Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x

  • Habe mir das Thema nun angeschaut und wollte mich ein wenig schlau machen.?


    Anscheinend net gelungen. :D


    Mittlerweile fahren einschließlich mir die Z4-Lager schon lange und das ohne jegliche Probleme, oder haste hier was nachteiliges mal von gelesen?


    Die Xdrive-Lager sind ganz sicher stabiler da sie zusätzliche Verstärkungen haben, aber ob sie wirklich genau die gleiche Höhe haben wie die Z4 hat meines Wissens hier noch keiner genau nachgemessen.


    Das wird jetzt deine vertrauensvolle Aufgabe :D , also beide bestellen und nachmessen, kannst ja dann die Nichtbenötigte wieder zurückgeben! :nr1:


  • Ja, das kann ich gerne machen sobald ich mit meiner Tieferlegung beginne. Danke auf jeden Fall für deine postive Rückmeldung. Hab jetzt erst das 170 Seiten Thema H&R oder Eibach durch 8o

  • Hey Leute, bei den Z4 Lagern muss ja der Zentrierpinn raus. Kann dadurch das domlager "verrutschen"?


    Wie siehst mit dem Metallplätchen aus? Kann das auch raus?

    Mein E90

    Kelleners Felgen | 215/35 8.5x19 | 245/30 9.5x19 | SCC | AP | Fly Design | Ingo Noak Tuning | Hypercolor | Carparts Online | Benzinfabrik

  • Das Domlagern kann nicht verrutschen. Der Dorn sorgt nur für den richtigen Sturz beim Einbau. Mit den Z4 Lager muss der Sturz vermittelt werden.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Top! Besten Dank. Das Gerede über die E36 M3-Lager und deren Einbau hat mich da etwas verwirrt. Ich dachte die ganze Zeit, daß die Lager evtl. asymmetrisch seien und man sie z.B. drehen müßte, um einen anderen Sturz zu erreichen.