Islam gehört NICHT zum Deutschland
Nicht, dass ich dir da inhaltlich widersprechen wollte, aber gehört Politik wirklich in ein Autoforum und damit in eine Signatur?
Islam gehört NICHT zum Deutschland
Nicht, dass ich dir da inhaltlich widersprechen wollte, aber gehört Politik wirklich in ein Autoforum und damit in eine Signatur?
Ich glaube, es gibt kaum ein Thema rund ums Auto , welches mehr Mythen, Halbweisheiten und Halbgelehrtenwissen verbreitet, wie das Thema Öl.
Der Hersteller setzt fest, was gemacht werden muß und wer sich daran hält, verhält sich erstmal nicht falsch.
Öfter und mehr Ölwechsel schaden ja nicht, nur helfen tun sie sicherlich auch nicht.
Wer wirklich etwas für sein Auto tun möchte und seinem Motor auf Dauer verwöhnen will, macht sowieso etwas anderes
Ich glaube, es gibt kaum ein Thema rund ums Auto , welches mehr Mythen, Halbweisheiten und Halbgelehrtenwissen verbreitet, wie das Thema Öl.
Der Hersteller setzt fest, was gemacht werden muß und wer sich daran hält, verhält sich erstmal nicht falsch.
Öfter und mehr Ölwechsel schaden ja nicht, nur helfen tun sie sicherlich auch nicht.
Schaden tuts nicht, helfen aber auch nicht??? Nach der fundierten Aussage bräuchte man das Öl ja nie wechseln...
Es soll jetzt nicht wieder der tolle Vox-Beitrag mit dem alten Fiat Transporter aufgeführt werden, es ist ja alles schon bekannt...
Fakt ist, ein Ölwechsel alle 15Tkm/12 Monate ist sicher besser als 30tkm/24Monate, gerade bei Benzinern die eben nicht die Kilometer in der Intervallzeit voll machen....
BTW: Ich wechsel strikt alle 12 Monate das Öl, ebenso wird das bei allen anderen Fahrzeugen in der Familie so gemacht...
The Bruce. Besser?
Der Hersteller setzt fest, was gemacht werden muß und wer sich daran hält, verhält sich erstmal nicht falsch.
Jup, genau das habe ich bei meinem Citroën getan und es war falsch! Dort hat der Hersteller sogar den Erstölwechsel nach 2.000 km eingespart. Ein paar Monate später war er wieder vorgesehen.
Das soll jetzt kein Beweis sein, aber vielleicht interessiert es ja jemanden: http://www.a3quattro.de/pdf/Be…ettentrieb_onlineVers.pdf
Fakt ist, ein Ölwechsel alle 15Tkm/12 Monate ist sicher besser als 30tkm/24Monate, gerade bei Benzinern die eben nicht die Kilometer in der Intervallzeit voll machen....
Und genau um solch ein Stammtischweisheit geht's mir.
Jeder weiß es oder meint es und patrouliert damit rum, ohne auch nur einen fundierten Beweis dazu beitragen zu können.
Von dem anderen Quatsch rede ich nicht.
Was gibts denn da zu beweisen?? Schick dein Öl nach dem LL-Intervall ins Labor und lass es untersuchen...und beim nächsten mal machst den Wechsel nach einem Jahr und lässt auch das untersuchen. Und schon hast den Beweis, ganz ohne dass irgendjemand dir drein redet...
Du wirst dich wundern was da raus kommt...
Manche Leute sind eben beratungsresistent wie mir scheint...mir aber auch egal
Wer Fakten liefern kann und damit meine ich nicht irgendwelche Links, die jeeder selbst posten kann, der kann auch überzeugen.
Bis dahin ist es einfach Quatsch. Jedenfals keinne ich keinen fundierten NAchweis darüber, daß ein Motorschaden dadurch verursacht wurde, weil er nach Herstellerangaben und nicht eher sein Öl gewechselt hat.
Damit meine ich nicht, daß da mal einer etwas von jemanden gehört hat, weil dessen Schwester dem Schwager befragt hat, der vom Nachbarn die Tante im Urlaub getroffen hat und da mal irgendwas in einer Kneipe erzählt wurde.
Also Fakten wurden bisher immernoch nicht erbracht, stattdessen wird gemutmaßt, was wäre, wenn ich das Öl einschicke. Alleine daran merkt man, wie kurzzeitiges Denken zu diesem Thema vorherrscht. Öl unterliegt unterschiedlichen Alterungsprozessen, die abhänging von der Nutzung, den Temperaturen usw ist. Also wie will man dann dies gleichsetzen?
Also weiterhin Stammtischparolen verbreiten, wie die das heißes Wasser Fahrzeugscheiben reißen läßt und eigentlich doch nichts wissen und nur behaupten.
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte(die bei dir wohl umsonst sind)
So sehen viele Motoren im LL- Betrieb aus, wenn nach Herstellervorgabe das Öl gewechselt wird, egal wie das Fahrprofil aussieht...und ja, ich habe auch schon einen N53 gesehen der leicht in diese Richtung ging. Nach einer Ölspülung und der Verkürzung des Intervalls, war der Dreck weg und ist bisher auch nicht mehr aufgetreten...aber ist ja alles nur Geschwätz..
Wer im Jahr 30tkm oder mehr fährt, der kann das 30tkm Intervall ja fahren, aber alle anderen, die nur die Hälfte oder weniger pro Jahr fahren, sollten den Ölwechsel dann eben jährlich machen.
Na meine fahren und das war nie Teer, was da raus kam nach ca. 30 000km reinen Stadtverkehr, aber stimmt ja nicht, weils hier anders geschrieben wird.
Wer mag, soll alle 5 tkm wechseln und wer sich am Hersteller hält, lebt auch nicht schlecht.