Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe
-
-
Also ich habe inzwischen diverse BMW gefahren (E36, E39, E32, E46 und nun die E91) und keines der Fahrzeuge hatte Probleme mit dem Getriebe und die E36 und auch der E46 hatten bei Abgabe weit über 200 000 km auf der Uhr. Zudem hat der 20d ein manuelles 6 Gangschaltgetriebe, selbst die Händler haben da kaum Defekte zu melden in der E9x Serie...
Das lässt mich shcon vermuten, dass es nicht nur normaler Verschleiß sein könnte... Bin der Meinung, dass ein Getriebe schon über 160 000 km aushalten sollte zumal das Fahrzeug stets nur bei BMW scheckheft gepflegt wurde.
Kann natürlich auch inzwischen so sein, dass man die Lebenszeit so veranschlagt, dass ein Autoleben bei BMW nach 150 000 km beenden sein muss!
ps: Riss im MOtorblock zwischen 3. und 4. Zylinder!
-
Ein Motor darf bei 110Tkm auch nicht kaputt gehen und trotzdem passierts. Ist halt Verschleiß. Mal hältst ewig mal nur kurz.
-
Klar. Schließlich hält die Lenksäule auch nur 75.000. Normaler Verschleiß ist das auf keinen Fall. Aber die genaue Ursache wirst du auch nicht rausbekommen. gerade da du ja den ATM drin hast.
-
150 tkm, da fällt mir ein:
Opel hatte mal ´ne Werbung, wie ging die noch ?
lebenslange Garantie (oder max. 150 tkm) , sinngemäß
-
Mal hältst ewig mal nur kurz.
bei Dir eher letzteres ?
Deine Maschine is ja völlich überzüchtet
-
Nein das denke ich auch nicht, dass ich die genaue Ursache herausfinden werde. Aber man bekommt ja schon den Eindruck, dass das original BMW PPK bedenkenlos zu verwenden sei.
Und ich denke nun, dass es eben einfach nur eine recht gut bezahlte Option des Geldmachens für BMW ist, da der Hype mit der Optimierung ja anhält. Und auch bei dem original BMW "Tuning" ist man eben vor Defekten nicht gefreit.
-
Abwarten. Bis jetzt hältst 10Tkm problemlos. Außerdem weiß ich ja worauf ich mich mit meinem Leistungs Zuwuchs eingelassen hab. Aber ich baller selten, von daher wird's wohl länger oder gar ewig halten. Falls nicht weiß ich woran es gelegen hat.
-
Natürlich. Mechanische Mehrbelastung im Antriebsstrang ist immer "gefährlich". Wenn man ein Fahrzeug hat, das in der Verschleißreserve eher unten angesiedelt ist kann das schiefgehen. Da ist auch egal, von wem das File geschrieben und geflasht wurde. Drehmoment ist Drehmoment
Das sollte auch jeder der chippt im Hinterkopf behalten...
-
jo, BMW hat das mit der PP Schiene schon ganz gefickt eingeschädelt, äh, dingens.
da fallen ja viele drauf rein, äh, fahren drauf ab.