Maximaler Negativ Sturz an der Hinterachse

  • zu spät :grinundwech:




    Wieviel lässt sich mit den Exzenterschrauben an Negativsturz einstellen? Klar ist das auch abhängig von der Tieferlegung das ist mir klar. Ich fahre 8,5x19 mit 235/35 ET35 und werd mir ein Gewindefahrwerk einbauen, dann mit Sturz schätze ich 15-20mm Distanzscheiben.
    Ich habe bei CCC Motorsport einstellbare Streben gefunden für die Hinterachse, sind die notwendig oder gibt's da eine andere Lösung?


    Vielleicht erzählst du einfach mal worauf du hinaus willst.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ja, das vermute ich auch, aber WÜSSTE es gerne. Und wenn ja, warum.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat

    Lasst das ganze the_bruce nicht lesen mehr sag ich dazu nicht. Wie fährt es sich mit soviel Sturz hinten?


    Wie vorher. Kann keinen unterschied vermelden.
    Reifenverschleiß ist gleich, kurven fahren sich gut (mittlerweile noch besser dank der 4° vorne :D)

  • zu spät :grinundwech:




    Vielleicht erzählst du einfach mal worauf du hinaus willst.

    Natürlich geht's in erster Linie ganz klar um die Optik.
    Ich will damit wie gesagt nicht auf die Rennstrecke oder ähnliches und bin auch kein Kurvenjunkie.
    Möchte damit nur ein breiteres Heck erreichen :)

  • Das sollte fürs erste reichen, mehr als 2 bis 2,5 wollte ich nicht fahren. ;)

  • Verstellbare streben? Das würde ich gern sehen...
    Kenn ich nur von Porsche GT3 RS (R)


    Im übrigen überlagert sich Sturz und Spur an der HA bei der Exzentereinstellung. Also bloß den vom Sturzlenker voll raus zu drehen, kann bedeuten, dass man die Spur über ihren Exzenter nicht mehr auf einen i.o. Wert bekommt

  • Verstellbare streben? Das würde ich gern sehen...
    Kenn ich nur von Porsche GT3 RS (R)


    Im übrigen überlagert sich Sturz und Spur an der HA bei der Exzentereinstellung. Also bloß den vom Sturzlenker voll raus zu drehen, kann bedeuten, dass man die Spur über ihren Exzenter nicht mehr auf einen i.o. Wert bekommt

    325 xi 160KW / 218PS (N52 B25 A) Bj. 01/2005- (0005/881 0005/AEB 0005/AWT 0005/AEE 0005/AXV 0005/884 0005/AFQ 0005/AVP 0005/AIX 0005/AUP): einstellbare Querlenker BMW E90 E91 E92 E93 325i 320si 330i 330d 335i M3 HA Sturz Motorsport tracktool Airride


    Bitteschön :)


  • Natürlich geht's in erster Linie ganz klar um die Optik.
    Ich will damit wie gesagt nicht auf die Rennstrecke oder ähnliches und bin auch kein Kurvenjunkie.
    Möchte damit nur ein breiteres Heck erreichen :)


    Was hat denn jetzt der Sturz mit "breit wirken" zu tun? . ?(

    Viel Sturz bringt es nur, wenn man entweder Rundstrecke auf Semis fahren will (und dann benötigt man
    diesen Sturz auch vorne) oder aber wenn die Räder hinten so breit ausfallen (oder die ET extrem klein),
    dass man sie sonst nicht mehr untergebracht bekommt.


    In aller Regel will man nach heftigeren Tieferlegungen so wenig Sturz wie möglich, man hat eher das
    Problem, dass er zu viel wird. Und auch wenn manche hier was anderes behaupten: Selbstverständlich
    erhöht sich der Innenkantenverschleiß dramatisch. Da guckt nur nicht jeder täglich hin. Höhere Luft-
    drücke ändern daran auch nicht viel, nur erhitzt sich der Reifen dann weniger und der Grip bei Nässe
    wird schlechter.


    Soweit ich das blicke holt ein Erhöhen des Sturzes an der HA das Rad oben rein. Dann ist es doch völlig
    widersinnig, es gleichzeitig mit Distanzscheiben wieder nach außen zu schieben. Warum nicht gleich
    einfach gesunde (also seriennahe) Sturzwerte und dann mit weniger dicken oder sogar ganz ohne Dis-
    tanzscheiben auskommen? Das ist doch die weitaus elegantere Lösung.


    Du willst ein fettes Heck? Dann bleib unter -2°, kauf dir 9.5" breite Räder mit ET25 bis ET30 und 265er
    Reifen. Und hoffe, dass es ohne zu schleifen passt.


    :whistling:



    ps:
    Wo bekommt man denn solche QL eingetragen? Für sowas muss man üblicherweise die Schwester des
    Gutachters geheiratet haben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    2 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()