325dA VFL - Kühltemperatur kommt nicht auf ~90°C

  • Hmmmmm komisch, fahre auch ne Facelift Limo 30d Bj.2002 & liege immer so zwischen 7-7,4L/100Km, ca.8,5L/100Km wenn ich am ballern bin & das vom ersten Tag an (seit 2003 & mittlerweile 151Tkm & davon 90Tkm Leistungsoptimiert) :think:


    Jetzt nicht persönlich nehmen aber finde so Verbrauchsangaben immer etwas merkwürdig, vorallem wenn alle immer deutlich weniger verbrauchen als die anderen hier oder ich selbst.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Markus, ist der M57TU im E46 nicht ein bißchen anderer Motor? Da ist der Block ja noch aus Grauguss. Ein M57TU2 sollte (gerade als nicht leistungsgesteigerter 325d) darunter liegen.
    Mein 30d ist auch original, mit 283.000km drauf, und der war schon mal sparsamer - das was er derzeit liefert ist nicht mehr optimal.


    Bei ruhiger Fahrt auf der Landstraße und Autobahn bis max 110/120km/h komme ich auf 6,2L, wenn ich es eilig habe 7L, alles über 8L würde ich auf diesen Strecken als gemeingefährlich bezeichnen. Also einfach nur "flott" und 8L, das passt nicht.
    Als er noch jünger war, waren die Verbräuche noch tiefer, ich habe mal 5,2L geschafft.


    Für diese Fahrerei nimmt man aber dann besser einen 318d, der kann noch besser sparen. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • MathMarc


    Echt?
    Dann hast du scheinbar echt nen guten erwischt.
    Ich schaffe mit meinem Coupe wenn ich normal (mal etwas flotter mal gediegen) fahre, ca. 800km mit einer Tankfüllung.


    Also so bei 7,5l liege ich eig immer wenn ich mir keine Mühe gebe "vernünftig" und vorausschauend zu fahren.
    Ich fahre aber auch 19" 235er bzw 265er Reifen, Klima immer an.


    5,2l würde ich vll Ber runter mal schaffen :D


    Vll stimmt mit meinem ja iwas nicht?! :/
    Also die Thermostate sind es schonmal nicht, Temperatur bekommt er eig...

  • Also, Einzelverbräuche sind nicht sonderlich aussagekräftig ... Wenn ich einigermaßen objektiv vergleichen möchte, dann nehme ich immer Spritmonitor her und vergleiche möglichst eine hohe Anzahl gleicher Fahrzeuge miteinander.


    Beim 325d, Automatik, 197 PS, BJ 06 - 10, mind. 1500km, kommt man da auf durchschnittlich 7,43 l/100km. Ich gehe davon aus, dass das der Realität recht nahe kommt, und man diesen als Durchschnittsfahrer auch erreicht ... Demnach wären deine 7,5 l bei normaler Fahrweise auch sehr nahe am "Normalwert", und ich würde mir keine Sorgen machen ;)

  • So, mal ein Zwischenstand:


    Der Händler hat seine Frist(en) nicht genutzt und gar nicht geantwortet. Damit geht der Wagen morgen in die Werkstatt, die dann beide Thermostate tauscht. Zur Sicherheit hat heute die Werkstatt noch eine Fahrt mitgeloggt, mit dem gleichen Ergebnis wie bei meinen Logs. Nach der Reparatur machen wir noch eine Fahrt, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.


    Es ist mir unbegreiflich, wie man als Händler wegen einem solchen Kleckerbetrag so ein Theater veranstalten kann :dash: Das war mein letztes Auto was ich beim freien Händler gekauft habe...

  • So, heute wurde das Hauptthermostat und das AGR-Thermostat getauscht und siehe da: es funktioniert wieder alles wie es soll :thumbup: Das AGR-Thermostat war permanent geöffnet, mein Schrauber meinte aber auch, dass es nicht unwahrscheinlich ist dass das Hauptthermostat zusätzlich noch bei einer falschen Temperatur öffnet.


    Endlich wieder ein heiles Auto :) Jetzt folgt zwar der Papierkram, aber naja...

  • Also, Einzelverbräuche sind nicht sonderlich aussagekräftig ... Wenn ich einigermaßen objektiv vergleichen möchte, dann nehme ich immer Spritmonitor her und vergleiche möglichst eine hohe Anzahl gleicher Fahrzeuge miteinander.


    Beim 325d, Automatik, 197 PS, BJ 06 - 10, mind. 1500km, kommt man da auf durchschnittlich 7,43 l/100km. Ich gehe davon aus, dass das der Realität recht nahe kommt, und man diesen als Durchschnittsfahrer auch erreicht ... Demnach wären deine 7,5 l bei normaler Fahrweise auch sehr nahe am "Normalwert", und ich würde mir keine Sorgen machen ;)


    Schon richtig, Einzelverbräuche sind nicht sehr aussagekräftig, aber wenn man schon Statistik machen will, muss man sich diese Erhebungen auch mal etwas genauer ansehen.

    • Der Teilnehmer mit dem höchsten Verbrauch fährt eine Tuningsoftware, macht die Wartung an seinem Auto selbst - mit schwer nachvollziehbaren Daten, zudem verbraucht das Auto Öl. Ganz fit ist das nicht.
    • Der Teilnehmer mit dem zweithöchsten Verbrauch scheint diesen zu schätzen, wenn ich Einträge lese wie (genau!) "200km mit 20Liter", oder (genau!) "200km mit 16,68L".
    • Der User "JonnyVollgas" verbraucht mal eben auf 3609km genau (!) 300L. Vermutlich hat er die auch auf einmal getankt...
    • Asphaltterror92 zieht zeitweise einen Anhänger hinter sich her, und verbraucht dann statt ca. 7,5L plötzlich 12L - das geht auch in die Statistik ein, nur hinterfragt das niemand mehr, wenn es hier um dem Durchschnittsverbrauch geht.
    • Der User "jschu" gibt zu Protokoll, "Häufig 250 KM/h da Autobahn oft frei ist auf dem Arbeitsweg" zu fahren, und 9L sind dann sicher auch nachvollziehbar. Er meint sicher "Tacho 250", jedenfalls wohl kaum als Durchschnitt zu werten.
    • Ein anderer fährt 1080km mit 65,88L - sorry, bei mir gehen die nicht in den Tank, zumindest nicht auf einmal.


    Und, ach ja, die gechippten 320d müssen auch raus, selbst mit 197PS werden die nicht zum 325d...
    Also, wenn schon Statisik, dann bitteschön richtig, und nicht so ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Es geht schon wieder los...


    Was meint ihr, ist wieder ein Thermostat kaputt? Aufm Hinweg nach Venlo war alles super, bin auch etwas schneller gefahren. Aufm Rückweg, kurz vor Köln fiel mir dann auf dass die Kühlmitteltemperatur zu niedrig ist (etwa 80°C). Habs im Stau auf der Zoobrücke und beim restlichen Heimweg (schnellere Fahrt) mal mitgeloggt. Meine Interpretation: sobald Fahrtwind dazu kommt, wird ihm kalt, also Thermostat kaputt.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/log_ktempqxjm2.png]


    Hat man Gewährleistungsansprüche auf Ersatzteile?

  • Es geht schon wieder los...


    Was meint ihr, ist wieder ein Thermostat kaputt? Aufm Hinweg nach Venlo war alles super, bin auch etwas schneller gefahren. Aufm Rückweg, kurz vor Köln fiel mir dann auf dass die Kühlmitteltemperatur zu niedrig ist (etwa 80°C). Habs im Stau auf der Zoobrücke und beim restlichen Heimweg (schnellere Fahrt) mal mitgeloggt. Meine Interpretation: sobald Fahrtwind dazu kommt, wird ihm kalt, also Thermostat kaputt.


    Hat man Gewährleistungsansprüche auf Ersatzteile?


    Auf dem kleinen Schlaufon Display sieht das schon nach Thermostat aus.
    Wenn das der :) eingebaut hat, sollte es auch Garantie geben. Wenn selbst verbaut, wird das schwierig.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wurde in einer freien Werkstatt eingebaut. Ich fahr gleich noch, dann schau ich mal ob er auf Betriebstemperatur kommt oder nicht.