Probleme nach dem Radwechsel

  • Wie wurden die Reifen über den Winter denn gelagert? Standen oder hingen die die zufällig hochkannt?


    Macht das einen Unterschied? Also, wenn die Reifen an einem Felgenbaum (oder an der Wand) hängen anstatt waagerecht übereinander zu liegen? Habe beide Möglichkeiten der Lagerung. ?(


    Wie die sind NEU, dann würde ich mich mal erstmal beim Händler melden und der soll sich drum kümmern.


    Skeen schreibt 5Jahre alt mit 5mm Profil ...

  • Das weiß ich leider nicht genau aber ich denke mal das sie lagen hab sie neu gekauft und der Händler hatte im Lager alle Reifen aufeinander liegend

    Sind 5 Jahre alt und 5 mm Profil noch glaub ich weiß nicht genau aber Profil ist noch gut sind halt schon etwas älter :/

    Was jetzt neu oder 5Jahre alt

  • Sind alle Schrauben richtig angezogen? Zieh mal nach, das kann auch so nen schlagen bewirken, wenn die nicht angezogen sind

  • Macht das einen Unterschied? Also, wenn die Reifen an einem Felgenbaum (oder an der Wand) hängen anstatt waagerecht übereinander zu liegen?


    Wenn sie senkrecht an der Wand hängen oder am Boden stehen, können die sich durchaus über den Winter "platt stehen".


    Die Infos, dass die Reifen (gebraucht) von einem Reifenhändler gekauft wurden, hätte allerdings die erste Info sein sollen. Dann ist sicherlich der Händler der erste Ansprechpartner.

  • Zitat

    Wenn sie senkrecht an der Wand hängen oder am Boden stehen, können die sich durchaus über den Winter "platt stehen".


    Ich habe meine Räder über 25 Jahre lang hängend an der Wand gelagert, ohne dass sich die Dinger über die Saison platt gestanden hätten. Mit der selben Argumentation könnten sich Reifen auf einem Felgenbaum auch so verändern, dass die Lauffläche in Richtung Innenseite wandert...

  • Ich verstehe es so:er hat die Reifen beim Händler NEU gekauft und dann im Winter dort einlagern lassen (also 5 Jahre gefahren).-ist das so?_oder hast du die Reifen gebraucht (5 Jahre alt) beim Händler gekauft und die wurden nun zum ersten mal auf dein Fahrzeug aufgeschraubt ?
    Egal;ich denke das 5 Jahre schon eine lange Zeit für einen Sommerreifen ist, besonders wenn die jeden Winter runter kommen und gelagert werden.Wie und wo die gelagert werden weis nur der Händler (ich habe da schon irre Sachen gesehen/erlebt).
    Wenn die neu Gewuchtet wurden bleibt nur ein Neukauf-alles andere macht keinen Sinn.Das bei deinem Wagen etwas Mechanisch defekt ist schließe ich aus weil es ja mit Winterreifen noch ok war.Um die Felgen als Ursache auszuschließen würde ich diese ohne Reifen auf Rundlauf kontr. lassen.Eine kontr. der Radnabe (Zentrierung) kann auch nicht schaden (Zentrierring verbaut?).
    Zum Schluss noch der Klassiker : sind die Rad-Schrauben evtl. zu lang?

  • Ich habe meine Räder über 25 Jahre lang hängend an der Wand gelagert, ohne dass sich die Dinger über die Saison platt gestanden hätten.


    Ich habe auch nicht behauptet, dass das passieren muss oder es Auswirkungen haben muss. Es kann aber spürbar sein. Gerade bei so relativ empfindlichen Fahrzeugen wie unseren.
    Ich merke es schon wenn mein E93 ein paar Stunden steht. Je nach Untergrund hubbelt es die ersten paar hundert Meter dann schon mal.


    BTW: Auch auf einem Felgenbaum kann ich mir vorstellen, dass die sich verformen. Nur merkt man dies nicht am Rundlauf.

  • Hatte vor wenigen Wochen das Problem bzw. ein Käufer meiner Felgen.
    Lenkrad hat auch etwas gezittert.


    Lösung war das er die Felgen/Reifen die nicht Laufrichtungsgebunden waren vorne falsch montiert hat. Nachdem er die Räder an der VA einfach umgesteckt hat war das zittern komplett weg.

  • Ich habe meine Räder über 25 Jahre lang hängend an der Wand gelagert, ohne dass sich die Dinger über die Saison platt gestanden hätten. Mit der selben Argumentation könnten sich Reifen auf einem Felgenbaum auch so verändern, dass die Lauffläche in Richtung Innenseite wandert...

    ... da fährt sich sich aber auch nichts mehr ab .... ;)

  • ... da fährt sich sich aber auch nichts mehr ab .... ;)



    Habe auch noch hier einen Satz 19 Zoll Felgen wo Reifen montiert sind aus 2004 also 11 Jahre alte, nagelneue Pirelli Reifen. Die wurden auch immer richtig gelagert aber das noch als Reifen zu bezeichnen..... Die Teile sind sowas von Knüppelhart! Da kannst noch nicht einmal mit dem Fingernagel 1mm reindrücken. Glaube da kannst die Felge gleich ohne Reifen fahren. Vom Komfort her sicher identisch :D