Habe nun die Sachs 803 006 (xi-Domlager) im Teilehandel in den Händen gehabt und mal nachgemessen: Die Höhe war ca. 50mm - also die gleiche Höhe die RediMischa bereits bei seinen originalen xi-Domlagern gemessen hatte.

Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x
-
-
Habe nun die Sachs 803 006 (xi-Domlager) im Teilehandel in den Händen gehabt und mal nachgemessen: Die Höhe war ca. 50mm - also die gleiche Höhe die RediMischa bereits bei seinen originalen xi-Domlagern gemessen hatte.
Geil!
Hier nochmal das Foto von den 50mm Z4 Lagern
-
D.h. also die X-Drive Domlager haben die gleiche Höhe wie die Z4-Domlager ABER sie wirken stabiler.
Ist das so richtig? Dann nehme ich es auf Seite 1 mit auf. -
xDrive und Z4 sind in der Höhe gleich.
-
xDrive und Z4 sind in der Höhe gleich.
Verdammt, die Erkenntnis hätte ich eine Woche früher gebrauchtIch habe jetzt die vom z4 drin, aber eins klappert. Muss also wieder raus. Werde mir dann die vom xD besorgen. Dort ist aber dann eine Einstellung des Sturzes nicht möglich, ohne dass man den Pin entfernt vermute ich.
-
Soweit ich weiß ist es bei keinem Domlager für die VA möglich den Sturz einzustellen OHNE den Zentrierpin durchzuschlagen.
-
Soweit ich weiß ist es bei keinem Domlager für die VA möglich den Sturz einzustellen OHNE den Zentrierpin durchzuschlagen.
Genau so schaut`s aus, der Pin muss generell bei ALLEN Lagern entfernt werden um den Sturz einzustellen!
-
Genau so schaut`s aus, der Pin muss generell bei ALLEN Lagern entfernt werden um den Sturz einzustellen!
Da sagen meine z4 Domlager was anderes. Da hatte ich gar keinen drin ¯\_(ツ)_/¯
War von der Marke Bilstein. Ich glaube, da war nicht mal ein Loch drin für einen Pin. Kann mich aber täuschen. Aber es war definitiv keiner drin.
Von nem anderen Fahrer ein gebrauchtes Bilstein für den Z4:
[Blockierte Grafik: https://c-a.d-cd.net/2d4b0fcs-960.jpg]Aber mal was anderes, weiss zufällig jemand, warum bei mir auf dem originalen Domlager so eine Kunststoffscheibe mit ca 3-4mm Dicke lag? Darauf war dann erst die Dichtung zum Dom. Ich hab die jetzt wieder verbaut, aber vermutlich könnte man die auch weglassen, oder?
-
Der Zentrierpin ist bei den Z4 Domlagern von Sachs vorhanden (Sachs 802 066) - weil diese Lager mit dem Pin im E36 verbaut werden und für die Montage im Z4 dieser Pin entfernt wird, wenn ich das richtig gelesen habe.
-
Bei den Sachs ist der Pin drin, muss aber nicht rausgeschlagen oder gebrochen werden oder so einen Quatsch.
Ging wirklich einfach raus mit ner Zange.