Dann ist vorne nur das Kabel durchgescheuert oder falsche Achse zurückgesetzt oder Vordere Bremse wirklich am Ende.
Hintere Bremse musste aber mehr Restkilometer anzeigen also mind 60000Km
33d d VFL "Bremsbeläge abgefahren"-Meldung nach Service
-
-
Würd mal auf nen defekten verschleißsensor tippen.
Hab meinen damals zerschossen als ich bei vorhandener restreichweite resettet hab. -
Vorne war ja auch nicht beanstandet, Scheibe auch noch i. O. , Belag sieht auch noch ausreichend dick aus. Kann es sein, dass das mit dem bremsschlauchwechsel zu tun hat?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe doch geschrieben was es sein kann.
-
Jetzt komm ich mit. Dann geh ich mal stark vom gekappten verschleißsensor aus, du hast den redet für vorn durchführt obwohl nichts gemacht worden ist?
-
Ich nicht. Aber die Werkstatt hat wohl mal vor Verzweiflung beides resettet, seitdem will er vorne neu haben. Ist zumindest meine Vermutung. Was wäre die Konsequenz?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Lass nen neuen Sensor einbauen, danach 1x (!!!) reset und fertig is.
-
Danke sehr ?
Dann wird die Werkstatt morgen mal eine kleine Einweisung in das ganze bekommen
Ich berichte ob es funktioniertGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das letzte Mal habe ich das selbst gemacht mit ATE-Material, am BC zurückgesetzt -> 100TKm Prognose. Picobello.
Hab ich noch nie gehört, dass man das mehrfach machen muss, aber ich würde da nicht aufgeben - und 10x resetten
Notfalls an den Tester. Wenn es anständig gemacht ist, kann das ja nicht sein. An ATE kann das meiner Meinung nach auch nicht liegen. -
ums nochmal kurz genauer zu erklären wies beim E70 war
bremsen neu gemacht, ATE Teile
Service im BC versucht zu resetten - kein erfolg
dann erst übern tester resettet
aber meldung immer noch da
dann nochmal über BC resettet
dann wars weg und neue daten wurden akzeptiert