Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Naja, du vielleicht schon, ich auch. Aber wenn er meint, dass ein 535 e61 eine Duplex-Anlage hat, dann weiß er vermutlich erst recht nicht, wie ein B5 daherkommt :whistling:



    Eigentlich weiß ich das ja auch. Das war sogar einer der Gründe warum ich mich damals gegen einen 535 entschieden habe. Ist mir aber irgendwie entfallen :D


    Und nein, das war kein Alpina.

  • Für nen Diesel kommt der 535d schon recht flott daher :auto:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das stimmt Akali aber nicht nur das, auch Serie schon ordentlich Drehmoment :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hallo,


    Ich schreibe einfach mal drauf los. Ich besitze einen E90 318i 2,0l 143PS M-Paket. Da der gerade zur Reparatur ist (Öldruckregelventil) habe ich von der Mobilitätsgarsntie nen 1er Bj 2012 318d als Leihwagen. Und der zieht um einiges mehr als der 3er. Wird wohl am Turbo liegen. Jetzt will ich den nichtmehr hergeben :) morgen kann ich meinen 3er wieder holen.


    Was haltet ihr bei den Motoren von Kompressoreinbauten zur Leistungssteigerung ? Wer biete auf dem Gebiet Qualitätsarbeit an und was müsste man veranschlagen ? Und die entscheidenste Frage was kann man damit rausholen ohne mutwillig den Motor in die Knie zu zwingen ?



    Danke für Impressionen.

  • Was haltet ihr bei den Motoren von Kompressoreinbauten zur Leistungssteigerung ? Wer biete auf dem Gebiet Qualitätsarbeit an und was müsste man veranschlagen ? Und die entscheidenste Frage was kann man damit rausholen ohne mutwillig den Motor in die Knie zu zwingen ?


    mein tipp,
    auto verkaufen und einen 3er mit gewünschte leistung kaufen. dein umbau kostet locker 6-10t€, dazu brauchst du noch geld für unerwartete reparaturen, denn der motor steck sowas nicht mit leichtigkeit weg.


    ein 330i kostet mittlerweile keine 16t€


  • Für deinen 318?
    Das lohnt sich doch nicht wirklich. Da stimmt das preis leistungs Verhältnis nicht.
    Lieber den altwn verkaufen und was mit mehr leistung kaufe..
    Und du kannst ja auch nicht den d mit i vergleichen..- andere motorcharakeristik

  • Ja da haben die Jungz hier schon recht. So ein z.B. 335d/i macht richtig Spaß :bmw-smiley::auto::bmw-smiley:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Eine Grundregel besagt:



    Unter 3L ist Leistungs-Tuning jeglicher Art nicht zu empfehlen und zu teuer. :rolleyes:
    Über 3L ist Leistungs-Tuning jeglicher Art nicht notwendig und teuer. 8)


    Es gibt natürlich auch Ausnahmen, bei denen der Motor gedrosselt ist und mit nur wenig sehr viel gemacht werden kann, aber ist eher die Ausnahme (z.B. N53 325i 3L) :thumbsup: