Hallo bei mir ist das flexrohr kaputt bei 75.000km will nur das Teilstück anschweißen lassen, wer hat das schon machen lassen, oder kennt eine Werkstatt im Rhein Main Gebiet?
Bei wem ist auch flexrohr am DPF kaputt?
-
-
A bisserl schweissen bringt jede Werkstatt hin
Neues Flexrohr auswechseln kostet auch net die Welt, darfst ihn nur nicht zumbringen.
Edit:
Start-Stop Automatik deaktivieren oder rauscodieren, dann lebt das Flexrohr länger! -
Da hast recht, ja man kann auch nicht jeder freien Werkstatt trauen!
-
Hallo bei mir ist das flexrohr kaputt bei 75.000km will nur das Teilstück anschweißen lassen, wer hat das schon machen lassen, oder kennt eine Werkstatt im Rhein Main Gebiet?
Wo im Rhein-Main suchst Du - Es ist groß -
Hallo Stefan ist eigentlich egal Hauptsache in Frankfurt.
-
Meins war beim 320d auch bei Ca. 160tkm kaputt. Wurde bei BMW repariert und nur das Zwischenstück umgeschweißt. Hätte Ca. 300? gekostet, ging bei mir aber noch auf Garantie.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Okay da hast Glück gehabt bei Kur geht da kaut BMW nichts auf Kulanz mehr da Fahrzeug 5 Jahre alt ist!
-
Okay da hast Glück gehabt bei Kur geht da kaut BMW nichts auf Kulanz mehr da Fahrzeug 5 Jahre alt ist!
Und jetzt noch mal auf Deutsch? -
Warum nochmal auf Deutsch hast du es nicht verstanden ich habe damit auf das schreiben von gotcha geantwortet. Bei mir geht es nicht auf Kulanz . Verstehst du es jetzt
-
Bei mir war auch das Flexrohr kaputt und das bei ca. 130k km und 4 Jahre Fahrzeugalter.
Neues Flexrohr gekauft und von einem bekannten meiner Freundin einbauen lassen. War eine Sache von nicht mal 20 Minuten und das sollte denke ich somit jede Werkstatt hinbekommen für einen angemessen Lohn.
Flexrohr hat ca. 130€ gekostet.