Leidiges Lüftungsthema - Noch keine Lösung

  • schon sehr komisch. mich stört da gar nix. nichmal bei 230kmh. :huh: :huh:


    aber wie ich bereits sagte... taste klimabedienteil ganz links außen abschalten.

    Das wäre die einfachste Lösung. Aber: Die Dinger hängen am Bedienteil an der Mitte mit dran (nicht oben, wie es eigentlich logisch wäre). D.h. wenn ich die Mitte ausschalte gehen auch die ganzen (per Regler verstellbaren und justierbaren) Düsen nicht mehr. Das ist ja der Knackpunkt.

  • Und wenn du deine Sitzposition um eine Raste nach x/y verstellst? Also mich bläst da nichts an, hab ich auch noch nie gemerkt und ich bin da recht empfindlich, bekomme schnell nen Zug.

  • hab auch noch nie irgendwo gelesen dass das viele stören sollte und ich bin in 3 BMW foren 8)


    hab das heute hier zum ersten mal mitbekommen

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich hab mir immer gedacht.....warum kommt da denn keine Luft raus?


    Aber jetzt, wo es den ein oder anderen stört....vielleicht gehen bei mir und den anderen - die's nicht stört - diese Lüftungen da oben gar nicht....oder aber vielleicht nehm ich die - mit Navi - gar nicht wahr.


    ?(

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Ich hab da heute mal ein wenig rumprobiert. Vorneweg: Hab kein Navi, bei mir siehts also genau so aus, wie auf dem Bild da oben.


    Die Lüftungsdüsen hängen tatsächlich mit den vorderen Oberkörperdüsen zusammen. Wenn man also auf maximale Lüftung stellt, nur den Oberkörper belüftet und die Armaturenbrett-Lüftungsdüsen alle zudreht, dann bekommt man maximalen Luftdurchsatz durch diese Centerspeaker-Düsen. Aber selbst dann merke ich davon keinen kleinsten Hauch im Gesicht. Der Luftstrom zeigt Richtung Innenspiegel, ist aber schon am Spiegel kaum noch zu spüren.


    Ergo:
    Entweder ist das bei einem Doppelhutzen-Armaturenbrett (also mit Navi) anders gerichtet, oder deine Lüftungsdüse "schießt quer".
    Kontrolliere also vielleicht mal den Luftweg, indem du diese Centerspeaker-Abdeckung raushebelst und mal in die Lüftungskanäle schaust. Zur Not: Zustopfen/Zu-Tapen oder anderweitig blockieren.


    Alternativ: Sitzposition verändern und die Golfer-Pose aufgeben, dh nicht mitm Kopf unterm Innenspiegel hängen, linkes Handgelenk aufm Lenkrad und Kinn nach oben, damit der Hintermann auch ja das Käppi sieht. Sondern erwachsen und rückenschonend zentral hinterm Lenkrad positionieren und somit Oberkörper gerade halten :D

  • hab das heute bei mir auch mal beobachtet. da kommt so wenig luft raus... das kann einen nur stören wenn man sonst alle düsen zumacht und extremst luft empfindlich ist. sonst kommt das nichtmal in die nähe vom gesicht was das raus kommt


    achja.. CCC mit klimaautomatik

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Ich habe auch Navi und Klimaautomatik und ich weiß genau wovon der TE redet. Ich finde auch super-nervig! (Meine Frau übrigens auch.)
    Ich bin unterdes kein Riese und habe den Sitz mittlerweile dennoch ziemlich auf anschlag unten um etwas mehr Raum zur Decke zu bekommen.


    Meine Eindrücke sind zusätzlich, es ist deutlich stärker wenn die Sonne kräftig scheint - klar es muss mehr oben gekühlt werden und ich habe (noch) KEINE Klimakomfort-Scheibe.


    Es sind alle Düsen offen, klar das es mehr Luftmenge wird wenn alle anderen Düsen zu sind...

  • Mal so ganz nebenbei.
    Dein Rädchen ist komplett auf blau gedreht. Versuchs mal in der Mittelstellung zwischen blau und rot.


    Keine Sorge, es wird dadurch nicht wärmer im Auto, höchstens subjektiv.


    Ich fahre im Sommer und Winter immer bei 20-21 Grad und das Rädchen hab ich nur gaaaanz selten außerhalb der Mitte.

  • Ich fahre im Sommer und Winter immer bei 20-21 Grad und das Rädchen hab ich nur gaaaanz selten außerhalb der Mitte.

    Danke für den Tipp - die Funktion des Rädchens ist bekannt, tatsächlich auch meist zwischen Mitte und "Warm". Dennoch ist dieser Luftzug meist gut zu spüren...