Ja das es Serienbereifung war, ist mir bewusst. Jedoch steht unten in diesem ausführlichen Feld. Mindestens 17" Bereifung. Auch im Winter. Aber gut. Ist ja hier auch nicht das Problem

Schlechtes Fahrverhalten Goodyear RF (ohne * )
-
-
Dann dürftest du die 330 mm-Bremse haben - warum auch immer.
Was ja kein Nachteil ist, jedenfalls wenn man nicht unbedingt 16"
fahren möchte. Bei seiner Limousine sieht es wohl anders aus. -
Ich habe good year asym f1 225 er vorne ohne stern aber mit "MO"
Der hatte die besseren werte als mit *
-
Mein Tipp: Besorg
dir die leichten 157er und mach 235er Non-RFT drauf. Das fährt sich super und
ausgewogen
Die 235er müssten aber eingetragen werden, oder irre ich mich?- - -
Ich habe als Winterreifen Michelin Alpin A4 in 225/45/17 als nonRTF, das ist die reinste Sänfte verglichen mit den RTF gleicher Größe vorher.
Selbst meine Sommerreifen 225/40/18 sind noch weicher als es die 17 Zöller RTF waren.
Unter Komfortgesichtspunkten kann man nichts anderes empfehlen. -
Ja, für 235er auf Originalfelgen muss man zum TÜV.
-
Darf man die 225er auf 8.5 Zoll montieren (die 194 M, hinten zB) ?
-
mit 255
-
....verstehe, die sind für Mischbereifung vorgesehen, aber passen dürfte das doch; ich finde die 194 m einfach schön.
(die 235er gehen ja auch nicht ohne Eintragung auf 8").
-
ja da vorne un hinten unterschiedlich breit - mischbereifung
-
Sinn macht das nicht wirklich, weil die unterschiedlichen Felgen ja eine wechselweise
Montage an beiden Achsen verhindern. Ein entscheidender Vorteil von "Rundumgleich"
ist ja, dass man regelmäßig tauschen kann. Wenn man es schon wollte und sowie zur
Abnahme muss, würden dann wohl auch 235er die bessere Wahl sein. Aber wenn es
diese Felge sein muss, dann würde ich mir von diesem Styling vier identische Exemplare
besorgen. Die Abnahme sollte nicht das Problem sein, egal ob mit 225ern oder mit 235ern.