Der Aufwand ist schon recht groß. Du musst ja das komplette Federbein ausbauen und demontieren.
Wie das genau geht, ist im Forum beschrieben. Dann ist noch eine Achsvermessung angesagt.
Wenn du das nur wegen der 8 mm machen willst, lohnt sich der Aufwand und die Kosten nicht wirklich.
Anders würde es aussehen, wenn du gleich noch z.B. die Stoßdämpfer; Spurstangen ... neumachen musst/willst.

Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x
-
-
Wenn man schon ein Gewindefahrwerk drin hat ists einfach... Oben die Schrauben lösen, Koppelstange lösen und das Federbein nur kippen. Dann Domlager tauschen und wieder reinkippen.
-
Federspanner nicht vergessen.
Bei manchen Gewinden mit kurzen und harten Federn
reicht es auch, wenn man den unteren Federteller ganz nach unten dreht. Vorher sollte
man natürlich nicht vergessen zu messen, damit man nachher auch weiß, wohin man den
Federteller wieder drehen muss.
Trotzdem kann es einfacher sein zum Spreizer zu greifen und das Federbein eben ganz
rauszuziehen. Ist deutlich weniger Gefummel. -
Danke für die antworten.
Endlich gibt es auch einen danke button in tapatalk
-
Hi Leute
Beschäftige mich seit einer Weile auch mit dem Thema, bei mir ists folgendes:
Mein 335xi steht mit knappen 174tkm und 19 Zoll Sternspeiche 230 eigentlich sehr schön da - an der HA. Vorne ist er mir deutlich zu hoch, also so ca. 1.00 bis 1.50 cm müsste er runterkommen, dann würde er "schön" dastehen (muss nicht mehr saumässig tief sein, das Auto soll einfach schön wie aus einem Guss da stehen und nicht als wäre die VA fürs Offroaden geplant :D).
Habe einiges durchgelesen hier, allerdings bezog sich zu 99% alles auf den normalen E90 oder E91, ohne Allrad. Anscheinend hat der E91xi schon ab Werk andere Domlager verbaut - was aber muss ich denn nun tauschen, um auch diese 7-10 mm runterzukommen, wie es z.B. für den Hecktriebler E91 mit den Z4-Domlagern möglich ist (blicke nicht mehr ganz durch sorry...).
Danke
Renato -
Beim X-Drive bringt es nichts die Domlager zu tauschen, die haben fast die gleiche Bauhöhe wie die Z4-Lager!
Schau mal hier rein: " Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "
-
Habe die M3 Domlager drinne, hab sie verdreht, aber seit dem springt meine Feder vorne rechts. Hat jemand einen Rat für mich? Domlager ist freigängig.
get Low
-
Habe die M3 Domlager drinne, hab sie verdreht, aber seit dem springt meine Feder vorne rechts. Hat jemand einen Rat für mich? Domlager ist freigängig.
Wat heißt ``springt`` genau???
Falls sie beim einschlagen der Lenkung ``Klack-Geräusche`` macht wird sie vermutlich nicht richtig sitzen, versuch sie doch einfach mal bei aufgebocktem Auto etwas zu drehen.
-
Zitat
Wat heißt ``springt`` genau???
Falls sie beim einschlagen der Lenkung ``Klack-Geräusche`` macht wird sie vermutlich nicht richtig sitzen, versuch sie doch einfach mal bei aufgebocktem Auto etwas zu drehen.
Es hört sich zumindest so an! Beim einschlagen! Musste auch die Domteller Bissi abdrehen, die haben ebenfalls geschliffen. Die Feder dreht frei, schau mir morgen nochmal den Bremsleitungshalter an, vllt macht der die Geräusche.
get Low
-
Hallo zusammen
habe diese Domlager von Silver Project bei Ebay gefunden
http://www.ebay.de/itm/321806876422?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
passen diese bei einem E91 LCI?
Mfg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.