Schnarcher und Egoisten wohin man sieht - Mein Hals wird jeden Tag etwas größer....

  • Ich muss das jetzt mal loswerden und einfach Luft ablassen, nachdem ich heute morgen sogar laut im Auto geflucht habe. Und das kommt eigentlich relativ selten vor, allzumal ich meinen Sohnemann im Auto hatte.


    Aber das kann doch garnicht sein, dass die Menschheit hinter dem Steuer so verblödet, borniert, behämmert, behindert und egoistisch unterwegs ist wie es mir in der letzten Zeit vorkommt :cursing: ???


    Du willst auf den Kindergarten Parkplatz fahren, und die Einfahrt wird von einer Mutter vesperrt, die im Wagen sitzt und wieder mal wahrscheinlich nach dem Lippenstift in der 50 Liter Handtasche sucht, während sie mit der anderen Hand telefoniert. Aber weder kommt sie auf die Idee, dass sie sich wenigstens entschuldigt weil sie die hinter und vor ihr wartenden Fahrzeuge aufhält, noch fährt sie mal kurz auf die Seite (was ohne Problem möglich gewesen wäre), um andere vorbeizulassen. Nein, alle müssen warten und selbst Hupen bringt sie nicht auf die Idee, es könnte wegen ihr sein.


    Also entweder ich stehe vollkommen unter Strom und bewege mich relativ zur Zeit doppelt so schnell, oder die nehmen alle schon morgens Dolomo Nacht und vergessen alle zwei Sekunden, was sie jetzt als nächstes machen wollten hinterm Steuer und warum sie eigentlich auf der Welt sind. Ausparken auf die Strasse ohne auf den Verkehr zu achten, oder indianertypisches Heranpirschen im Leerlauf an die grüne Ampel, in der Hoffnung es könnte ja irgendwann (hoffentlich) mal Rot werden, da muss ich ja garnicht mehr in den zweiten Gang schalten.... Und dann zügig losfahren ist wohl ein Fremdwort, ich sehe das nur noch selten, meisten dann, wenn ich selbst vorne an der Ampel stehe.


    Was ist denn nur los mit diesen Penn.... :fail:


    Meine Frau wird ständig auf dem Mutter Kind Parkplatz eng eingeparkt und muss Fahrzeughalter ausrufen lassen, damit sie sich selbst und das Maxi Cosi in den Wagen bekommt. Die Leute scheren sich einen Dreck um den anderen Verkehrsteilnehmer. Aus dem Miteinander oder Mitdenken für andere ist schon lange ein Krieg geworden. Man merkt, dass das geistige Leistungsvermögen der Bevölkerung auf ein erschreckendes Mass gesunken ist. Wir sind mittlerweile bei "geistigem Unvermögen" angekommen - so scheint es mir gerade.


    Du bekommst auf dem Parkplatz Dellen ins Auto gemacht, und die Ar..... fahren einfach weg. Es ist doch einfach nicht mehr feierlich, was da auf unseren Strassen abgeht. Und die Bu.... sind nie da, wenn sie deinem Wagen eine zweite Sicke auf der Längsseite reinkratzen - und dann sind sie zu alledem unfähig, den Verursacher zu ermitteln.
    Aber wenn ich mal schneller morgens um 3 zum Flieger muss und die Strassen leer sind, dann lungern sie in der Seitenstrasse rum und halten mich noch an, weil ich schneller als mit den 30 fahre, um die Grünphasen mitzunehmen mit dem Resultat, dass ich den Flieger und mein Meeting verpasse.


    Ich bin ja auch kein Engel und sicherlich würden viele der hier angesprochenen Verkehrsteilnehmer denken, dass ich aus deren Sicht zu schnell und aggressiv unterwegs bin. Es sit eben alles relativ. Dem Agileren geht alles zu langsam und umgekehrt. Ich kann zumindest noch die zwei unterschiedliche Bereiche trennen: wenn ich schlafe liege ich im Bett und sitze nicht hinterm Steuer!


    Und sollte ich mal nicht mehr im Besitz der notwendigen körperlichen Leistungsfähigkeit sein, dann lasse ich mir was einfallen, aber gefährde zumindest keine anderen Verkehrsteilnehmer. Blindfische, Steifhälse, Herrschaften mit einer Reaktionszeit die sogar das Wachsen der Bäume wie eine startende Rakete aussehen lässt, oder Frauen, deren Kopftücher, die den Blickwinkel zur Seite in einem bereits gefährlichen Ausmaß einschränken, haben hinterm Steuer nix verloren! So, meine Meinung, geißelt mich nur für meine Ansichten, aber das musste mal gesagt werden.


    Sicher, der Verkehr ist dichter geworden - teilweise unakzeptabel dicht. Das ist aber keine Entschuldigung. Dann werden eben die Anforderungen an eine aktive Teilnahme am Verkehr entsprechend höher. Das fehlen jeglicher Bereitschaft, aktiv am Verkehr teilzunehmen, sieht man schön, wenn sich auf der A-Bahn nach der Unfallstelle der Stau auflöst und der Verkehrsdichte schlagartig reduziert, weil wieder alle Spuren freigegeben sind. Da wird schön auf der linken Spur mit Stautempo weitergeschnarcht, anstatt wieder zu beschleunigen oder rechts rüber zu fahren... Es ist einfach unglaublich, wie behämmtert die Leute mittlerweile ihre Karren bewegen. Und keiner tut was dagegen.


    Ich wundere mich schon lange, warum die Autombilindustrie Fahrzeuge mit Spiegel und Blinker baut. Kostet Geld und Sprit durch den schlechteren cw Wert. Die werden doch nie benutzt, am wenigsten auf der Autobahn, wo doch jeder halbwegs aufgewachte Mensch weiß, dass man auf der Autobahn hauptsächlich den rückwärtigen Verkehr im Auge behalten muss - und das umso mehr, je langsamer man unterwegs ist.


    Aber alles ist relativ - und wenn das entgegenkommende Fahrzeug hinter einem in dessen Fahrtrichtung parkenden Kfz eigentlich warten müsste, um mich in der engen Strasse auf der freien Fahrtrichtung passieren zu lassen, dann bekomme ich auch noch den Finger, weil ich nicht anhalte oder nicht gleich rückwärts fahre, um den anderen durchzulassen.


    Vorausschauendes Fahren - komplettes Totalversagen in Deutschland. Da lobe ich mir mal Italien. DIe passen noch auf hinterm Steuer, und wenn du von hinten auf der Bahn ankommst, fahren sogar Luxusmarken rechts rüber. Die haben es verstanden, wir nicht.
    Und sagt mir bloß nicht, das ist die Hitze. Sicher, die macht alles noch schlimmer. Aber sogar bei Regen brauche ich mittlerweile 30% länger als im Trockenen bis zur Arbeit, nur weil die Knallköpfe ihre WIscher nicht erneuern, die Karre seit dem letzten TÜV nicht mehr gewaschen haben, oder die Scheibenwaschanlage seit anno dazumal keinen Waschzusatz gegen die Schmiere auf der Schiebe mehr gesehen hat und damit Blindflug angesagt ist.
    Und Schnee? Da mache ich lieber einen extra Threat auf - Autofahrer bei Schnee in Deutschland - ach du grüne Neune!


    Der Penner gestern an der Ampel hat beim Umschalten auf Grün erstmal seinen Schaltknauff gesucht, damit er den Gang einlegen konnte. Bin gerade noch so bei Gelb mit rübergekommen. Wenn du mal hupst weil er nicht endlich losfährt, gibt es wieder einen Finger von vorne.


    Was ist denn bloß los mit der Gesellschaft? Da wird telefoniert auf Teufel komm raus, und die Karre fährt freihändig beim Schalten im Zicksack von der linken bis zur rechten Fahrbahnbegrenzung: Zitat des Fahrers: "....warte mal kurz, ich muss mal kurz schalten.... ah, ja, das habe ich auch gesagt - du sorry, ich muss nochmal kurz gegenlenken -Pause- was hast du gesagt?...." Und so weiter und so weiter...


    So sehe ich das mittlerweile, nach insgesamt rund 30 Jahren fast unfallfrei Auto fahren (ein durch mich verursachter kleinen Rempler an einem Zebrastreifen) und davon rund 15 Jahre Frankfurter Kreuz in der Rush-hour. Unfälle so ungefähr jeden zweiten Tag. Warum pennen die denn immer hinterm Steuer?


    Ich hoffe mittlerweile, die ganzen Stauverursacher werden so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie möglichst lange ausfallen oder garnicht mehr fahren können - auch wenn das für Viele ungerecht wäre, aber die scheissegal-Einstellung hat mittlerweile auch Besitz von mir ergriffen. Jeder Unfall hat demnach was Gutes: es gibt ein paar Fahrzeuge weniger (zumindest für den Zeitraum der Reparatur), die mich aufhalten oder mich gefährden können. Es kann doch nicht sein, dass ständig die Leute, die sich noch einigermaßen richtig im Verkehr verhalten und das auch von den anderen erwarten können die Dummen sind und im Grunde genommen unter den ganzen Hohlköpfen leiden, die unsere Gesellschaft in Massen auf die Strasse zu spülen scheint. Wo kommen die denn alle her?


    Wenn ihr einen Tip habt, wie ihr Eure Aggressionen reduziert habt oder wie Ihr Eure Einstellung geändert habt, um mit den ganzen Versagern auf der Strasse besser zurecht zu kommen, dann wäre ich echt dankbar dafür, denn eigentlich fahre ich sehr gerne Auto... :thumbup:

  • Gestern wurde im Radio erzählt: die Hitze macht leute Aggressiv. Scheint zu stimmen...

  • Recht hat er aber... bei Tempo 160 ziehen einem andere Verkehrsteilnehmer ohne zu blinken auf die Spur etc... einfach nicht feierlich...


    Anderes Beispiel Autobahnauffahrten... Ich als normaler Verkehrsteilnehmer lasse Platz, damit andere drauf fahren können oder wechsle eine Spur weiter nach links...
    In den letzten Wochen vermehrt vorgekommen, dass LKWs und PKWs extra noch Gas geben wenn man beschleunigend auffahren will, sodass der Beschleunigungsstreifen nicht mehr ausreicht... Bastarde, echt. :thumbdown:

  • Ich hatte gestern ,wohl auch durch die Hitze, auch so einige Situationen. Ich versuche aber seit einiger Zeit mich nicht mehr zu ärgern. Das ändert weder die Fahrweise der anderen, noch ist es gut für mich.
    In vielen Fällen merken die Verursacher doch nichts von Ihrer Fahrweise, nur wenn Leute wissentlich andere Behindern oder Bedrängen kann ich mich dann auch nicht mehr beruhigen.
    Aber noch lange kein Grund pauschal im Forum alle anderen Verkehrsteilnehmer als Penner zu beschimpfen. Die Erfahrung zeigt: diejenigen, die alle anderen als Egoisten beschimpfen, sind selbst die größten...

  • Ist kein Trost, aber ist in Österreich nicht anders...und ich kann mich auch herrlich über all die aufgezählten Dinge aufregen, nur muss ich das dann ab und zu den anderen Teilnehmern im Straßenverkehr auch mitteilen in der Hoffnung, dass sie mal ansatzweise Überdenken wie dumm sie sich teilweise verhalten.

  • Zitat

    Wenn ihr einen Tip habt, wie ihr Eure Aggressionen reduziert habt oder wie Ihr Eure Einstellung geändert habt, um mit den ganzen Versagern auf der Strasse besser zurecht zu kommen, dann wäre ich echt dankbar dafür, denn eigentlich fahre ich sehr gerne Auto... :thumbup:


    Ganz einfach: Selber auf die rechte Spur wechseln, sich hinter einen LKW knallen, und Tempomat rein! Gerade im Berufsverkehr oder bei Stauauflösung, in welchem sich links alles drängt und jeder unbedingt schneller als 120 fahren möchte aber nicht kann, ist das Gold wert. Wenn kein LKW, dann einfach rechts fahren, Tempomat auf 115 setzen und entspannt den anderen dabei zugucken, wie sie jede noch so kleine Lücke zum Gas geben nutzen um 5 Sekunden später wieder auf die Eisen steigen zu müssen.


    Es kann nicht immer jeder so fahren, wie er gerne würde, und das heißt, dass man sich halt anpassen und umdenken muss.
    Ich glaube, die beste Möglichkeit ist echt, sich damit abzufinden, dass heutzutage halt jeder Haushalt mindestens 2 Autos hat und die Straßen damit völlig überlastet sind. Papi bringt mit seinem SUV seine zwei Söhne zu zwei verschiedenen Schulen, verstopft damit die Innenstadt und gefährdet andere Schulkinder. Mami muss nach der Arbeit noch schnell ins Fitnessstudio, aber Fahrrad fahren wäre natürlich viel zu anstrengend und ineffektiv, wo es doch elektrischen Fahrradersatz im Fitnessstudio gibt. Und jeder fast-18-Jährige kann sich doch mittlerweile auch seinen eigenen "voll krasse 3er-BMWä" leisten, mit dem er jeden morgen die 3km zur Schule fahren muss.

  • Wenn ihr einen Tip habt, wie ihr Eure Aggressionen reduziert habt oder wie Ihr Eure Einstellung geändert habt, um mit den ganzen Versagern auf der Strasse besser zurecht zu kommen, dann wäre ich echt dankbar dafür, denn eigentlich fahre ich sehr gerne Auto...


    Sparen und eigenen Staat kaufen.

  • Ich versuche aber seit einiger Zeit mich nicht mehr zu ärgern. Das ändert weder die Fahrweise der anderen, noch ist es gut für mich.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Alle Aufregung bringt nichts, außer hohen Blutdruck, da der Verursacher es in den meisten Fällen sowieso nicht merkt oder versteht, was er falsch gemacht hat.

  • Ich stand vorher mit laufendem Motor am Altglascontainer und habe mich meines Altglases entledigt. Frau saß im Auto derweil. Neben mir steigt ein Herr um die 40 Jahre aus seinem Audi SQ5 aus und frägt mich, ob mein Anlasser defekt sei, weil ich meinen Motor laufen hab lassen..."Nö, aber ich kann mir den Sprit leisten :fk: " hab ich geantwortet...man man man haben manche sorgen, am liebsten hätte ich ihm den SQ5 gleich im Container entsorgt :D