Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • ja sorry leuts, gestern is der termin geplatzt hatten probleme mit dem prüfstand, heute nun da gewesen...258 stimmt net ganz sind 259,3 ps und 550,4 NM
    nach DIN 70020


    zur info (hab ich mir sagen lassen):
    BMW korrigiert nach DIN, Audi nach EWG und Mercedes nach ISO...

  • meinst qäler und mich?...der hattn kombi...der is schwerer! ;)

  • ja sorry leuts, gestern is der termin geplatzt hatten probleme mit dem prüfstand, heute nun da gewesen...258 stimmt net ganz sind 259,3 ps und 550,4 NM
    nach DIN 70020


    zur info (hab ich mir sagen lassen):
    BMW korrigiert nach DIN, Audi nach EWG und Mercedes nach ISO...


    Ist doch wunderbar.
    Das mit den DIN PS was er dir erzählt hat ist Schmarn.Für eine EU Konformitätsbescheinigung wird nach EWG 80 1268 gemessen .Ausserdem steht auch im BMW Konfigurator das nach EWG gemessen wird.Und hier noch zusätzlich ein Auszug aus Wiki.Was theoretisch noch möglich wäre ist ISO1585 Standard (Motorenprüfstand)



    Richtlinie 80/1269/EWG



    Durch diese Richtlinie werden die
    einzelstaatlichen Rechtsvorschriften betreffend die Methode zur Messung
    der Motorleistung, die zur Angabe der Motorleistung eines
    Kraftfahrzeugtyps anzuwenden ist, harmonisiert.


    Folglich dürfen die Mitgliedstaaten die
    EG-Typgenehmigung oder die Typgenehmigung mit nationaler Geltung, den
    Verkauf, die Zulassung, die Inbetriebnahme oder die Benutzung eines
    Fahrzeugs nicht aus Gründen verweigern oder verbieten, die mit der
    Motorleistung zusammenhängen, wenn diese gemäß den Anhängen der
    Richtlinie ermittelt wird.


    Der Antrag auf Erteilung einer
    Typgenehmigung für einen Fahrzeugtyp in Bezug auf die Motorleistung wird
    vom Hersteller oder seinem bevollmächtigten Vertreter gestellt. Dem
    Antrag sind die im Anhang genannten Unterlagen beizufügen.

  • Muzl ich finds ja supi das sie bei dir vorher nun scheinbar endlich gemerkt haben, dass sie nen Problem mit dem Prüfstand haben... Bei mir wollten die das einfach nicht einsehen...

  • mhmm dave an deiner stelle würd ich auf eine wiederholung pochen, und das auf kosten des hauses!...haben ja nicht umsonst ein zertifikat dort hängen "kundfreundlichster Bosch service" gut is noch von 1997 aber hey...wer sich damit rühmt...der sollte es auch umsetzen!!! meine meinung....


    ja qüaler der hat mir das nur so gesagt...mir auch egal...ich weiß was er kann^^...bzw. bringt...erschrocken war ich als er mir den ladedruck sagte...2,6bar...kann das sein?!...ÖL war auch noch im rahmen bei 114 grad...muss mal bei gelegnheit das diagramm hoch laden!

  • mhmm dave an deiner stelle würd ich auf eine wiederholung pochen, und das auf kosten des hauses!...haben ja nicht umsonst ein zertifikat dort hängen "kundfreundlichster Bosch service" gut is noch von 1997 aber hey...wer sich damit rühmt...der sollte es auch umsetzen!!! meine meinung....


    ja qüaler der hat mir das nur so gesagt...mir auch egal...ich weiß was er kann^^...bzw. bringt...erschrocken war ich als er mir den ladedruck sagte...2,6bar...kann das sein?!...ÖL war auch noch im rahmen bei 114 grad...muss mal bei gelegnheit das diagramm hoch laden!


    Ladedruck passt, das sind ca1.6barg (Überdruck).Die habe ich auch.Vorher waren es ca 1.46barg (1460mbar)
    Gelegenheit hast du ja jetzt zum hochladen. :D

  • ich habe meine Messung noch nicht eingescannt, werde bald tun, muss aber jetzt meine vorherige Aussage korrigieren: die Leistungsteigerung ist doch enorm! Die war nicht sofort da, aber heute, ein Tag später. Es ist brutal, der schiebt und schiebt, und immer stärker. Wenn ich mal kurz Gas gebe ist er sofort über 100 kmh, Gott sei dank, war kein Blizer da. Ich weiß nicht welchen Ladedruck baut er, höre ich bei kräftiger Beschleunigung leicht brummiges Geräusch aus Turbo, wahrscheinlich. Ich bin Angsthase, würde ich die Leistung ein bisschen zurück drehen lassen, oder das ist nur die Leistungsentfaltung etwas agressiver geworden ist?


    wie liest man die beiden Werte, Ladedruck und Öltemperatur? im Geheimsmenü?

  • der prüfstand sagt dir das! und die lesen das übern OBD aus
    oder quäler?...du bist doch der eqiupment chef hier^^... gibt doch auch geräte die de an OBD anschließt und die dann über bluetooth daten senden können die du dann via display oder handy einsehen kannst!?...gib mal infos raus hier ;)