Aber AGR off soll wohl für einen kleinen Mehrverbrauch sorgen.
Quelle?
Ich kann das nicht bestätigen.
Aber AGR off soll wohl für einen kleinen Mehrverbrauch sorgen.
Quelle?
Ich kann das nicht bestätigen.
Aber AGR off soll wohl für einen kleinen Mehrverbrauch sorgen.
nö ist quatsch, warum auch -> mehr Frischluft ist eher gut.
Brauch er nicht auch länger um warm zu werden?!
Laut dem Diagramm von Jaky hat die Öltemperatur um die 50Grad wenn das Kühlwasser schon 90 Grad hat...
Jetzt würde mich interessieren wie warm das Öl beim Diesel sein muss, damit man Volllast/Höchstdrehzahl fahren kann?
Eigentlich müsste das Öl bei 50-60 Grad ausreichend schmieren für die 4000 - 4400 Umin was ein Diesel dreht?
Zumindest den Sprit für die Regeneration sollte man einsparen können
Dann achte doch einfach nochmal auf die Wortwahl.Der DPF ist in diesem Fall das Bauteil im Abgasstrang.Nur wenn die Regeneration der DDE per Software deaktiviert wird.
Kann Kraftstoff durch die fehlende Nacheinspritzung gespart werden.
Wenn man das so meint, könnte man die Sätze ja auch technisch vernünftig formulieren.
Laut dem Diagramm von Jaky hat die Öltemperatur um die 50Grad wenn das Kühlwasser schon 90 Grad hat...
Jetzt würde mich interessieren wie warm das Öl beim Diesel sein muss, damit man Volllast/Höchstdrehzahl fahren kann?
Eigentlich müsste das Öl bei 50-60 Grad ausreichend schmieren für die 4000 - 4400 Umin was ein Diesel dreht?
Was ist den ein Durchschnittswert für die Öl Temp.?
Bin heute mit meinem N57 330d mal etwas flotter die A5 runter mit 200-230 und hatte nicht mehr wie 67C Öl. Wurde per Bmwhat ausgelesen, da gabs ja immer Diskussionen ob diese Werte beim N57 stimmen, was sagt ihr?
Ich weiß nicht wieviel meiner hat, habe nur mal gelesen, dass durch die Kolbenbode kühlung das Öl fast gleichzeitig wie das Kühlwasser auf Betriebstemperatur ist...
Habe kein BMW What und mit meinen Laptopprogrammen weiß ich nicht wie man logt...
67 Grad ist ziemlich wenig.
Das kann unmöglich Stimmen.
Muss ich die Tage mal bei meinem N57 schauen
Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk
Mein Öl gemessen über externen Sensor liegt im Schnitt immer bei um die 90 Grad. Wenn ich ihn ordentlich fordere, dann ist es mal auf fast 110 Grad hoch gegangen. Mehr habe ich noch nie geschafft. Aber würde sagen normal sind 90 Grad
Mein Öl gemessen über externen Sensor liegt im Schnitt immer bei um die 90 Grad. Wenn ich ihn ordentlich fordere, dann ist es mal auf fast 110 Grad hoch gegangen. Mehr habe ich noch nie geschafft. Aber würde sagen normal sind 90 Grad
Genauso ist es bei mir auch, vorausgesetzt die Werte stimmen, aber glaubhaft sind sie ja. 67Grad sind definitiv zu wenig bei 200-220 km/h.
Hustler, du kennst meinen Speedindex doch gar nicht, außerdem war ich komplett unbeladen und bin immer nur kurzzeitig schnell gefahren