325i N53 ruckeln nach Kaltstart.

  • Hmmm.... jetzt bin ich auch am überlegen, ob ich mir nochmal so einen Tankzusatz gönne. Bei den tiefen Temperaturen ist das Ruckeln jetzt zwar nicht schlechter geworden, aber durch die andere Fahrweise eben auch nicht besser. Kann sein, dass das Absacken der Temps die Wirkung der Fahrweise neutralisiert hat, oder aber auch nicht ^^
    Nur was nehme ich jetzt? Tank Otto oder doch wieder Liqui Moly (obwohl das Zeug bei mir nichts gebracht hat, habe aber auch nur eine Pulle auf vollen Tank verfahren.

    Was hast du zu verlieren. Teste einfach :)
    Bei mir habe ich voll getankt dann 300ml dazu und beim nächsten Tanken wieder.
    Hätte der Injektor reiniger nichts gebracht, hätte ich als nächstes Systemreiniger benutzt :)
    Man gibt soviel Kohle aus, da kommt es auf die paar Kröten nicht mehr an :)


    :friends:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Keine Ahnung :) bei mir 300ml auf nen vollen Tank

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Anleitung war 500ml auf 20 Liter Sprit, richtig?


    Ob das jetzt wirklich eine offizielle Anleitung ist, weiß ich nicht. Aber zumindest steht hier auf einen halben Tank:
    325i N53 ruckeln nach Kaltstart.
    Ob ein Quattro (dahin führt ja der Link) nur einen 40l Tank hat ... ;)


    Ich hatte übrigens direkt über Lambda die 500 ml Dose für 25€ gekauft.


    Behaupten, dass das Zeug auf jeden Fall bei jedem hilft, möchte ich auch nicht. Denn es kann durchaus ja auch ein Defekt die Symptome hervorrufen.
    Eigentlich müsste ich den Injektor von Zylinder 6 mal mit einem anderen tauschen, um zu sehen, ob der Fehler mit wandert. Dann wüsste man zumindest, dass der Injektor nicht in Ordnung ist. Ob das dann auf einen Defekt zurück zu führen ist oder auf Verschmutzung, steht wieder auf einem anderen Blatt.
    Ich traue mich aber auch nicht an den Injektor ran.

  • Alles klar, die Pullen sind da und werden eingefüllt sobald der Tank entsprechend leer gefahren ist ;)


    Bin am Samstag 100km mit Durchschnittlich 200kmh gefahren und heute morgen war fast kein Ruckeln zu spüren. Also irgendwie hängt das wohl doch auch mit der Fahrweise zusammen ?(

  • Alles klar, die Pullen sind da und werden eingefüllt sobald der Tank entsprechend leer gefahren ist ;)


    Bin am Samstag 100km mit Durchschnittlich 200kmh gefahren und heute morgen war fast kein Ruckeln zu spüren. Also irgendwie hängt das wohl doch auch mit der Fahrweise zusammen ?(


    Wie leer willst du den Tank fahren?
    Ich habe die Dose auf nen vollen Tank gekippt :D

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Wie oben angegeben. Irgendwas zwischen einem drittel und halb Voll.

    So schreibt es der Hersteller ;)
    Für alle Benzinmotoren geeignet – Vorbeugend oder zur Problembehandlung. Turbo- und Kat-getestet. Zur direkten Zugabe in den Kraftstofftank. 300 ml sind ausreichend für bis zu 70 l Kraftstoff. Wirkung hält bis zu 2.000 km an.




    Wie gesagt, ich habe je eine Dose auf eine Tankfüllung in Folge gegeben :juhu:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love: