Hifi System schlechter wie Alpine System?


  • Die normalen Stereo Zentalbässe sollten aber trotz alpine verbau getauscht werden,da diese dann wirklich überfordert sind ^^

    Wie du im Thread vielleicht überlesen hast, mag ich ja die Subwoofer des L7 oder des Hifi System verbauen :)


    Aber Apropos Subwoofer:
    Das Set ist gestern gekommen. Heute habe ich aufgrund eurer Informationen das Set gleich mal auf Funktion geprüft. Leider ist aus meiner Sicht das Worst Case eingetreten... Einer der beiden Subwoofer funktioniert nicht :thumbdown: Ich habe den Ebay Verkäufer gleich mal angeschrieben deswegen (Er hat es angeblich für einen Freund verkauft). Das Set ist für mich und meinen aktuellen Plänen (Doch das Alpine nachzurüsten) also fast komplett unbrauchbar... Ich hoffe ich kann mich mit ihm freundlich einigen. Könnte mir jemand den User per PN schicken?



    Thomas: Das trifft sich sehr gut, da ich demnächst sowieso auf ein BMW Treffen wollte, was bei uns in der Nähe stattfindet. Vielleicht kann ich da mal ein bisschen Erfahrungen sammeln.


    Grüße

  • Die normalen Stereo Zentalbässe sollten aber trotz alpine verbau getauscht werden,da diese dann wirklich überfordert sind ^^


    Seh ich anders. Die kleinen Zentralbässe machen sich an einer ordentliche Endstufe echt super! Bei mir sind diese nicht überfordert und ich höre schon guten Pegel. ;)


  • Seh ich anders. Die kleinen Zentralbässe machen sich an einer ordentliche Endstufe echt super! Bei mir sind diese nicht überfordert und ich höre schon guten Pegel. ;)


    Tja,sehe ich wiederum anders ;)


    Bei geschlossenen Fenstern ging es einigermaßen. Bei geöffnetem.. Schlimm.


    Aber ist auch Einstellungssache.

  • Ist, denke ich, auch eine Frage, wie laut man hört.


    Ich bin super mit dem Alpineklang + Standardsubs zufrieden. Ich brauche aber auch keinen Bass, der mein Nummernschild zum klappern bringt! :)

  • Klar kommts auf die Einstellungen auch drauf an.
    Ich lass die kleinen 16er aber auch nur bis 80hz /12db runter laufen. Werden also mechanisch nicht so belastet. Tiefer brauchst die aber nicht spielen lassen.
    Weiß garnicht ob man am Alpine Verstärker da überhaupt nen Filter setzen kann?


    Bei mir am Navi Prof. - Mosconi 6to8 - Alpine PDX 4.150 find ich das das OEM Stereo System garnicht so schlecht spielt. Kein High End, oder gut.

  • Bei der Alpine nachrüstsatz Endstufe gibt es nicht zu einstellen:)


    Das ist dann wohl eines der Probleme. Das zweite wäre beim Alpine Verstärker die fehlende saubere Leistung.


    High-End im Auto??? ....ich lach mir nen Ast! :flash:


    Was gibts da zu lachen?
    Das du kein High-End mit dem Alpine Nachrüstsatz, sowie dem von BMW angeboten System bekommst, ist ja wohl klar!


    Aber mit ein wenig Wissen, oder jemand an der Hand der dieses beim Thema Car-HiFi besitzt, ist das möglich.


    Wer da lacht hat zum 1. keine Ahnung und zum 2. noch nie ein richtiges HiFi-System, ordentlich verbaut, im Auto gehört. ;)



  • Deine Antwort lässt schon darauf schließen das du nicht mal ansatzweise begriffen hast was HIFI eigentlich wirklich bedeutet!


    Im Auto ist wenn man`s ehrlich sieht nicht mal das möglich, allein schon die technischen/raumakustischen Bedingungen und Einbauorte für LS machen da schon im Ansatz einen Strich durch die Rechnung.


    Mal eine Anregung die hoffentlich wenigstens zum nachdenken anregt, überhaupt schon mal auf einer A cappella Livedarbietung einer richtig guten Sängerin/Sänger gewesen?


    Wie willst du das im HIFI-Sinne im Auto reproduzieren wenn die Schallquelle nicht mal wie in Natura vor dir sondern seitlich in der Tür sitzt?


    Noch dazu sitzt man in den mir bekannten Autos als Fahrer nur auf einer Seite, also immer außerhalb der Mitte(Stereodreieck) die bekanntlich die Grundvoraussetzung für eine korrekte Bühnenabbildung ist.


    Aber das is nur einer von vielen Gründen warum man im Auto bestenfalls NUR ``geilen fetten Sound`` hinbekommt, mehr nicht! ……jedenfalls vorausgesetzt man hat auch wirklich den Sinn von HIFI gegriffen


    Noch kurz zum Thema ``keine Ahnung``, ich selbst befasse mich seit gut 35 Jahren mit Musik und deren Wiedergabe, vermutlich warst du da noch nicht mal flüssig in Papas Säckelchen!


    Hab in diesen vielen Jahren viele ``Phasen`` durchgemacht, auch mit dem Virus des ``High End-Voodoo`` war ich mal infiziert(spätestens dann hat man den Bezug zu jeglicher Realität verloren).


    Natürlich predigen Hersteller/Zeitungen und Leute die damit ihr Geld verdienen was anderes, is halt ne recht große Industrie die dahintersteckt und dort wollen viele Mäuler gestopft werden.


    Aber bekanntlich füllen schon seit Jahrzehnten tausende von Seiten in diversen HIFI-Foren die verschiedenen Ansichten und Einstellungen/Erfahrungen, was bei diesem sehr emotionalen Thema meist zum ``Köpfe einschlagen`` führt, muss man deshalb hier nicht weiter ausführen und war daher auch in den ganzen Jahren der erste und gleichzeitig auch der letzte Beitrag meinerseits zu diesem Thema!

  • Hast du schonmal in einem Wagen gesessen welcher mit Hilfe eines DSP's eingestellt war?


    Mit Hilfe der Laufzeitregelung, Pegelanpassung, oder auch Phasenanpassung bekommst du die Bühne genau da hin wo sie sein soll, vor Dich. Spielt dann genauso wie zu Haus in nem Stereo Dreieck.
    Klar ists auch immer abghängig vom entsprechendem Auto bzw. des Einbauortes, aber es funktioniert. Man könnte auch auf nen DSP verzichten und das ganze analog mit Kondis und Spulen anpassen, was aber relativ zeitaufwendig ist.


    Ich gebe Dir mal ein Tipp:


    ayasound.org


    Schau mal ob ein Event in deiner Nähe ist. Fahr hin und hör dir bar Wagen an.
    Erst dann kann man sagen es funktioniert, oder nicht! ;)


    Und ja, vor 35 Jahren war ich noch in Mamas Bauch, aber das hat hier nix mit der Sache zu tun.
    Denn man kann seine Sache auch 35 Jahre lang falsch machen, bzw. auf dem Wissen, oder der Technik vor 35 Jahren stehen bleiben!
    Also mein LIEBER, bisschen bei der Sache bleiben. ;)