neue COMBOX brauche.Das erinnert mich alles ein bisschen an "Herbie", der war auch beleidigt, als ein neues Gefährt zugelegt wurde.
Bei mir ist es leider kein Lambo, sondern eine Suzuki. Aber der BWM zickt nun auch :motz: -
Klingt irgendwie so, als würde die Combox abstürzen und neu starten. Man müsste mal die Fehler mit ordentlicher Software aus der Box auslesen. Vielleicht kommt dann mehr bei raus.
Die Combox braucht zur Funktion eigentlich nichts außer MOST, 12V und Masse.
Tritt der Fehler auch auf, wenn du von deinem Handy aus streamst?
-
Jetzt wo ich das lese, erinnere ich mich wieder dass ich vor 2 Monaten das gleiche Problem hatte. Genau die selben Symptome mit Geräten am USB-Anschluss (iPod bzw. verschiedene USB-Sticks). Aber komischwerweise hat sich bei mir das Problem von einem Tag auf den anderen wieder gelegt. Daher kann ich dir auch keine Lösung berichten.
-
Habe den Fehler nun nochmal mit dem Lappi ausgelesen
Zitat
Ergebnis: Fehlerspeicher lesen Details
--------------------------------------Datum : 01.04.2015 16:53:00
Baureihe : E92
Umfang : Nur MOST Steuergeräte
JobStatus : OKAY
Anzahl : 1
----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät : 36 TEL/MULF - CMEDIAR - COMBOX Telefon Rüko
Job Status : OKAY
Fehlerort : 43257 0xA8F9 - Software Reset: Überwachungsschaltung hat Reset ausgelöst
Fehlersymptom : 0 kein passendes Fehlersymptom
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Häufigkeitszähler : 1
Logistikzähler : -1
Fehlerarten : 0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 0
Umwelt Kilometer : 90432Habe gerade noch etwas ähnliches gesehen:
http://www.motor-talk.de/forum…h-3-minuten-t4729549.htmlHabe in meinem Handy (Android 5.0) mal den Zugriff auf Nachrichten und MediaStream deaktiviert.
Bin gespannt ob der Fehler wieder kommt. -
Ich muss das hier mal aufwärmen...
E91 01/2012
CIC Mid Business mit Combox
iPhone 15 Pro
32GB Stick in der Mittelkonsole (nicht voll)
Ab und an tritt bei der Wiedergabe vom Stick das Phänomen auf, dass auf einmal der Ton weg ist (Zeitanzeige geht dann auch nicht weiter).
Nach ein paar Sekunden wird dann auf Radio geschaltet. Die Feldstärken-Anzeige vom Telefonempfang ist dann auch weg. Ein paar Sekunden später ist die Feldstärken-Anzeige wieder da und der USB-Stick kann wieder als Quelle ausgewählt werden. Die Wiedergabe startet dann 2 bis 3 Minuten vor der Stelle, an der der Ausfall aufgetreten ist.
Wenn man direkt nach dem Vorkommnis ins Telefonmenü wechselt, sagt mir das Auto, dass kein Gerät verbunden ist.
Infos zu den Dateien, bei denen mir das aufgefallen ist:
mp3 mit Längen zwischen 74 und 78 Minuten, 192kbit fix
Es tritt nicht bei jeder Datei auf. Es tritt nicht immer auf, auch nicht bei den betroffenen Dateien. Es tritt nicht immer an der gleichen Stelle auf.
Mir scheint, als würde aus irgendeinem Grund die Combox abstürzen und neu starten. Gibt es mittlerweile dazu irgendwelche Erkenntnisse - Updates oder was auch immer?