Danke. Den Hinweis "lange Nuss" fand ich gut. Und zumindest ... interessant den Vorschlag, lieber einen Schlagschrauber zu verwenden.
Radlagerwechsel E91 vorne / Radlagerreperatursatz
-
-
Moin, bin gerade auch dran vorne beide Radlager zu wechseln.
Jedoch hab ich jetzt eine Seite ausgebaut und bemerkt dass sich das neue Lager (febi bilstein) etwas schwerer drehen lässt als das alte?
Ist das normal und warum? Oder hab ich ein schlechtes Radlager bekommen?
Mfg
-
Geht wunderbar wenn man die Räder einschlägt. Aber du brauchst schon Kraft in den Armen um alle Bolzen zu lösen. Das zieht sich und die sitzen fest. Bevor du die Schrauben löst, die überstehenden Gewindegänge mit der Drahtbürste reinigen und etwas Schmiermittel drauf geben. Zur Not soweit lösen, das ne schmale Trennscheibe zwischen passt.
Ein langer Knebel ist auch von Vorteil. Habe da eine grob verzahnte "Ratsche" von Proxxon, die macht schon ne Menge mit.
Das sind meine Erfahrungen von meinem Wechsel am 2005er E90 ohne xDrive.
Wie oben geschrieben: Die Schrauben für das kombinierte "Radnabe mit Lager" sind chemisch (mit Schraubensicherung) gesichert. ordentlich Warmmachen hilft beim Rausschrauben deutlich.
Gruß
Marcus
-
Moin, bin gerade auch dran vorne beide Radlager zu wechseln.
Jedoch hab ich jetzt eine Seite ausgebaut und bemerkt dass sich das neue Lager (febi bilstein) etwas schwerer drehen lässt als das alte?
Ist das normal und warum? Oder hab ich ein schlechtes Radlager bekommen?
Mfg
Na hoffentlich geht es strammer als das alte Lager, der Radialdichtring hat noch mehr Spannung als der im alten Lagersatz. Drehen beide neuen Lager etwa gleich schwer?
-
Na hoffentlich geht es strammer als das alte Lager, der Radialdichtring hat noch mehr Spannung als der im alten Lagersatz. Drehen beide neuen Lager etwa gleich schwer?
Ja beide gehen etwa gleich schwer. Sind beide eingebaut jetzt und es fühlt sich deutlich leiser an aber vlt bilde ich mir das auch nur ein. Bin aufjedenfall zufrieden.
War trotzdem verwundert, hab das alte Lager mal geöffnet und die Kugeln sahen nicht so schlimm aus wie gedacht nach 240k km. Fett war auch noch drin und sah gut aus also Respekt.
Hatte nur gedacht dass das neue Lager jetzt super duper leichtläufig sein muss nach dem Motto einmal andrehen und das Rad dreht sich 20 Sekunden lang weiter. Aber jetzt bin ich beruhigt vielen Dank!