Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • das ist korrekt, hab auch "nur" 324ps/640nm und erreiche sogar 272km/h GPS, aber dafür schon Upgradelader. .. nunja und im 1er, wo der CW Wert auch recht Kacke ist.
    mit driftbox gemessen 12,8 sec 100-200km/h. - der Broo kann nicht ganz ok sein.
    Jetzt hab ich noch die 40d Injektoren drin, mal schauen was es bringt. funktionieren tuts schonmal.

    Hast du noch den M57? Welchen Turbo fährst du? Größere Düsen sind schön und gut, aber die Luftmasse muss passen, sonst bringt das nicht viel.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zitat

    Hast du noch den M57? Welchen Turbo fährst du? Größere Düsen sind schön und gut, aber die Luftmasse muss passen, sonst bringt das nicht viel.

    nein, N57.
    Turbo ist der originale der eine größere Abgas und Ansaugseite bekommen hat. laut Turbobauer "30% mehr Luftdurchsatz", das Gehäuse wurde dafür etwas größer gefräst. Die Luftseite hat ein CNC gefrästes ALU rad, was auch leichter sein soll.
    merkt man aber auch beim fahren, der Turbo spricht schon bei 1300 UPM an.

    Einfach reingeklatscht oder wurden die Einspritzkennfelder angepasst?

    wenn man die 40d Injektoren nur "reinklatscht" dann startet der Motor garnicht, sind grundlegend andere Injektoren. die 30d sind Magnetinjektoren, die 40d Piezoinjektoren. mehr Infos stehen auf Wikipedia.
    man muss zumindest mit einem BMW Tool, was hier nicht genannt werden darf, angelernt werden, wie bei jedem Injektortausch.

    Tacho umlöten? Alcantara/ Sattlerarbeiten? iDrive Reparatur? PN

  • nein, N57.
    Turbo ist der originale der eine größere Abgas und Ansaugseite bekommen hat. laut Turbobauer "30% mehr Luftdurchsatz", das Gehäuse wurde dafür etwas größer gefräst. Die Luftseite hat ein CNC gefrästes ALU rad, was auch leichter sein soll.
    merkt man aber auch beim fahren, der Turbo spricht schon bei 1300 UPM an.

    wenn man die 40d Injektoren nur "reinklatscht" dann startet der Motor garnicht, sind grundlegend andere Injektoren. die 30d sind Magnetinjektoren, die 40d Piezoinjektoren. mehr Infos stehen auf Wikipedia.
    man muss zumindest mit einem BMW Tool, was hier nicht genannt werden darf, angelernt werden, wie bei jedem Injektortausch.


    hört sich sich gut an aber ein Alu Verdichterrad würde mir bedenken machen weil
    durch ständigen Temperatur wechsel Alu spröde wird.
    Teurer und besser wäre da wohl Titaniumalu (TiAl) :)
    aber ansonsten sehr hört sich dein umbau sehr nice an.

  • Hast du noch den M57? Welchen Turbo fährst du? Größere Düsen sind schön und gut, aber die Luftmasse muss passen, sonst bringt das nicht viel.

    Größeres Laufzeug und spricht dennoch schneller an? Teufelswerk :D
    Alu wäre mir da auch zu heikel, dazu gefräst?
    Wer hat sich das denn ausgeknobelt?



    Von meinem iPhone gesendet.

    diese Verdichterräder werden bei allen 335i Upgrade Turbolader benutzt und da wird mit mehr Leistung gefahren. diese Firma baut die Verdichterräder ja nicht seit 2 Tagen, ich nehme sie auch nicht in Schutz, kaputt gehen kann immer etwas. diese Verdichterräder werden für alle Turbolader Garrets und MHI (Mitsubishi) angeboten. (MHI z.B. 335i bi Turbolader, oder N47 177PS)
    genauso wie bei den großen Porsche Turbo Upgrades, VAG Diesel, usw. im Endeffekt kommen die Turbolader von Herstellern, die man an einer Hand abzählen kann.
    ein Beispiel: M57 35d mit Upgrade Turbos (beide bearbeitet) bringt über 450PS, ok. natürlich ohne DPF, AGR - eher Diesellokstyle. technisch machbar ist viel, legal laut TÜV/Betriebserlaubnis ist eine andere Sache.

    Tacho umlöten? Alcantara/ Sattlerarbeiten? iDrive Reparatur? PN

  • Danke für die Information. Wer stellt die Räder denn her bzw verkauft/bearbeitet die Lader?
    Ich hatte mal einen Wastegate-Lader bei STK gekauft, der so bearbeitet war. Ist allerdings schon ewig her.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Danke für die Information. Wer stellt die Räder denn her bzw verkauft/bearbeitet die Lader?
    Ich hatte mal einen Wastegate-Lader bei STK gekauft, der so bearbeitet war. Ist allerdings schon ewig her.



    Von meinem iPhone gesendet.

    mein Turbolader wurde bei Turbotechnik Hamburg revidiert und geupgraded


    die Verdichterräder z.B. holex.org



    wobei man auch bei aliexpress diese Verdichterräder erhält.



    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Upgrade-Turbolader-BMW-325d-330d-E90-E91-E92-E93-N57-777853-5013S-350PS-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/YkgAAOSwwE5WVgsT/%24_57.JPG]

    Tacho umlöten? Alcantara/ Sattlerarbeiten? iDrive Reparatur? PN

  • nein, N57.
    Turbo ist der originale der eine größere Abgas und Ansaugseite bekommen hat. laut Turbobauer "30% mehr Luftdurchsatz", das Gehäuse wurde dafür etwas größer gefräst. Die Luftseite hat ein CNC gefrästes ALU rad, was auch leichter sein soll.
    merkt man aber auch beim fahren, der Turbo spricht schon bei 1300 UPM an.

    wenn man die 40d Injektoren nur "reinklatscht" dann startet der Motor garnicht, sind grundlegend andere Injektoren. die 30d sind Magnetinjektoren, die 40d Piezoinjektoren. mehr Infos stehen auf Wikipedia.
    man muss zumindest mit einem BMW Tool, was hier nicht genannt werden darf, angelernt werden, wie bei jedem Injektortausch.


    N57D30UL/OL haben Piezo-Injektoren.Mit den N57D30TOP Piezo-Injektoren könnte man dann den Einspritzdruck von 2000 bar ausnutzen.


  • mein Turbolader wurde bei Turbotechnik Hamburg revidiert und geupgraded


    die Verdichterräder z.B. holex.org


    wobei man auch bei aliexpress diese Verdichterräder erhält.


    Wo liegt man da preislich? Interessant ist auch die Frage der Haltbarkeit, gerade hier im Forum hört man oft dass die revisionierten Turbos oft vorzeitig den Dienst quittieren.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Denke mal er hat den M57 Motor ;)


    N57:
    The high-pressure pump is located on the flywheel side (rear) of the engine and is driven via the timing chain by the crankshaft with 1:1 ratio. Although it is capable of generating a pressure of 2000 bar, the N57TU uses 1800 bar of injection fuel pressure.