Hallo zusammen, ich wollte an dieser Stelle mal nachfragen ob mir jemand meine Vermutung
bezüglich einer schwächelnden Batterie bestätigen kann bzw. selbst so einen Fall hatte ?
Seit heute morgen habe ich das Phänomen, daß bereits bei einstecken des Transponders die Airbag-Warnleuchte
erscheint, was vorher halt nicht so war.
Eine Weile bleibt sie noch nach dem Motorstart aktiv und erlischt dann wieder brav ![]()
Dieses Phänomen passiert nicht jedesmal, nur ab und an.
Der Fehlerspeicher sagt "Code A3B3", was eine fehlende CAN Botschaft vom Mehrfach-Rückhaltesystem bedeutet.
Da sonst beim Fahren alles ok ist, vermute ich mal daß die nun 9 Jahre alte Batterie (90 Ah AGM) so langsam ihren Geist aufgibt
und die CAN Botschaft daher nicht mehr einwandfrei ist.
Der genaue Fehlertext lautet:
CAN_ID-OBE FEHLER AUSFALL_BOTSCHAFT_ARS_ALIVE_ZÄHLER_ODER_SFY
BORDNETZSPANNUNG 12,3 V
BOTSCHAFTENFEHLER: KEINE ID
Wenn ich mir z.B. die DME Versorgungsspannung bei ein paar eingeschalteten Verbrauchern ansehe (Motor aus),
sind gerade mal 11,7 V zu sehen. Beim Starten geht es sogar kurzzeitig auf 10 V runter.
Das Powermanagement sagt:
Startfähigkeit aktuell: 29,69 %
Vor 1 Tag: 29,69 %
Vor 2 Tagen: 99,61%
Vor 3 Tagen: 99,61%
Vor 4 Tagen: 29,69%
Vor 5 Tagen: 29,69%
Aktuelle Ladezustand: 78,91 %
Vor 1 Tagen: 83,59 %
Vor 2 Tagen: 99,61 %
Vor 3 Tagen: 99,61 %
Vor 4 Tagen: 84,38 %
Vor 5 Tagen: 83,59 %
Mich wundert es, daß es an Tag 2 und 3 wohl soweit wieder gut aussah, und davor als auch dahinter widerum nicht.
Ich denke die Batterie machts nicht mehr lange.
Hat jemand schon mal ähnliches gehabt ?
Die Batterie wollte ich ohnehin noch vorm Winter tauschen, um nicht mal irgendwann bei eiseskälte da ran zu müssen.
Jedenfalls glaube ich nicht an Kabelbrüche oder tatsächliche Defekte im Mehrfachrückhaltesystem.