E92 335i Kaufberatung - Was haltet ihr davon ?

  • Informiert hab ich mich ja schon, aber immer noch keine Ahnung ob es Sinnvoll ist ein Auto zu kaufen bei dem HDP, Inkektoren und unter umständen die Turbos nocj nicht getauscht sind.


    Und was genau beim Automatikgetriebe geändert wurde find ich auch nicht.

    Sinnvoll ist das natürlich. Eigentlich solltest ein N55 holen, da sind die Probleme nicht mehr, jedoch bei dem Budget nicht drin. Und wenn du davor 140Ps gefahren bist reichen dir auch die 270Ps vom 330i oder sogar ein 325i.

  • Zitat

    Sinnvoll ist das natürlich. Eigentlich solltest ein N55 holen, da sind die Probleme nicht mehr, jedoch bei dem Budget nicht drin. Und wenn du davor 140Ps gefahren bist reichen dir auch die 270Ps vom 330i oder sogar ein 325i.


    Reichen ist immer relativ, man gewöhnt sich auch an 306ps.
    Aber wie gesagt, will ein Spaß Auto und dass soll dampf haben :).


    Schau mir den N55 nochmal an, aber hab gemeint schlechtes gelesen zu haben und VFL Optik gefällt mir besser, zumindestens die Front.. Wie gesagt, 20k war eigtl mal so angesetzt, wenn man aber in dem Preissegment nichts bekommt, dann muss man halt nochmal paar investieren...

  • Naja, wenn er es eben so will..pauschal sagen eine bestimmte Leistung reicht nur weil er vorher weniger hatte ist ja auch irgendwie Käse.


    Mir macht dennoch ebenfalls die Kombination von dem genannten Budget und dem doch ein wenig "anfälligeren" und "investitionshungrigerem" N54 ein wenig Bauchschmerzen.
    Er schrieb bewusst, er möchte keine Sparbüchse wie den N43. Kann ein N54 (mit geplanter Leistungssteigerung) überhaupt ne kleinere Sparbüchse sein?
    Wenns nicht unbedingt ein E92 sein muss würd ich mich nach nem schicken E90 N52 umschauen. Dann sollten auch Extras wie das M-paket usw überhaupt kein Problem sein bei dem Budget.

  • Zitat

    Naja, wenn er es eben so will..pauschal sagen eine bestimmte Leistung reicht nur weil er vorher weniger hatte ist ja auch irgendwie Käse.


    Mir macht dennoch ebenfalls die Kombination von dem genannten Budget und dem doch ein wenig "anfälligeren" und "investitionshungrigerem" N54 ein wenig Bauchschmerzen.
    Er schrieb bewusst, er möchte keine Sparbüchse wie den N43. Kann ein N54 (mit geplanter Leistungssteigerung) überhaupt ne kleinere Sparbüchse sein?
    Wenns nicht unbedingt ein E92 sein muss würd ich mich nach nem schicken E90 N52 umschauen. Dann sollten auch Extras wie das M-paket usw überhaupt kein Problem sein bei dem Budget.


    Also machens wir mal anders. Ich "liebe" mein E46 und hab auch wirklich alles erneuert, von Vanos Einheit über Steuerkette bishin zu den ganzen Sensoren, hab alles komplett an Unterboden Sandgestrahlt und alles neu versiegelt, auf was ich hinaus will ist, das das eine oder andere gewartet werden muss und unter umständen erneuert werden muss ist mir klar.


    Auch auf eure beratung bin ich eben diesbezüglich angewießen, weil ihr natürlich mehr Ahnung habt in e9X Bmw. Damals wars eben vllt ein Fehlkauf weil ich kein Forum befragt habe.


    Wenn ihr sagt der 335i Coupe ist mit 20k nicht zu verwirklichen, dann sag ich mal so. Ich investier lieber noch 5k mehr bevor ich ne Blechbüchse auf 4 Rädern kaufe. Und ich bin auch bereit das Auto zu pflegen..


    Also auf ein neues. :D


    25k Budget von der Opik her (vorne) gefällt mir der VFL besser, wobei mir hinten die LCI Rülis besser gefallen. Also am besten VFL was den N55 wieder ausschließt ?!


    Er sollte nicht unbedingt über 100.000km überschreiten und Scheckheft gepflegt sein (bei Bmw), und unter Umständen HDP, Wasserpumpe, Injektoren getauscht haben, wobei mir die ersten zwei nicht so wichtig sind. Injektoren gehen wie ich gehört habe ziemlich ins Geld.


    Desweiteren soll er M-Paket haben und wenn möglich Automatik am besten aber DKG (was BJ 2009 benötigt bei dem Budget unrealistisch)haben, wobei beim DKG die in ferner Zukunft evtl anstehende Leistungssteigerung mau ausfällt.


    Ansonsten keine Beigen Sitze und kein Wurzelholz..


    Ist dann mit 25.000Euro an sowas zu denken?


    Danke schonmal.

  • Für 25.000€ findest bestimmt ein Vfl aber keinen N55 LCI. Und bitte nicht von einem Fähnchenhändler im Hinterhof kaufen der zudem noch fliegende Teppiche anbietet, da sind schon viele auf die Schnauze gefallen.


    Brauchst halt etwas Geduld bei der Suche, da gepflegte 335i sehr gefragt sind.

  • Ich musste mich damals auch entscheiden zwischen den 335i e92 oder 330i e92.
    Eigentlich sollte es der e92 335i sein,
    aber als ich den e92 330i (n52 272 ps ohne direkteinspritzung) gefahren bin,
    Hat der Wagen mich einfach nur überzeugt Leistung vollkommen ausreichend.
    Unten rum oben rum alles passt an der ampel lass ich sogar nen 335i stehen also nen Schalter
    hab nen Automatik :). Zwar nur ne halbe autolänge bis 100 km/h aber ich bin zufrieden.
    Der einzige nachteil bei den 330i n52 motor zum n53 ist, das er ein höcheren Spritverbrauch hat.
    Dafür aber nicht den klang eines Diesels ;). Da ich auch viel kurzstrecke fahre hätte er sich für mich der 335i nicht gelohnt da ich den Wagen nicht immer richtig auf Temperatur bekomme ist zwar für den sauger auch net so toll aber veim Turbo motor noch nen ticken schlimmer ich fahr meinen 2x die woche auf der bahn dann wird er schön warm gefahren und dann gib ihm. Damit er auch nicht verkorkst.
    Was mir die Entscheidung noch leichter gemacht hat, ist das ich mir wirklich 5 oder 6 335i angeschaut habe.
    Und wirklich sagen muss das ich nicht verstehen kann, das Leute ihre so schönen Autos verrotten lassen.
    Problem ist einfach das viele sagen wir mal noch sehr Junge leute dieses Auto fahren und anscheinend nicht so viel wert auf das Auto legen was sie beitzten, zudem fahren, ich will garnicht wissen wieviele von denen den wagen starten und kalt richtig brüllen lassen :(. viele 335i import Autos aus den Niederlande, Belgien usw hier rum
    Immer drauf achten und nachfragen über die Fahrgestellnummer bei Vin Decoder leicht rauszufinden.


    Fazit fahr meinen 330i jetzt genau 1 Jahr und 13tkm und bin von der Kraft/Leistung immer noch begeistert. Damit kannst du achon paar gute Autos auf der Autobahn ärgern :).
    Am besten so machen wie ich 330i schriftzug wegmachen und PP Auspuff drauf und auf den richtigen warten :).


    Viel erfolg noch bei der suche :)

  • Unten rum oben rum alles passt an der ampel lass ich sogar nen 335i stehen also nen Schalter
    hab nen Automatik . Zwar nur ne halbe autolänge bis 100 km/h aber ich bin zufrieden.

    Wie soll das gehen. Wie schnell ist deiner von 0 auf 100 :fk:

  • Zitat

    Wie soll das gehen. Wie schnell ist deiner von 0 auf 100 :fk:


    Naja, der 335i nimmt dem 330i gerade mal ne halbe Sekunde auf 100. Mit Schaltgetriebe im 335 und zwei zu nervösen Füßen ist es absolut vorstellbar dass ein 330iA absolut gleich auf ist.