Schnarcher und Egoisten wohin man sieht - Mein Hals wird jeden Tag etwas größer....

  • Hallo Kokuzu,
    von mir auch eine 1+. Toller Beitrag. Kann ich alles voll verstehen und bin vollumfänglich Deiner Meinung!


    Bin gerade von einem 3 wöchigem Englandurlaub zurück. Ich weiß nicht was in Deutschland los. Jedenfalls ist das verhalten auf der Straße in GB völlig anders. Ein derartig rücksichtvoller Umgang, beim fahren mitdenken und so zu fahren das andere nicht zum bremsen gezwungen werden oder behindert werden, habe ich bisher nur in GB erlebt.
    Da wird auch mal in den Rückspiegel geschaut und die Fahrweise so angepasst, dass ein flüssiger und zügiger Verkehrsfluss entsteht.


    Naja und dann wieder zurück auf die Deutsche AB. Ich könnte kotzen. Nur Egoisten, Blockierer, Nichtblinker. Scheiss egal jetzt bin ich hier und alle anderen sind mir völlig egal.


    Ja ich kanns total verstehen. Da hält man halt so halb auf der Straße an, lässt zu allem Überfluss noch die Tür auf, egal sollen die anderen halt bremsen. Würde es in England so nicht geben.


    Sonntag auf der Autobahn. Vorausfahrender SuV Porsche auf der Überholspur. Der Lastwagen rechts fährt etwa 85 km/h. Der Porsche fährt geschätzt 85,00001 km/h. Kennzeichen fing mit "M" an. Ich intern dran, denke mir bleib ruhig, hab Geduld, er wird dich ja gleich sehen, der hatte ja Rückspiegel dran. Gefühl 10 Minuten Hinterher gefahren. Naja, hab mir gedacht, er könnte ja mal den Rechten Fus etwas bewegen und vielleicht mit 86 Vorbei fahren. Han dann halt mal eben ganz kurz Lichthupe gegeben um Ihm zu zeigen, hallo es fahren noch andere auf den Straßen. Nix keine Reaktion gar nicht. Weiter gewartet und gewartet. Und was macht der, er bremst. Das müsst ihr euch mal vorstellen. Bremst auf 70 runter. Mir fehlen die Worte. Echt. Und das ist kein Einzelfall.
    Gruß Thomas

  • Thomas,


    ich wollte mich erst bedanken, aber eigentlich ist es ja traurig, dass mir hier so viele zustimmen. Denn es stimmt wirklich etwas nicht mehr mit den lieben Mitmenschen.
    Verschwörungstheoretiker würden jetzt vielleicht sagen, sie geben die uns irgendwas mit dem Futter, oder weiß Gott was ist im Trinkwasser...


    Aber die Menschheit scheint mit einer derart rasant steigenden Geschwindigkeit den Kontakt zur oberen Hälfte Ihrer Kopfes zu verlieren, dass mir Angst und Bange um den Verkehr in Deutschland wird.


    Einige Kommentare hier lassen darauf schließen, dass meine Einschätzung und Aussagen manchmal sehr persönlich genommen werden. Das überrascht mich nicht, denn was immmer du auch tust in Gool old Germany, es wird sofort persönlich genommen und nicht erst einmal sachlich betrachtet, was da heisst: die Situation aus der Sicht des Anderen versuchen zu verstehen, bevor man dann seine eigene Meinung vertritt.


    Wenn der Porsche Fahrer vor dir also ohne Grund bremst, nimmt er deine 'Bitte', ihm doch Platz zu machen sofort persönlich. Er führt sich die Verkehrssituation garnicht vor Augen, sondern ist erstmal angepisst und tritt ohne Überlegung zurück.


    Genau das ist ein grundsätzliches Missverständis für den Umgang untereinander im Strassenverkehr und meiner Meinung nach mit eine Hauptursache für viele böswillige Manöver. Im Auto denken viele, sie seien alleine im Universum unterwegs. Deshalb popeln auch so viele hinterm Steuer in der Nase - sie scheinen vergessen zu haben, dass der Wagen Scheiben hat. Auch wenn du mich nicht siehst, weil du soweiso nicht in den Spiegel schaust mein Freund, ich kann/muss Dich trotzdem sehen!


    Wenn einer im Verkehr pennt und andere aufhält, hat das auf die dahinter fahrenden Autofahrer viele verschiedenste Auswirkungen, die einfach unnötig und leicht vermeidbar wären. Dass sich z.B. die Kreuzung mit Autos hoffnungslos verstopft, wenn zweimal hintereinander nur 3 statt der 10 Pkws während der Grünphase drüber kommen, und dass die aufgestauten Autos auf dem Linksabbiger mehere zusätzliche Phasen brauchen, bis sie die Kreuzung passieren können, das umreißen doch nur 1% der Verkehrsteilnehmer. Sonst würden sie zügiger anfahren. Und wer das nicht mehr kann, der sollte es lieber lassen. Punkto!


    Aber wenn du dann hupst, wird das gleich wieder als persönliche Kritik ausgelegt.


    Nein, ich habe nichts gegen die Person vor mir am Steuer - wie könnte ich auch, wir sind uns ja noch nie begegnet. Fahre einfach los und ich bin happy. Du musst auch nicht wegen mir schneller fahren, ist garnicht nötig. Spare weiter Sprit und bleib im Windschatten vom LKW, also immer schön rechts! Mir ist das sowas von sch...egal, wer als Individuum vor mir im Wagen sitzt. Ich habe nichts gegen Sie oder Ihn, solange er das Wörtchen "Miteinander" kennt.


    Viele Umreißen einfach nicht, dass Ihr Verhalten nicht nur mich, sondern auch die Verkehrsteilnehmer hinter mir behindert oder sogar gefährdet, und sie sind sich des Ausmaßes ihrer Taten nicht bewußt. Und wenn man sich dann zurecht mal bemerkbar macht, nehmen sie es sofort als unberechtigten Angriff auf Ihre Persönlichkeit auf. Es gibt nur noch ganz wenige, die sich mit einem Handzeichen entschuldigen, wenn sie bei Grün gepennt haben und du kurz auf die Hupe drückst. Mir ist das auch schon passiert. Da hebt man die Hand und fährt los, anstatt dann erst recht erst bei Gelb losszufahren, damit der hupende Asso hinter mir noch eine Phase warten muss. Wie krank ist das denn? Habe ich leider schon erlebt.


    Umgekehrt wird auch ein Schuh draus. Ich möchte die Penner und Erzieher mal erleben, wenn sie es ausnahmsweise auch mal eilig haben, aber ein anderer Penner vor ihnen den Erzieher raushängen lässt. Ob die dann ruhig bleiben wage ich doch stark zu bezweifeln. Es wird leider immer mit zweierlei Maß gemessen. Irgendwie menschlich, aber halt auch sehr traurig.



    Wünsche dir allzeit freie Bahn!


    Matze


  • So eine 78-jährige Zeitbombe hat letztes Jahr mein Winterauto (ein noch sehr schöner 323i E46 in Stahlblau metallic ;() dahingerafft. Sie hat mir einfach die Vorfahrt genommen, Resultat zwei Totalschäden (zum Glück keine Personenschäden, das ist letzten Endes das wichtigste). Am Unfallort hat sie dann noch gesagt "Ich hab sie gar nicht kommen sehen", dachte schon, das wird ne schnelle Nummer, Versicherung zahlt, Ende.


    Aber von wegen: Kurz darauf kam ein Brief ihres Anwalts in dem behauptet wurde, ich hätte versucht sie zu überholen (!) obwohl sie links abbiegen wollte - totaler Schwachsinn :cursing: . Hat sich fast ein Jahr lang hingezogen das Ganze. Aber bei der Verhandlung hat sie sich selber reingeritten: Richterin fragt sie, ob sie in den Spiegel geschaut und den Schulterblick gemacht hat. Antwort: "Na ich kann mich beim Autofahren doch nicht umdrehen!" Das hat der Richterin dann gelangt und ich bekam (endlich!) Recht. Ich glaub aber, die hat bis heute ihren Fehler nicht eingesehen.


    Eine Geschichte, die meine Ansicht stärkt, dass spätestens ab 70 alle paar Jahre die Fahrtüchtigkeit überprüft werden sollte. Gibt's in einigen Ländern ja schon lange und hat sich bewährt.


    Mir ist mit meinem alten 320i damals GENAU das gleiche passiert, nur war es bei mir zum Glück nur ein Lackschaden und die Summe um die sich gestritten wurde wohl geringer.

  • Moin, spaßig finde ich auch die Leute die einem die Einfahrt zur Garage zuparken welche unübersehbar ist.
    Ein 3m hohes und 2,50m breites Tor mit Hinweisschildern daran, abgesenkter Bordstein und davor ein weißes Kreuz auf dem Asphalt!
    Dann öffne ich gerade das Tor als genau davor einer einparkt, aussteigt und fragt was ich da mache??? Habe geantwortet das ich einmal am Tag zum lüften komme :D Dann wollte er sich aufregen von wegen freundlich antworten auf seine Frage...blabla.. Habe ihm dann gesagt wer dämlich fragt bekommt auch doofe antworten und wenn er nicht gleich zusieht das er die Einfahrt frei macht bin ich ihm dabei behilflich... Dann war er verschwunden!


    Was auch immer genial ist wenn man zu bestimmten Zeiten an Kita`s, Kindergärten oder Schulen vorbei muss und sieht wie die lieben Mamis und Papis dort ohne Rücksicht auf Verluste kreuz und quer parken um ja nicht einen meter zu weit zu Fuß gehen zu müssen. Wäre vielleicht sinnvoll dort einen "Drive In" einzurichten, das würde dann zumindest die anderen Verkehrsteilnehmer nicht behindern. Das das ganze auch gefährlich ist wird wahrscheinlich niemandem klar sein.


    Genau so unverantwortlich finde ich wenn jemand mit Kindern unterwegs ist die ungesichert im Fahrzeug herum toben. Ob kleine oder große Strecke ist eigentlich vollkommen egal. Ein Vollbremsung und das Kiddi pappt an der Scheibe :thumbdown:


    Finde auch das man den Fahrern, welche meinen das die Innenstädte nachts zur Rennpiste werden, den Führerschein entziehen und diese dann zur MPU schicken sollte. Denn mit geistiger Reife welche man zum führen eines KFZ benötigt dürften die weit entfernt sein.


    Auch Spur wechseln oder abbiegen ohne zu blinken ist groß in Mode.
    Und die Freaks mit Handy am Ohr... Wer nun meint das die Welt untergeht nur weil er nicht ans Telefon geht der möge doch bitte eine Freisprecheinrichtung benutzen. In vielen Fahrzeugen ist sowas bereits vorhanden und selbst Nachrüstungen oder Headsets kosten nun wirklich nicht mehr so viel.


    Klar, Fehler machen wir alle ohne Frage. Aber so manche Sachen die müssen einfach überhaupt nicht sein.

    Meine 4 letzten Fahrzeuge:
    Audi Coupe GT (Powered von Automobilsport-Center Misczyk)
    Corrado VR6 - verkauft
    328 CI (E46) - verkauft http://mein.auto-treff.com/hildesheimer01-1.bmw
    335xi (E90) mit SKN Stufe 1 (354 PS) - verkauft

    330i M-Sport (F30) mit SKN Stufe 1 (305 PS) - Bj.2018 - aktuell

    Zitat

    Wer anderen in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

  • Ich versteh auch nicht, wie es vielen Leuten einfach SCHEISSEGAL ist, was um sie rum passiert. Ich gucke immer, dass ich möglichst keinen behindere, zumindest nicht bewusst. Mache gerade noch den C-CE Führerschein und selbst inner Fahrschule ists mir ja schon peinlich, wenn ich den LKW im Kreisverkehr abwürge und alles aufhalte...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Sehr interessanter Fred - noch viel interessanter finde ich, dass man über die letzten Seiten eigentlich so ziemlich 100% der "Probleme" in unserem Verkehr personifiziert wiederfindet... Was man teilweise liest, bringt einen doch sehr zum Schmunzeln... :thumbsup:


    Und schlussendlich hält sich doch jeder für den Typ-5-Fahrer, weil er irgendwann irgendwo mal jemandem Platz gemacht oder am Zebrastreifen gehalten hat.


    Fakt ist: JEDER von uns baut mal scheisse, das ist normal - wir sind Menschen. Und wenn man den Mist dann baut, sind defakto immer (mehrere) andere betroffen, welche sich dann woanders auskotzen, weil das selbstverständlich 100%ige Absicht des anderen war. Eine Entschuldigung kommuniziert sich schwer zwischen zwei PKW, oder sie wird ignoriert (das ist auf dem Motorrad einfacher).


    Besonders diese "da komme ich gerade mit über +200 an und der macht keinen Platz, obwohl..." Postings, köstlich! Oder wie man sich rechtfertigt, weil man ja nur kurz aufs Handy schaut und vielleicht mal nur 1-2 Sekunden später anfährt.


    Meiner Meinung nach wurde das eigentliche Problem schon aufgezählt: Man nimmt zuviel zu persönlich...


    Ich will garnicht wissen, wieviele Autofahrer ich "persönlich provoziert" habe, als ich mich die letzten Tage bei weit über 30°C mit dem Motorrad gemütlich durch die münchener Staus geschlängelt habe. 8o Oh, da sind teilweise Gemüter hochgekocht, köstlich! Von der Aufgerissenen Tür, bis zu wilden Beschimpfungen war vieles dabei, ABER: Die Masse irgnorierten es einfach, oder noch besser: Sie machten Platz, wenn sie mich gesehen haben! Das hält bekanntermaßen den Blutdruck niedrig und irgendwann merkt man, dass man alles viel leichter nimmt. Ja, das darf der olle Moppedfahrer laut StVo nicht, aber mein Gott - hab ich einen persönlich Schaden dran?


    oder...
    - Der dreiundzwangstige Skoda Octavia RS Diesel, der einen 320d direkt als Gegner sieht und sofort testen muss, wer schneller ist? Lächeln, vorbeilassen, Kuss zuwerfen (erzeugt interessante Reaktionen des Gegenüber) :D
    - Der 535d mit Krawattenträger, der es eilig hat und das deutlich klarmacht? Rüberfahren, wenn es möglich ist - was hat man denn für eine Wahl? Lächeln, dem 6-Zylinder seinen Respekt zollen, fertig.
    - Dem Blinkmuffel, der einen auf der BAB massiv in die Eisen zwingt? Dafür ist die Hupe da, dann freuen, dass nix passiert ist und weiter gehts.


    Das ist furchtbar schwer, ich scheitere selbst oft dran - aber meine Freundin ist eine klasse Beifahrerin, die durchaus beruhigend wirken kann - und es lebt sich VIEL leichter.


    Klar gibt es irgendwo Grenzen (z.B. pure Absicht), aber unser Rechtsystem verhindert i.d.R. leider effektiv, dass diejenigen eins auf den Deckel bekommen...


    Just my 2 cents
    Helge


    So, jetzt schlachtet mich bösen stauschlängelnden Motorradrowdy :D


    P.S.
    Fällt mir gerade noch ein, ist passend: Vor mir zwei Autos, ein Langsamfahrer, ein verhinderter Schnellfahrer. Rechts frei. Ich ziehe auf die rechte Spur, neben den Schnellfahrer. Er guckt rüber, will gerade RICHTIG böse werden, dann signalisiere ich ihm mit einem Lächeln, dass der da vorne ja echt blöd ist. Irgendwie vermittelt das ein "Ach komm, das is n Depp, aber jetzt Prost"-Feeling :drinkw:
    Reaktion des Schnellfahrers: Er wird sichtlich entspannt, lacht. Ich falle wieder zurück, der Langsamfahrer gibt auf und fährt rüber - alles easy.

  • Das ist furchtbar schwer, ich scheitere selbst oft dran - aber meine Freundin ist eine klasse Beifahrerin, die durchaus beruhigend wirken kann - und es lebt sich VIEL leichter.

    Idem bei mir. Mit Beifahrerin im Auto fahrt man deutlich gemütlicher....... :thumbsup: :thumbsup:


  • Tja, Helge, stimmt schon, mancher exponiert sich hier ohne es zu merken.
    Und in deinem Fall fasse ich es mal als Selbstkritik auf. Motorradfahrer neigen
    besonders dazu, sich für die besseren Fahrer zu halten, sie sind es allerdings
    nicht. Sie fahren (in der Tendenz) nur noch enthemmter als der Rest. Sobald
    man einen Helm aufsetzt (was ja eine Form der Vermummung darstellt) ver-
    liert man manche Hemmung. Das lässt sich kaum bestreiten. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Gebe ich dir zu 100% Recht. Die Anonymität und die in 95% der Fälle überlegene Leistung enthemmen ungemein. Das selbe trifft im übrigen oft auch auf Treiber sehr groß motorisierter Autos zu.
    Ich wäre ein Lügner, wenn ich nicht behaupten würde, dass einem das sichtlich verletzte Ego des 335i-Treibers nach dem Missglückten Ampelsprint nicht irgendwie ein Lachen enthauchen würde.
    Allerdings gibt es auch von meiner Gattung viele Leute, die es vollständig übertreiben, was wiederum den "Vorteil" hat, dass Autofahrer Typ 1-5 plötzlich wieder einer Meinung sind 8o


    Verkehrspsychologie ist schon eine lustige Sache... Ich bin definitiv kein perfekter Fahrer, würde das auch niemals von mir behaupten. Aber so lange sich jeder wenigstens etwas bemüht, besteht noch Hoffnung auf Überleben ^^

  • Meiner Ansicht nach kann man die Menschen, die sich ohne groß um andere zu scheren im Straßenverkehr unterwegs sind, auch in Kaufhäusern auf den Rollsteigen erkennen. Das sind nämlich diejenigen, die immer schön mittig stehen. Anstatt rechts zu stehen, so dass andere, die es etwas eiliger haben, links dran vorbei laufen können.


    Fakt ist: JEDER von uns baut mal scheisse, das ist normal - wir sind Menschen.


    Mir ist es auch relativ egal, wenn jemand mal Mist baut. Zumindest solange ich oder mein Fahrzeug dabei kein Schaden nimmt. Da rege ich mich auch nicht drüber auf. Denn du hast absolut Recht! Auch ich baue ab und an mal Mist. Und verstehe dann nicht so wirklich, wenn jemand anders hinter dem Steuer dann total ausflippt und mich beschimpft.


    Aber Leute, die grundsätzlich fahren ohne an die anderen Verkehrsteilnehmer zu denken, fallen für mich in eine andere Kategorie. Das sind keine "Scheißebauer", sondern schlicht Idioten.
    Wie geschrieben, mir geht es nicht um Fehler im Straßenverkehr. Die macht unvermeidbar jeder.


    Gruß