Die E36 M3 Lager sind auch asymmetrisch. Alles andere ganz du drehen und wenden wie du willst.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Die E36 M3 Lager sind auch asymmetrisch. Alles andere ganz du drehen und wenden wie du willst.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Ich sehe es also richtig daß der "Dorn" quasi eine Bewegung in Langlöchern sperrt, und man den Dämpfer ohne Dorn nach Belieben (bzw. Größe des Langlochs) verschieben kann?
Hier ein Link zu einem Sturz-Einstellwerkzeug, da kann man schön sehen wie es geht:
Gibt es überhaupt ein Sturzeinstellwerkzeug, speziell für E90, ohne das man die Domstrebe wegmachen muss
Das Domlagern kann nicht verrutschen. Der Dorn sorgt nur für den richtigen Sturz beim Einbau. Mit den Z4 Lager muss der Sturz vermittelt werden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Ok, Danke.
Gibt es überhaupt ein Sturzeinstellwerkzeug, speziell für E90, ohne das man die Domstrebe wegmachen muss
Mir keins bekannt, nur das von KS Tools:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich kenne das, ich bezweifle aber das es damit funktioniert ohne die Strebe wegzubauen
Ich kenne das, ich bezweifle aber das es damit funktioniert ohne die Strebe wegzubauen
Is doch ne Kleinigkeit mit der Strebe, macht man ja auch net jede Woche!
Bei den Z4 Domlagern kann man den Sturz trozdem korrekt einstellen oder?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
natürlich
Ich hatte hier übrigens mal etwas zu der Höhe der xD-Domlager geschrieben:
Möglichkeiten zur zusätzlichen Tieferlegung durch Federteller/Domlager, alle Infos dazu in Post 1!!!