Ja, denke schon.
DDre kann sicher selbst antworten
Ja, denke schon.
DDre kann sicher selbst antworten
DDre kann sicher selbst antworten
Naja... nicht vorhandene Vollkasko... selbstverschuldeter Unfall... denke schon, dass sein Kommentar zu deiner Antwort gehört
Klar, dass die VK nix mit Diebstahl zu tun hat.
Richtig und Mel darf immer für mich Antworten
Wegen dem Thema Versicherung... also ich habe meinen E90 auch blos auf Teilkasko weil mir ist der Aufpreis von weit über 1000€ es nicht Wert, kann man sehen wie man möchte aber der Wagen hat jetzt fast 200tkm runter.
Denke mal das in München eh nicht so viele geklaut werden aber was will man an meinem schon klauen? Meine Ausstattung ist sehr überschaubar aber für mich reicht es was drin ist. Für mich war der Motor wichtiger als Leder oder sonst was.
Trotzdem finde ich es zum kotzen das so viele Fahrzeuge gestohlen werden und ich hoffe für die meisten Leute hier das Sie von der Versicherung eine gute Summe bekommen.
[quote='MathMarc','index.php?page=Thread&postID=1525729#post1525729'][quote='Melrakal','index.php?page=Thread&postID=1525723#post1525723']
Naja... nicht vorhandene Vollkasko... selbstverschuldeter Unfall... denke schon, dass sein Kommentar zu deiner Antwort gehört
Klar, dass die VK nix mit Diebstahl zu tun hat.
Naja.
Ich könnte jetzt argumentieren, dass der Nutzen einer VK vielleicht auch davon abhängt, wie oft man seine Kiste verschrottet - ich habe sowas in 28 FS-Jahren noch nicht hinbekommen, vielleicht sind andere da ja erfolgreicher...
Ich könnte aber auch anzweifeln, dass ein Auto mit 9 Jahren und knapp 280Tkm beim Totalverlust wirklich durch einen Neuwagen ersetzt werden muss.
(Immerhin kann man sich mit der gesparten Versicherungsprämie da sicher was zusammensparen )
Aber ich mache das alles nicht und verweise lieber darauf, dass ich mich mit dem Beitrag von "318erboy" auseinandergesetzt habe - und dass hier nirgends steht, wie mein Auto versichert ist (und das wird auch so bleiben).
Wobei ich zustimme: ein halbwegs neues Auto sollte man VK versichern. Wo die Grenze ist, das aufzugeben, muss jeder selbst wissen, das hat auch mit dem Thread nichts zu tun, oder?
Also bitte
Richtig und Mel darf immer für mich Antworten
Dein Pressesprecher
Sorry Jungs dat ikke lange net geschrieben haben,
Stand der ding meine Versicherung will die Ermittlungsakte der Tatütata ..
somit noch keine Kohle und auch noch kein Gutachten....
Wenn ihr euch Baby liebt manipuliert die ODB Buchse
1. verlegen und Dummy dran
2. umpinnen und einen zwischen adapter
3. Schalter für die ODB...
Ich überlege ernsthaft ob ich jetzt, während ich Urlaub habe, mal an die OBD Buchse gehe.
Fahre zwar nur einen VFL, der nicht mehr so angesagt sein sollte, aber als reiner Teilespender für diverse 1er, 3er, 5er ect.
taugen die meisten Sachen ja doch noch.
Zumindest ist der Gelegenheits-Schnapp damit unterbunden / erschwert. Wenn natürlich ein Trailer zum Einsatz kommt - Pech
Auf jeden Fall kann man mit dieser Methode mit recht wenig Aufwand schon einiges erreichen.
Gänzlich verlegen werde ich die OBD Dose aber nicht, es ist genau vorgeschrieben wo sie zu finden ist.
Entweder im Motorraum (ältere Fahrzeuge), vorne links in Lenkradnähe, in der Nähe vom Schaltknüppel oder Mittelkonsole.
Möglich daß, wenn man an einem A***** gerät, dieser einem sonst nen Strick beim nächsten TÜV draus dreht.
Wegen dem Thema Versicherung... also ich habe meinen E90 auch blos auf Teilkasko weil mir ist der Aufpreis von weit über 1000€ es nicht Wert, kann man sehen wie man möchte aber der Wagen hat jetzt fast 200tkm runter.
Denke mal das in München eh nicht so viele geklaut werden aber was will man an meinem schon klauen? Meine Ausstattung ist sehr überschaubar aber für mich reicht es was drin ist. Für mich war der Motor wichtiger als Leder oder sonst was.
Trotzdem finde ich es zum kotzen das so viele Fahrzeuge gestohlen werden und ich hoffe für die meisten Leute hier das Sie von der Versicherung eine gute Summe bekommen.
Und was soll uns das jetzt sagen?
Keine Vollkasko, weil wenn Du den Wagen schrottest, willst Du auch kein Geld haben. Ok - verstanden.
Und was hat das alles mit geklauten Fahrzeugen zu tun? Geklaute werden IMMERNOCH von der TEILKASKO bezahlt.
Ist auch egal, was da manipuliert wird. Wenn es der Wagen sein soll, ist der weg und notfalls auf enem Abschlepper.
An der Elektronik würde ich nichts fumeln und mir dadurch noch mehr Risikostellen einhandeln
Das da die Teilkasko zahlt war mir neu ,dann kann ich beruhigt sein .
Ist Keyless go leichter zu knacken oder spielt das keine Rolle?
Gruß