Hifi System schlechter wie Alpine System?

  • Wert ist es alle mal. Die üblichen verdächtigen Lautsprecher HT MT TT liegen bei ca 500, das eton bei 600 plus ne Endstufe und Kabel. Ein DSP ist auch nicht verkehrt, wenn es noch passt, oder ne Endstufe mit integrierten DSP. Den solltest du aber vom Profi einstellen lassen. Hier im Forum gibt es auch Händler. Da gibt es noch Forumsrabatte.


    Mfg Thomas

  • Wichtig wäre mir, das die Endstufe halt in das Staufach passt, wo die Alpine Endstufe rein gehört.
    Mit üblichen verdächtigen meinst du Audio System oder? Sind diese den deutlich besser wie das Alpine, und wo im Vergleich zum L7 anzusiedeln?


    Gruß

  • Ich meine Audio System, Gladen, Rainbow, eton... Das was man in diversen Shops findest unter Fahrzeugspezifisch. Es gibt auch gute Threads hier im Forum. Einfach mal den Car HiFi Bereich durch suchen. Auch mal andere Threads lesen ohne eindeutige Überschrift.


    In der Mulde wo die Alpine rein kommt wird es schon schwierig. Da gibt es aber auch welche die passen könnten. Wie sieht es mit dem Fach links im Kofferraum aus? Da sitzt auch sonst die Endstufe. In mein e93 passt da locker meine mosconi 120.4 rein. Diese gibt es auch mit integriertem DSP.
    Ich habe auch ein Umbau Thread hier, "mosconi Gladen D2 80.6 DSP Gladen BMW 201 Extreme" müsste er heißen. Mit dem Handy kann ich keine Links machen.

  • Ich würde mich nicht auf den Einbauplatz des Alpine festlegen. Das schränkt das Angebot vernünftiger Endstufen doch sehr ein. Gibt es, wie die kleinen Mosconi D2 100.4 DSP, doch dann eben etwas teurer.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Wenn ich ehrlich weiß ich noch nicht wo welcher versteckter Platz im Auto ist. Ansich ist es mir egal wo die Endstufe sitzt. Mir ist nur wichtig, das sie nicht sichtbar ist, und von außen alles ziemlich original aussieht ;)
    Danke Thomas für die viele Hilfe. Ich werde mir den Thread defintiv mal anschauen. Sind die Systeme den eigentlich über dem Alpine einzuordnen? Darauf habe ich noch nicht wirklich eine Antwort bekommen.


    Grüße

  • Okay. Ja genau aus denen zwei Gründen tendiere ich momentan immernoch zum Alpine. Hab mir den Thread angeschaut, es ist halt schon ein riesiger Aufwand. Ich möchte Ansich kein high end System da drin haben, dafür habe ich Standboxen Zuhause, es soll halt vernünftig klingen.


    Gruß

  • Fahr doch mal zu ein Treffen in deiner Nähe. Da findest bestimmt welche mit unterschiedlichen Anlagen. Nicht alle habe sich in den Thread eingetragen zum probehören.
    Wenn du dich da einträgst für ein Treffen kannst ja vorab fragen was dich dort erwartet.

  • Okay. Ja genau aus denen zwei Gründen tendiere ich momentan immernoch zum Alpine. Hab mir den Thread angeschaut, es ist halt schon ein riesiger Aufwand. Ich möchte Ansich kein high end System da drin haben, dafür habe ich Standboxen Zuhause, es soll halt vernünftig klingen.


    Gruß


    Die normalen Stereo Zentalbässe sollten aber trotz alpine verbau getauscht werden,da diese dann wirklich überfordert sind ^^

  • Die normalen Stereo Zentalbässe sollten aber trotz alpine verbau getauscht werden,da diese dann wirklich überfordert sind ^^


    Ich habe das Alpine mit den Standard Bässen an einem Zenec und bin damit sehr zufrieden :thumbup:
    Vorher hatte ich Standard Stereo mit Radio Professionell, jetzt klingt es tausendmal besser, auch im Bassbereich.
    Ich wollte auch nicht zu viel ausgeben,ebenso kein High End und habe das mit dem Alpine erreicht.