hat jemand schon erfahrung sammeln können mit dem PowerGate+mw-auto-tuning Tuningfiles?
oder das http://www.steinbauer.cc/neu/index.php?car_engine=21200
Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe
-
-
Mein Tuningfile von mw-auto-tuning ist Top....bin 100 % zufrieden. Starker Durchzug ab 2000 gehts ab, auch von 100 auf 200. Vmax gehts jetzt bis 240 (auch bergauf) und knapp 250 (bergab) .....
Die Kombination mit dem Power-Gate hat diverse Vorteile - z.B. bei Service (wenn ich in den Service gehe mache ich das Orginal drauf), Winter, Powertuning (so plus 30/35% -wenn mal heftig Power will) etc..und man kann es selber machen. Ist im Prinzip easy. Entscheidend ist natürlich der File und da hab ich mir einiges angesehen - incl. die großen Tuner. Ich wollte einen File mit TÜV-Eintrag (das bekommste nicht bei allen Files und Tunern...). Der Inhaber Martin Wagner beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Chiptuning (ist Programmierer) und da hab ich 100 % Vertrauen - der versteht sein Handwerk, auch wenn es eine kleine Tuning-Wekstatt ist und hat ein Top-Preisleistungsverhältnis.....mw-auto-tuning kennt sich auch mit Powerboxen aus, hat die auch programmiert (für BMWs 2.0d) die sollen auch funzen (bei den alten Motorsteuergeräten - bei den neuen gibts viele Probleme...) aber die Abstimmung ist halt nicht so 100% wie ein OBD-Tuning. Steinbauer ist sicher o.k.- nur ein wenig teuer. Vmax -Anhebung ist halt nicht möglich... Daher hab ich mich dann für das Power-Gate mit Chiptuning entschieden....ist die optimal Wahl.
-
Wie du mit nem 318d 240 Bergauf und 250 Bergab schaffst, da müchte ich mal dabei sein...und wenn das geht, dann vermute ich nicht mehr lange...oder fährst du 205er Reifen mit 16Zoll Felgen?
Ich halte nix von soetwas, wo man selbst verschiedene Files aufspielen kann, jeder Motor ist anders, das sollte beim Tuning beachtet werden, da kann man nicht pauschal verschiedene Files drauf machen...Da kann man meiner Meinung nach auch ne PowerBox einbauen...
Fahrt lieber zu nem Tuner der euch ein sauberes File schreibt, der Bauteilgrenzen auslesen kann, denn nur dann kann man Haltbarkeit erwarten.
-
EisDave
mir würde auch die 184PS reichen.
ich will den Verbrauch optimieren Eco Tuning, danach soll 320d um die 182PS haben.
ist von die-chiptuner.dehier kann man vier Tuner im vergleich sehen
http://www.autobild.de/bilder/vier-getunte-bmw-320d-25037.html#bild28|ref=http://www.autobild.de/artikel/vier-getunte-bmw-320d-52002.html -
ECO-Tuning klingt zwar komisch, ist aber nix anderes als normales Chiptuning indem der Ladedruck erhöht wird und allgemein das Drehmoment, damit kannst du bei weniger Drehzahl gleiche Geschwindigkeiten fahren
Die im Link, das sind Tuner von 2005, keine Ahnung von Bauteilgrenzen erstmal Leistung reingepumpt, 410 Nm macht kein MHI Turbo lange mit, zu der Zeit wusste das blos noch niemand^^
-
hier im forum sind doch paar die 320d mit ca 200PS fahren, und bis jetzt ohne prob.
-
eins verstehe ich nicht so ganz... jeder motor ist anderes? na klar, aber die fertigungstoleranzen sind so gering das man dies so eigentlich nicht sagen kann. zudem stimmt bmw auch nicht jeden motor einzeln ein. es kommt eine softeware überall drauf. das gleiche beim bmw performance kit. ein steuergerät mit softewäre, rein und fertig.
also warum sollte so etwas falsch sein?
meiner meinung nach macht eine individuelle programmierung nur dann sinn, wenn man vorher genau klärt wie man fährt. sprich in welchem drehzahlbereich, geschwindigkeit und welche strecken. (meine meinung) -
Ohne Probleme? Also ich hab da schon anderes gelesen
Einfach mal nach Turbolader 320d suchen hier im Forum
-
eins verstehe ich nicht so ganz... jeder motor ist anderes? na klar, aber die fertigungstoleranzen sind so gering das man dies so eigentlich nicht sagen kann. zudem stimmt bmw auch nicht jeden motor einzeln ein. es kommt eine softeware überall drauf. das gleiche beim bmw performance kit. ein steuergerät mit softewäre, rein und fertig.
also warum sollte so etwas falsch sein?
meiner meinung nach macht eine individuelle programmierung nur dann sinn, wenn man vorher genau klärt wie man fährt. sprich in welchem drehzahlbereich, geschwindigkeit und welche strecken. (meine meinung)
Warum sollten da verschiedene Files schlecht sein wenn diese auf die jeweilige Situation angepasst sind. da ist so ein Flashgerät garnicht mal schlecht. -
Warum sollten da verschiedene Files schlecht sein wenn diese auf die jeweilige Situation angepasst sind. da ist so ein Flashgerät garnicht mal schlecht.
Das stimmt nicht ganzBMW hat ab Dezember 2006 den MHI-Turbo gegen einen Garrett-Lader getauscht, weil der MHI-Lader viele Probleme gemacht hat wegen krassen Schwankungen. Bei manchen Schargen läuft das Teil mit 163 PS schon auf der letzten Rille! BMW testet Schargen-weise die Motoren auf ihre Grenzen, dabei wird wohl jedes Bauteil einzeln bewerten, danach werden ins Steuergerät die maximalen Grenzen eingetragen.
Ab den 177PS-Motor sieht das schon wieder ganz anders aus, zwar ist das auch individuell aber steut bei weitem nicht so wie beim 163PSer, daher gibts es auch beim 163PS-motor kein Perfromance-Kit, weil die eben zu sehr abweichen
Daher halte ich beim 163 PS 320d nicht so viel von fertig-Files
(man kann auch Glück haben, aber auch Pech, siehe 2 Posts vorher der Such-Vorschlag)