Waschbox online: Frage- und Beratungsthread rund um die Fahrzeugpflege

  • Welcher Pad wäre für den finsih(Glanz) am besten? Der graue Hex Pad oder der weiße? Oder hat jemand ne bessere Erfahrung mit anderen Pads?

  • Ich habe jetzt meine erste Handwäsche hinter mir.
    Es hat auch alles soweit geklappt und für das erste Mal bin ich ganz zufrieden :).


    Als ich schon mal dabei war, habe ich auch gleich mal eine Scheibenversiegelung aufgetragen (Soft 99 Glaco Roll on Large).
    Auf den Seitenscheiben und auf der Heckscheibe ist das Zeug super.


    Auch auf der Frontscheibe war ich zunächst zufrieden....
    Bis ich die Wischer bei niedriger Geschwindigkeit/Nieselregen angemacht habe! X(


    -Die Wischer (Bosch - ein paar Wochen alt) springen wie sonst was.
    Rauf/runter ist dabei egal... sobald wenig Wasser im Spiel ist, wird es unangenehm.


    Hat jmd. schon einmal das gleiche Problem mit der/einer anderen Scheibenversiegelung gehabt?

  • Als Scheibenversiegelung verwende ich Ombrello.
    Absolut perfekt. Hält auch sehr lange.

  • Es gibt ein Update zu den Scheibenwischern:
    Ich habe es nicht mehr ausgehalten und mir welche von SWF besorgt.


    Kurz und knapp: Das Springen/Rattern der Wischer ist verschwunden und
    sie tun das, was sie tun sollen....


    Warum die Bosch-Wischer nun so Probleme gemacht haben, kann ich mir nur dadurch erklären,
    dass sie entweder: Alt waren (das Gummi machte jedoch einen guten Eindruck) oder zu hoch aufgebaut haben.


    Bei den Bosch-Wischern sind die "Wischlamellen" nämlich ein gutes Stück höher als bei den SWF-Wischern.


    Schade um die 30€... aber dann gibts ab jetzt eben nurnoch SWF.

  • Tach zusammen,


    mein Auto weist zahlreiche Kalkflecken auf, und zwar sowohl auf unterschiedlichen Oberflächen unter der Haube als auch bspw. ringsrum unter dem Heckglas. Mit welchem Autoshampoo o.ä. können diese möglichst umweltfreundlich (auch biologisch abbaubar?) entfernt werden? Ein Foamer ist vorhanden ...


    Danke ...

    .

    ALPINA B3 BiTurbo E91 LCI (2009) INDIVIDUAL — Wavetrac LSD (09/2019) | Orig. schwenkbare AHK (05/2020) | BimmerTech CarPlay Retrofit for CIC (08/2020)

  • Hi,


    Wie sollte man das M-Lenkrad am besten pflegen? Aktuell hat meins noch keine Kratzer oder Abnutzungsspuren, das kann aber auch ruhig noch lange so bleiben :)


    Was benutzt ihr für Mittelchen?

  • Ich habe zuletzt das hier benutzt:


    COLOURLOCK Leder Versiegelung, 150 ml | Lederzentrum - Spezialist für Lederpflege, Lederreparatur, Beratung


    Bin sehr zufrieden, einfach in der Anwendung, wird nicht speckig u. bleibt griffig :thumbup:


    Gruß


    Johannes

  • Hallo,


    als Hintergrund zum Anwendungsfall und meiner Wenigkeit:
    - Originallack ist 14 Jahre alt, aber gepflegt.
    E92 VFL in Saphire Black Metallic
    - letztes Jahr wurde ein professionelle Lackaufbereitung durchgeführt
    - Anfang des Jahres wurde eine Seite des Fahrzeugs komplett lackiert (fragt nicht warum crying.png )
    - seit der Lackierung habe ich das Auto mehrfach in der Anlage waschen lassen, aber nicht aufbereiten
    Handwäsche ist nicht wirklich möglich, im Hof ja nicht erlaubt
    - die Woche wurde mir eine Flex L1503 VR als defekt geschenkt, konnte sie aber wieder instand setzen
    - habe momentan mehr Zeit als sonst whistling.png
    - würde mich als handwerklich geschult und fähig beschreiben, mit polieren/versiegeln aber unerfahren
    - ein wenig schlau gelesen und "geyoutubt" habe ich mich schon
    (Auto vorher waschen, Politur auf Teller, dann mit Teller verteilen und Maschine erst einschalten wenn sie aufgesetzt ist,
    im Kreuzgang und mit rotierenden Bewegungen arbeiten, nicht auf der Stelle polieren, langsam Umdrehungen anfangen, wenig Druck ausüben)


    Was will ich erzielen / meine Fragen:
    - sollte ich neben der Autowäsche noch andere, speziellere Vorbehandlungen, durchführen?
    (Kneten, abwaschen mit Ethanol...)


    - kennt jemand im Raum Darmstadt einen Waschplatz an dem man sein Fahrzeug von Hand waschen darf?
    leider habe ich im Bekanntenkreis niemanden mit Ölabscheider im Hof rolleyes.gif


    - eine wirkliche abrasive Politur ist nicht von Nöten, würde nur gerne säubern/versiegeln/wachsen/schützen
    welche Politur/Versiegelung/Wachs würdet ihr empfehlen?
    welche Aufsätze für die Maschine sind empfehlenswert?


    - von den Helden der Lackiererei ist noch ein Lacknebel auf den Scheiben vorhanden,
    was brauche ich um das vernünftig weg zu bekommen?



    Danke für die Hilfe/Tipps und ein schönes Wochenende

  • Falls es nicht zu weit ist, kannst du in der Odenwaldstraße 1 in Groß-Gerau von Hand in der Box waschen. Es gibt auch einen Automaten mit Wasser. Den Lacknebel solltest du mit Waschbenzin/Nitroverdünnung etc. von der Scheibe runter bekommen.