E92 325,330/ 2.5l oder 3.0l / Schalt- oder Automatigetriebe

  • Hallo Leute,


    ich möchte mich etwas informieren, da ich nächstes Frühjahr einen E92 zu kaufen. (Preis bis ca. 15.000 Euro)


    Leider bin ich etwas verunsichert und wollte Eure persönlichen Meinungen einholen.


    Die Überschrift sollte alles sagen.


    Solls ein 325er oder 330er werden? Ist der Unterschied wirklich so gewaltig? (Ich fahre derzeit noch ein E46 320ci Cabrio)


    2.5l oder 3.0l Maschine? Ob Schaltung oder Automatik ist mir eigentlich egal aber gibts viele Probleme beim Automatikgetriebe? Was ist Eure Meinung zu der relativ seltenen Schaltwippenversion? (Ein Verkäufer sagte mir in der Vergangenheit Schaltwippen erst ab 300PS)


    Wäre Euch sehr Dankbar :)



    Viele Grüße


    Mario

  • Da ich selber einen habe, kann ich dir nur einen N52B30 handschalter an's Herz legen.
    Mit dem Motor wurde der 330i leider nur bis 2007 angeboten. Aber passt ja eher zum Budget.
    Der N52B25 im 325i hat diverse Probleme.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Servus gotcha43, danke für Deine Antwort! Würdest Du dann eher zum 330 oder 325 mit N52B30 Motor greifen? Bist Du beide schon gefahren? Grüße

  • es gibt keinen 325i mit N52B30 im e9x.
    fahre beide motorisierungen probe! ebenfalls auch beide getriebe varianten.
    achtung! ab modulljahr 2008 (september 2007), wurde der N53 motor verbaut!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • es gibt keinen 325i mit N52B30 im e9x.
    fahre beide motorisierungen probe! ebenfalls auch beide getriebe varianten.
    achtung! ab modulljahr 2008 (september 2007), wurde der N53 motor verbaut!


    Zum Thema N52B25, N52B30, N53B25 und N53B30 gibt es unzählige Infos hier im Forum - einfach die Suchfunktion nutzen. Gleiches gilt für Automatik/Manuell-Getriebe.

  • Es gab keinen N53B25 im E9x!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenn ich mich hier duchrchs gesamte Forum wälzen soll wieso gibt es dann die Rubrik "Kaufberatung" in einer "Kaufberatung treten genau Fragen dieser Art auf. Klar gibt es unzählige Posts mit möglichen Antworten. Wenn manche diese nicht beantworten möchten, müssen sie das ja auch nicht tun. "Fahr beide Probe" ist mir ebenfalls klar wie ich oben geschrieben habe ist es mir persönlich egal ob automatik oder schalter ich möchte einfach nur persönliche Erfahrungen von anderen sammeln. Nichts für ungut aber egal was man in einem etwas länger bestehenden Forum postet wird mit "benutze die Suchfunktion" abgespeist.


    Grüße

  • Aber was erwartest du zu hören????


    Jeder hat ein anderes Empfinden, setzt andere Prioritäten.


    Ich würde 330 mit Automatik nehmen (Genug Leistung und ich habe keine Lust zu schalten). Der nächste will lieber selber schalten und da reicht dann der 325, etc.


    Es gibt 100 Varianten und Parameter die einfließen.


    Also fahren und gut ist.


    Vor allem ist Frühjahr 2016 ja noch ein bisschen hin.

  • Wenn 325er, dann den N53, ansonsten den 330i mit dem N52B30 Motor. Das dürfte einer der problemlosesten Motoren der E90 Baureihe sein. Den N52B25 kann man nicht uneingeschränkt empfehlen, da dieser Motor gerne mal hohen Ölverbrauch hat(bis hin zum Motorschaden). Auch das Verhältnis von Leistung/Verbrauch stimmt bei dem Motor nicht so wirklich.


    Ob Schalter oder Automatik ist Geschmackssache, mir kommt jedenfalls kein Schalter mehr in die Garage :)

  • ...und zu deiner Frage bzgl. der Automatik : die scheint sehr problemlos zu laufen. Wenn du also einen BMW mit Automatik möchtest: nur zu. :)