Waschbär gegen passat eingetauscht und nun zurück zu den bmw Wurzeln

  • hallo Freunde der sonne :)


    Wie einige wissen war mein bmw damals (vor etwa 4 Jahren) ein 318i.
    Den tauschte ich ein gegen einen passat 3c (bitte nicht schlagen). Mir ging es immer wieder schlecht wenn ich einen BMW sah ich wollte immer wieder zurück zu bmw doch es ergab sich mir nie die Gelegenheit.
    Nun aber wird es aber zeit endlich wieder zu meinen Wurzeln zurück zu kehren und ich habe endlich die Gelegenheit dazu. Nur leider gibt es viele Dinge die sich mittlerweile änderten und dadurch habe ich den Überblick verloren.
    Nun aber zum eigentlichen Thema ;) ich selber habe die Wahl zwischen einem 320d/i und 330d/i.
    Nun bin ich mir da sehr unschlüssig welcher es werden sollte und was die Motoren heute sagen, ab wann sollte ich beim Diesel die Finger lassen (km Leistung) und ab wann bei einem Benziner?
    Welche PS Kategorie ist dann die bessere Wahl? Beim 330d und i gibt's ja jeweils 2 Varianten welche ist die bessere Wahl?
    Brauche unbedingt eure Hilfe.
    Nur nebenbei Unterhaltung und Steuern sind nicht das Thema.


    Hoffe ich bekomme etwas Hilfe


    Danke im voraus
    LG herby

  • Gude, wenn es ein e90 sein soll dann den 330d mit 245 Ps oder den 330i mit 272 Ps wenn Unterhalt keine Rolle spielt. Was die Laufleistung angeht ist das sehr schwer zu sagen , manchmal ist der Wagen mit 120.000km besser in Schuss als der mit 70.000 km. Kommt immer auf den / die Vorbesitzer an. Und wenn du mit Unterhalt auch Verbrauch meinst dann nimm den 330i, der ist wirklich erste Sahne meiner Meinung nach.


    Guck am besten das es einer bis Ca. Maximal 100.000 km ist und Langstrecke bewegt wurde und Service etc. immer gemacht wurde. Das der Vorbesitzer das Auto auch mochte und nicht nur " benutzt " hat wenn du verstehst was ich meine. Mit freundlichen Grüßen

  • Ok das ist ja schon mal ein Anfang :) also wenn 330d lieber den mit 245 PS und wenn 330i dann den mit 272 PS? Wie sieht es aus mit laufruhe und mit Zuverlässigkeit der Motoren? Mein 318i hatte damals 60000 runter und Motor ölte wie verrückt und keiner hat es geschafft den Fehler zu finden bzw zu reparieren. Dadurch der Wechsel zu VW mit dem ich aber nie warm wurde da ich immer wieder zu bmw zurück wollte. Deswegen habe ich auch etwas Angst das ich wieder Probleme habe mit dem Motor von BMW. Worauf sollte ich noch so achten wenn ich nen 320i/D oder 330i/D Suche?


    LG herby

  • Hi,


    ich denke mal wenn der Unterhalt keine Rolle spielen würde, dann sollte man die Entscheidung d/i zur Glaubensfrage machen!
    Fahr beide Probe und nimm den der dein Herz mehr zum hüpfen bringt :)
    Wenn bei mir die Treibstoffkosten egal wären, dann würde ich lieber nen R6 Benziner fahren denke ich!


    Bei 20i oder d sollte der Fall klar sein-> der 20i ist ne Krücke mMn :D
    Aber es gibt ja auch Leute die den mögen...darum -> Probefahrt!

  • Ok also zum einen melrakal das ist ok daran hatte ich nicht gedacht danke :) zum anderen doch wenn man im Showroom schaut sieht man auch meinen 318 i also zu zeigen habe bzw hatte ich schon was :)


    Ich selber bin irgendwie momentan noch am Gedanken 330d nur wie sieht es mit Zuverlässigkeit der 245 PS Motoren aus? Ich will nicht wieder einen BMW nur 6 mon fahren um dann schon die ersten motoprobleme haben worauf also muss ich achten was sind Merkmale dafür das der Motor in Ordnung ist? Ich will unbedingt wieder bmw haben und lieber ein e90 da qp zu klein und Kombi nicht mein Ding :) findet man noch welche vom Typ lci bzw die vom preisleistungsverhältnis super sind also motorlaufleistung und Ausstattung?
    Gibt's offizielle Probleme mit den Dieselmotoren von BMW oder Dinge woran man erkennt ob da was nicht stimmt?
    Danke im voraus
    LG herby

  • findet man noch welche vom Typ lci bzw die vom preisleistungsverhältnis super sind also motorlaufleistung und Ausstattung?


    Schau Mobile, da herscht die Preisbestimmung ;)

    Gibt's offizielle Probleme mit den Dieselmotoren von BMW oder Dinge woran man erkennt ob da was nicht stimmt?


    SChau mal die ganzen Kaufberatungsthreads durch, ich wette das hier 100 % sehr viel Informationen dazu stehen und nicht nochmal alles hier aufgekocht werden muss

  • Also ich fahre meinen BMW schon über 100000km und 6 Jahre ohne Motorprobleme. Auch möchte ich vor übertriebener Hysterie warnen - meistens posten Leute, wenn sie Probleme haben - nicht wenn ihr Fahrzeug problemlos läuft. Die Benziner (6 Zylinder) VFL zeichnen sich durch eine gewisse Unauffälligkeit (außer Ölverbrauch insbesondere bei den ersten 325i) aus, auch die FL Modelle scheinen (bis auf die üblichen Verdächtigen - einfach mal hier quer lesen) letztlich gute Triebwerke zu sein.


    Da ich herauslese, dass Du aber mehr auf Drehmoment als auf Drehzahl stehst - auch die Dieselmotoren scheinen mir recht zuverlässig (es ist immer eher die Peripherie die schwächelt, nicht der Motor selbst: Coomon rail, Injektoren, Turbo, DPF usw.) zu sein. Der 320d mit 184PS scheint mir dabei ein sehr solider Geselle. Aber auch der 330d kommt für mich insgesamt gut rüber.


    In der Zusammenschau:


    A) lies hier mal richtig quer


    B) fahr mal Probe, damit Du weist, was Dir zusagt


    Wenn Geld keine Rolex spielt 330d, 335d - ansonsten kannst auch schon mit 4Pötten und 184PS viel Freude haben.


    Viel Spaß bei der Suche (Vorfreude ist auch schon Freude!)


    MaxJ30