Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Ja richtig, es wären auch noch 10 km/h bis zur vmax vorhanden, aber das war heute nicht drin. Spielraum nach oben wäre auf jeden Fall noch da, aber das ist mit Verkehr und mit Winterreifen aktuell schlecht umsetzbar. :agr:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Zitat

    Hallo Leute, ich bin am überlegen meinen Alpina D3 200PS etwas Optimieren zu lassen, zum Fahrzeug: er hat jetzt 159TKM ist Checkheft gepflegt und es wurde auch schon der Kupplungssatz inkl. Zweimassenschwungrad bei 150TKM neu gemacht, die Ansaugbrücke wurde bei 150TKM neu gemacht weil sie ja dann gerne Probleme bereiten, der LLK und die LLK Rohre wurde erneuert genau so wie die Enspritzdüsen bei 150TKM, was könnt iht den empfehlen was denkt ihr?



    Ist schon etwas her mit meinem Vorhaben aber ich werde jetzt in 2 Wochen meinen machen lassen! Es wurde alles immer gemacht:


    Injektoren 150tkm
    Ansaugbrücke 150tkm
    Kupplungssatz inkl. Zweimassenschwungrad bei 150tkm
    LLK und die LLK Rohre 150tkm (BMW)
    Glühkerzen+Steuergerät 170tkm
    AGR gereinigt 170tkm


    Jetzt kommt rein:


    Sportluftfilter Einsatz K&N
    Downpipe
    Kennfeldoptimierung stage 2
    DPF OFF
    AGR OFF


    Habe da eine sehr gute Adresse bei ins im Saarland bzw. Luxemburg!


    BR Performance in Luxemburg macht sehr gute Arbeit mit Prüfstands Messungen habe bis jetzt nur positives darüber gehört von bekannten und auch Leute die ich nicht persönlich kennen!


    Bin jetzt mal gespannt Leistung ist jetzt 200 PS 410nm danach 230-240ps und 460-480 nm mal abwarten was raus kommt!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Alpina D3 147KW/200PS 410NM,


    Stage 2 Umbau inkl. Downpipe Sportluftfilter in Original Box und neuer Software


    180KW/246PS 570NM


    Alpina D3 Stage 2

  • Ja richtig, es wären auch noch 10 km/h bis zur vmax vorhanden, aber das war heute nicht drin. Spielraum nach oben wäre auf jeden Fall noch da, aber das ist mit Verkehr und mit Winterreifen aktuell schlecht umsetzbar. :agr:


    Jaky Jaky :lehrer: mit Winterreifen über 250Km/h :floete:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hier mal von mir eine Verständnis Frage. Ich habe bei meinem Wagen auch Dpf Off und Agr off. Das Auto geht minimal besser und Top Speed ist auch besser.
    Aber ist es normal das bei gleicher Fahrweise der Durchschnittliche Verbrauch leicht gestiegen ist? Ich dachte ohne Dpf würde er leicht sinken :S

  • Also bei mir ist es im Sommer so das ich bei meinen 7Km zur Arbeit auf 20" Felgen ca.8.5L/100Km mit Leistungssteigerung brauche anstatt voher mit 18" & DPF so um'e 10-10,4L/100Km ohne Leistungssteigerung......

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Also ich hab auch keinen Unterschied festgestellt.
    Klar wird der Kraftstoff, der bei einer Regeneration verbracht wird, gespart. Aber AGR off soll wohl für einen kleinen Mehrverbrauch sorgen. Steht auch hier irgendwo im Forum.
    Wie geschrieben, ich war vorher bei 5,4 (+/- 0,2) und da liege ich immer noch.