Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • sauger tuning bei so motoren is un bleibt undankbar ^^
    hab auch en bsp. vr6 mit 22ps mehr, schwungmassen erleichtern, größere ansaugbrücke mit angepassten kanälen, fächerkrümmer, kein kat, gr A aga, größere drosselklappe, intakesystem un das ganze dann abstimmen lassen. vom preis her war das ok aber der aufwand stand absolut nich im verhältnis


    Das ist echt Tuning auf allen Ebenen :)


    Wenn man das Geld hat kann es ja Spaß machen aber für spürbar mehr Leistung zahlt es sich nie aus. Was hast du für den ganzen Umbau gezahlt?


    übrigens, als Gran Turismo Spieler war ich immer begeistert wie schnell man 150 PS mehr hat, Motortuning (aufbohren), Ansaugsystem mit poliertem Ansaugtrakt, Renn Kats, Software, Titanauspuff und du bist gut dabei. In der Realität kriegt man vl für 15.000 Euro 50 PS. Mein Vater hätte seinen alten 325d auf ca. 250 PS bekommen für nicht mal 400 € und seinen aktuellen X3 2.0d auf fast die gleiche Leistung. Nun liebäugelt er mit dem M550d welcher sich sicher auch gut aufblasen lässt :thumbsup:

  • Naja beim VR6 heißt die richtige Antwort eigentlich nur Turboumbau. ;) Relativ günstig im Vergleich zur erreichbaren Leistung.
    Fährt ein Bekannter von mir im Golf II, da geht was. ;)


    Turbobenziner lassen sich genau so einfach tunen wie Turbodiesel.
    Unser Polo GTI stemmt ohne Umbauten gut 200PS statt original 150PS und die 35i, sowie die ganzen 2.0 Turbos haben auch ganz ordentliche Reserven.


    Aber jetzt wird's ganz schön OT.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Wieso OT? Ist doch ein Diskussionsthread und du hast mit deiner Aussage vollkommen recht ;)
    Bei einem 25i lohnt sich der Aufwand noch, da man für recht "kleines" Geld ne spürbare Leistungssteigerung bekommt, also drüber ist einfach zu teuer und bringt nicht wirklich was.

  • Dachte nur weil's ja eigentlich um E9x gehen soll, nicht dass wieder gemoddst wird ;)


    Lohnt aber wirklich nur beim N53 25i was die BMW Sauger angeht. Ansonsten lieber was anderes kaufen.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Wieso OT? Ist doch ein Diskussionsthread und du hast mit deiner Aussage vollkommen recht ;)
    Bei einem 25i lohnt sich der Aufwand noch, da man für recht "kleines" Geld ne spürbare Leistungssteigerung bekommt, also drüber ist einfach zu teuer und bringt nicht wirklich was.


    Du hast doch deine DME wieder auf standard geflasht (N53 25i Software)wegen den Ruckeln/Motorproblem.Nun hast du doch noch die andere Ansaubrücke und die DISA Steller vom 30i verbaut.
    Hast du mal die 30i DME Software getestet?

  • Wenn das so einfach wäre, dann hätte ich das mal probiert. Ist es leider nicht, da über die Tools immer über die Fahrgestellnummer gegangen wird um die richtige Datei zum flashen zu ermitteln. Man kann auch über die ZUSB gehen, aber da müssteste erstmal die 330i Software finden, die genau zu meiner CAL ID und meiner Hardware ID passt. Da gibt es aber weitaus mehr als nur nach Fahrzeug und so weiter gruppiert. Das findet man nicht mal so eben.

  • Gerade darüber gestolpert:


    BMW 330d (E90) @ 334HP/ 727Nm 100-250 km/h (stage 3)
    stock 231 HP/ 500NmUpgrades:Wagner FMICTurbodynamics MDX560DownpipeRemapTopspeed GPS: 270 km/h
    www.youtube.com



    Ob der lange Spaß daran haben wird :creAZY: